Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Die Folgen der Corona-Pandemie dürften auch am Geschäftsmodell der Versicherer nicht spurlos vorübergehen. "Wir haben es mit einer gewaltigen Pandemie zu tun und, bedingt dadurch, mit einem Systemausfall. Das ist vergleichbar mit Katastrophen wie Erdbeben …

Homeoffice bietet dieser Tage zwar Schutz vor dem Corona-Virus, doch leider nicht vor Viren und globalen Cyberattacken aus dem Netz. Denn das hauseigene Netzwerk und die private Internetverbindung sind perfekte Einfallstore für Cyberkriminelle, um so …

Die deutsche Finanzaufsichtsbehörde Bafin spricht sich gegen ein Dividendenverbot für Versicherer und Pensionskassen aus. Ein entsprechender Vorstoß kam von der europäischen Versicherungsaufsicht Eiopa.

Die Invers Versicherungsvermittlungsgesellschaft mbH (Invers) ist lt. eigenen Angaben einer der bestandsgrößten Maklerpools Deutschlands und kooperiert bundesweit mit über 3.300 Firmen selbständiger Versicherungsmakler und freier Finanzanlagenvermittler zuzüglich deren Mitarbeiter(innen).

In einem offenen Brief zur Coronakrise kritisiert der Leipziger Maklerpool Invers die Hilfspakete der Politik sowie die mauernde Haltung der Versicherer mit Blick auf Betriebsschließungs-Policen. Es seien vor allem Kleinunternehmer mit mehr als zehn Mitarbeitern, …

Versicherungen

Arag baut Vorstand um

Der Versicherer Arag stellt sich im Vorstand neu auf. Mit dem Ausscheiden des langjährigen Vorsitzenden Paul-Otto Faßbender sollen die Verantwortlichkeiten neu verteilt werden. Zudem solle Werenfried Wendler in das Gremium aufrücken. weiterlesen

Am 1. April startete Galeria Karstadt Kaufhof ins Schutzschirmverfahren. Tags darauf flattert Lieferanten ein unangenehmer Brief ins Haus: Eurodelkredere steht nicht mehr für die Lieferungen gerade.

Das neue PKV-Rating des Brancheninformationsdienstes Map-Report liegt vor. In der privaten Kranken-Vollversicherung dominieren weiter die langjährigen Platzhirsche. Einige Gesellschaften entziehen sich der Bewertung jedoch - und machen damit Maklern und Verbrauchern das Leben schwer.

Die Athora Holding Ltd. hat die Akquisition der Vivat NV von der Anbang Group Holdung Co Limited offiziell abgeschlossen. Alle Versicherungspolicen der Vivat-Tochtergesellschaften bleiben in den Niederlanden und unterliegen weiterhin der dortigen Aufsicht.

Axel Kleinlein ist ein Mann, der gerne aneckt und polarisiert. Kaum ein Verbraucherschützer ist lauter und in der Versicherungsbranche wohl umstrittener als der gebürtige Franke im Dienste des Bundes der Versicherten. Im persönlichen Gespräch erklärt …

Das Thema Risiko ist vielschichtig und Dauerbrenner – der Bundesverband der Versicherungskaufleute (BVK)hat sich aktuell damit beschäftigt und die Risikoneigung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) untersucht, die Ergebnisse sind erstaunlich bis besorgniserregend.

Bei welchen Anbietern Kunden nach Selbsteinschätzung das I-Tüpfelchen mehr beim Produktkauf bekommen, hat Servicevalue in einer großangelegten Verbraucherumfrage ermittelt. Kein Versicherer gehört in allen 15 untersuchten Sparten zur Spitzengruppen. mehr ...

In einem Aufruf wenden sich die europäischen Aufseher an Versicherer und Vermittler. Er enthält eine Liste mit fünf Handlungsempfehlungen. mehr ...

Die Bedingungen zum Berufsunfähigkeits-Schutz sind ein schwerer Brocken. Im Leistungsfall oder bei der vorvertraglicher Klärung ist es aber besser, sich damit auszukennen. Praxisnahe Beispiele liefert das gehaltvolle Werk von Thomas Richter, der Biometrie-Experte Philip Wenzel …

Renteninformation oder Werbung? Ein Schreiben der Hannoverschen Lebensversicherung sorgt derzeit für Ärger bei Maklern und Verbrauchern. Der Versicherer hat bereits auf die Vorwürfe reagiert.

Die deutschen Lebensversicherer haben 2019 deutlich mehr an ihre Kunden ausgezahlt als ein Jahr zuvor. Auch das bei Lebensversicherern angesparte

Der Versicherer VPV öffnet sich dem Onlinevertrieb. So sollen Makler künftig Kompositversicherungen voll digital vermitteln können. Bei der Umsetzung hat der Versicherer Neodigital geholfen. weiterlesen

Der digitale Versicherungsmanager Clark startet in Österreich. Per App oder am Computer können Kunden ihre Verträge ab sofort auch im

In der Corona-Krise stehen auch die Versicherer vor der Frage, wie sie mit ihren Kunden kommunizieren sollen. Haben die Versicherten die Flut an Informationen zu Corona längst satt – oder wünschen sie sich gerade jetzt …

Viele Autos stehen wegen der Corona-Krise still oder werden nur noch für Einkaufsfahrten oder Arztbesuche genutzt. Daher gibt es deutlich weniger Unfälle, wie Deutschlands größter Autoversicherer, die Huk-Coburg bestätigt. Firmenkunden können jetzt bei vielen Kfz-Versicherern …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …