Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Neben dem klassischen Verkauf ist es zur zentralen Aufgabe im Vertrieb geworden, Bestände zu binden und zusätzliches Einkommen zu schaffen. Der Versicherungsmakler Michael Jeinsen hat ein Servicekonzept für seine Zielgruppe Apotheker entwickelt. mehr ...

Das Kombinieren verschiedener Deckungen in einer Police scheint etwas aus der Mode zukommen. Eine früher weit verbreitete Leistungserweiterung scheint sogar vom Aussterben bedroht zu sein. Das zeigen die Zahlen des GDV zur Bestandsentwicklung für 2019. …

Gastronom André Milewski hat die monatelange Schließung seines Brauhauses während des Corona-Lockdowns hart getroffen. Er hoffte auf die Betriebsschließungsversicherung, die er bei der Haftpflichtkasse abgeschlossen hatte. Doch die möchte ihm nur einen Bruchteil seiner Einnahmenausfälle …

Der Bund der Versicherten (BdV) rät Eltern eine Kinderinvaliditätsversicherung für ihre Sprösslinge abzuschließen. Dieser Schutz soll der klassischen Unfallversicherung vorgezogen werden. weiterlesen

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist die beste Wahl, wenn Sie Ihr Einkommen absichern wollen. Doch nicht jeder bekommt eine: Manche Berufe sind zu riskant, bei anderen ist die BU unbezahlbar. Die Stiftung Warentest stellt jetzt Alternativen vor: …

In die zweite Jahreshälfte 2020 startet die Württembergische Versicherung AG mit Neuerungen in der Kfz-Versicherung für Wohnmobile und Wohnwägen. Für diese Fahrzeuge hat der Versicherer seine Kfz-Tarife zum 01.07.2020 angepasst und den Leistungsumfang erweitert. Bei …

Während der Corona-Zeit sind viele auf den Geschmack gekommen: Wer zu Hause statt im Betrieb arbeitet, ist entspannter und produktiver, zeigt eine aktuelle Studie. Zugleich gilt es für Unternehmen und Mitarbeiter, ihren Versicherungsschutz an neue …

Die Versicherer haben aus der Berufsunfähigkeitsversicherung ein Hochleistungsprodukt gemacht, das für einige Berufsgruppen schlicht zu teuer ist. Oder gar nicht

Herr Sassenbach, Herr Beyer, für etliche Berufsgruppen wie für Vermittler oder auch Rechtsanwälte ist eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung vorgeschrieben. Nun besteht aber auch in anderen Berufen das Risiko, einen Vermögensschaden zu verursachen. Für wen ist denn eine …

Es gab schon einfachere Zeiten für die Rechtschutzversicherer. Erst der VW-Abgasskandal, jetzt Corona. Die nächste Belastung könnte weniger imposant, aber dafür dauerhaft eintreten. Die Rechtsanwalts- und Gerichtsgebühren sollen ab dem nächsten Jahr erhöht werden. Für …

Die Württembergische Versicherung soll nach dem Willen von Vorstandschef Thomas Bischof den Kunden auch in Zeiten der Pandemie als "Fels in der Brandung" zur Seite stehen. Zudem habe Corona "vielfältige Auswirkungen" auf den Vertrieb gehabt. …

Der Flottenversicherungs-Markt ist nicht nur durch die Corona-Pandemie unter Druck, nun sorgt die reduzierte Haftung bei Anhängern für Turbulenzen. Wie Versicherungsmakler die aktuelle Lage einschätzen, hat das VersicherungsJournal bei einigen Spezialisten erfragt. mehr ...

Aus dem Vergleich der Stiftung Warentest von 31 Tarifen gehen drei als „empfehlenswert“ hervor. Auffällig sind die Unterschiede zum Rating von Morgen & Morgen. mehr ...

Die Folgen der Coronakrise lassen auch Versicherungsmaklerinnen und -makler nicht unberührt. Fast sieben von zehn Maklern erwarten negative Auswirkungen bis mindestens Ende 2021: mehr Arbeit und weniger Einnahmen. Viele betagtere Makler wollen auch über das …

Auch im Jahr 2019 ist die Anzahl der privat Krankenvollversicherten geschrumpft. Die Entwicklungen bei den einzelnen Unternehmen waren dabei jedoch höchst unterschiedlich. 7 PKV-Anbieter mussten jeweils über 3.000 Vollversicherte ziehen lassen.

Covid-19 dominiert 2020: Die Corona-Krise hat die Versicherungsbranche fest im Griff. Eine aktuelle Studie prognostiziert sinkende Prämien in allen Geschäftsbereichen der Assekuranz. In der Folge treffe das auch den Vertrieb, weshalb die Zahl der Vermittler …

Ältere Einzelmakler sehen sich zunehmend durch Altersarmut bedroht. Immerhin 60 Prozent müssen auch als Rentner weiterarbeiten. Hauptgrund dafür sind Einnahmeausfälle

Die deutschen Hausrat- und Wohngebäudeversicherer haben im vergangenen Jahr 200 Millionen Euro für Blitz- und Überspannungsschäden an ihre Kunden gezahlt. Insgesamt wurden 210.000 Schadenmeldungen in Folge von Blitzen bei den Versicherern registriert. weiterlesen

Das Corona-Virus, die Kurzarbeit und die BU-Versicherung. Philip Wenzel ist Biometrie-Experte und Versicherungsmakler. © Doris Köhler.

Nach zwei sturmbedingten Schadenfällen binnen 11 Monaten, im März 2019 und Februar 2020, mit einer Gesamtentschädigung in Höhe von 4.033 € knüpft die Deutschland-Direktion der Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG die Fortsetzung der Wohngebäudeversicherung an Bedingungen.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
BVK unterstützt Gesetzesentwurf zur bAV – Vermittlerkompetenz als Schlüssel zur Umsetzung
12.08.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) begrüßt in seiner übermittelten Stellungnahme die Zielsetzung des …

Versicherungen
Fonds Finanz mit Umsatzsprung: 341,2 Mio. Euro markieren neues Rekordjahr
12.08.2025

Die Fonds Finanz hat das Geschäftsjahr 2024 erneut mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebnisplus …

Wirtschaft / Politik
Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet
08.08.2025

In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit …