Kfz-Versicherung: So ist die Wechselsaison gelaufen
Zum Jahresende 2019 hat jeder Zwanzigste der rund 40 Millionen Kfz-Versicherungsnehmer mindestens eine Kfz-Versicherung gewechselt. Das waren rund 200.000 Kunden weniger als im Vorjahr. Zu diesem Ergebnis kommt die repräsentative Umfrage „Telematik-Kfz-Versicherungsangebote im Jahresendgeschäft 2019“ …
Die Bayerische verkauft Insurtech
Der Versicherer trennt sich von seiner Branchensoftware-Schmiede. Welchen Kaufpreis die Münchner erzielten und wer das Unternehmen erworben hat. mehr ...
Mehr „Einzelkämpfer“ unter den Versicherungsmaklern
Der BVK hat für seine Strukturanalyse unter anderem die Betriebsgrößen der Versicherungsvermittler untersucht. Dabei zeigen sich zwischen den verschiedenen Berufsgruppen unerwartete Unterschiede und teils gegenläufige Trends in den letzten zwei Jahren. mehr ...
DOMCURA mit weiteren Ideen für die Wohngebäudeversicherung
Herr Schumacher, die DOMCURA hat ihren Platz als Spezialist für Wohngebäude und Hausrat gefunden. Fühlen Sie sich hier wohl?Ja, wir fokussieren uns auf diese Bereiche und haben uns hier einen Namen gemacht. Bei Versicherern finden …
Dr. Jürgen Bierbaum wurde zum Jahresbeginn 2020 zum neuen stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G., der HALLESCHE Krankenversicherung a.G. sowie der ALTE LEIPZIGER Holding AG ernannt. Die Ressortverantwortung von Dr. Jürgen Bierbaum umfasst unverändert …
Vermittlerschwund verlangsamt sich deutlich
In Deutschland arbeiten immer weniger Versicherungsvermittler, zeigen aktuelle Zahlen des DIHK. Der jüngsten Statistik lässt sich jedoch auch etwas Positives abgewinnen: Der Trend hat sich zuletzt klar abgeschwächt, wie aus Berechnungen von FONDS professionell ONLINE …
Die Provinzial Nordwest und die LVM Lebensversicherung senken ihre Überschüsse für klassische Leben-Tarife. Bei beiden Versicherern wird der laufende Zins um 0,25 Prozentpunkte nach unten korrigiert. weiterlesen
Holger Koppius steigt bei Midema ein
Nach dem Ausstieg bei Asspario engagiert sich der Manager bei einem anderen Assekuradeur. Dem VersicherungsJournal offenbarte er die Hintergründe. mehr ...
Württembergische senkt Zinsen der Lebensversicherungen
Die Württembergische senkt die Überschüsse für Leben-Policen. So solle der laufende Zins bei den klassischen Tarifen sowie bei einem modernen Altersvorsorge-Produkte nach unten korrigiert werden. weiterlesen
Zurich hält Zinsen der Lebensversicherungen weiter stabil
Die Überschüsse der Zurich bleiben auch für 2020 stabil. So soll die laufende Verzinsung konstant bei 2,1 Prozent verbleiben. weiterlesen
RTL-Versicherungsdetektiv: Betrügern auf der Spur
Timo Heitmann steht seit 2011 für die RTL-Serie "Die Versicherungsdetektive" regelmäßig vor der Kamera. FONDS professionell wirft einen Blick hinter die Kulissen.
Seniorinnen und Senioren müssen für ihre Kfz-Versicherung teils deutlich höhere Beiträge zahlen. Das zeigt erneut die Auswertung eines Vergleichsportals. Besonders happig werden die Aufschläge für Über-75-Jährige. weiterlesen
Private Krankenversicherung: „PKV schafft nach Schwächephase eine Trendwende“ | DAS INVESTMENT
2019 wechselten mehr Menschen aus der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in die Private als umgekehrt, berichtet Florian Reuther vom PKV-Verband. Damit finde die Branche nach einigen schwächeren Jahren zu alter Stärke zurück, doch es auch sehr …
Pools: Die größten Herausforderungen 2020
Pools sind für Makler unverzichtbar, zeigt eine neue Studie. Deren wichtigste Herausforderungen im neuen Jahr dürften der Investitionsdruck im IT-Bereich und die Implementierung von BiPRO-Normen sein. Die Alterung der Makler macht den Pool-Chefs Sorgen.
PKV muss 2020 mit weniger Versicherten rechnen
Das neue Jahrzehnt bringt für die Bundesbürger einige Änderungen mit sich - auch im Gesundheits- und Pflegebereich. Dies gilt vor allem für die Schnittstelle zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung. Einige Änderungen im Überblick.
Die besten Erwerbsunfähigkeits-Versicherungen
Sieben Lebensversicherer sind mit ihrem Angebot in dieser Sparte insgesamt „exzellent“. Das ist das Ergebnis des aktuellen Ratings des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung. mehr ...
Drei Vertriebe melden zum Teil sprunghafte Zuwächse
Die Finanzdienstleister BTS (Formaxx und Mayflower), Clark und Plansecur berichten über ihre abgelaufenen Geschäftsjahre. Alle drei haben zugelegt, einer hat seinen Umsatz um 500 Prozent erhöht. mehr ...
Die Deutsche Rück hat im vergangenen Jahr ein neues Modell für die Berufsunfähigkeits-Versicherung entwickelt: Es soll nur das bepreist werden, was auch versichert ist. Ändern soll sich auch einiges in der Risikoprüfung und Gesundheitsprüfung, schreibt …
Debeka senkt Zinsen in der Lebensversicherung deutlich
Die Debeka senkt für 2020 die Überschussbeteiligung in den klassischen Tarifen. So soll die laufende Verzinsung von 2,25 Prozent auf 1,75 Prozent reduziert werden. weiterlesen
Banken wollen zurück ins Versicherungsgeschäft
Was lange währt, wird endlich lukrativ. Das denken sich offenbar die Banken und wollen wieder zunehmend Versicherungen verkaufen, wie eine Studie zeigt. Rund ein Drittel der Banken plant das Bancassurance-Geschäft (wieder) stärker in den Fokus …