Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Während sich früher der in der Regel vorsichtigere Fahrstil von Familien mit Kindern in der Kfz-Versicherung mit niedrigeren Beiträgen niederschlug, ist davon nicht mehr viel zu bemerken. Im Durchschnitt zahlen Eltern sogar etwas mehr, wie …

Die Heidelberger Lebensversicherung hat einem nahezu vollständig blinden Angestellten Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung mit der Begründung verweigert, dass er trotz seiner Erkrankung weiterhin berufsfähig sei.

Die DKM 2020 findet in diesem Jahr vom 26. bis 29. Oktober im Netz statt. Auf der neuen digitalen Plattform „digital.die-leitmesse.de“ gibt es an insgesamt vier Tagen Information und Weiterbildung sowie zahlreiche Möglichkeiten sich persönlich …

Corona brachte die Betriebsschließungsversicherung in Verruf, nachdem vielen Firmenkunden die Leistung verweigert wurde. Wovon der Versicherungsschutz abhängt, erklärt Tobias Strübing, Fachanwalt für Versicherungsrecht bei der Kanzlei Wirth Rechtsanwälte.

Auch im kommenden Jahr wird die Hürde für den Wechsel in die Private Krankenversicherung für Arbeitnehmer wieder höher. Das beklagt der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV).

Der Verband hat ausgewählte Daten zur Leistungspraxis in der Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung veröffentlicht. Sie geben Aufschluss über die Regulierungsdauer und darüber, bei wie vielen Leistungsanträgen und aus welchen Gründen es nicht zu einer Rentenzahlung kommt. …

Der Verbrauchzentrale Bundesverband (VZBV) hat gestern seinen „Verbraucherreport 2020“ vorgestellt. Dieser gibt auch darüber Aufschluss, wie gut die Verbraucher ihre Interessen im Bereich Finanzen und Versicherungen geschützt sehen. mehr ...

Steuern und Versicherungen sind langweilig; folglich muss eine Verbindung der Themen peinigend öde sein. Falsch, das Thema ist genauso vielschichtig wie die Aufgaben, Ausstattung und der Digitalisierungsgrad der Fachabteilungen, wie eine Untersuchung von PWC zeigt.

Covid-19 und die Niedrigzinsen sind bAV-Gift. Das Institut der Versicherungsmathematischen Sachverständigen für Altersvorsorge (IVS) sieht durch die COVID-19-Pandemie die Niedrigzinsphase zementiert. Das hat gravierende Auswirkungen auf die Systeme der betrieblichen Altersversorgung. Führende Aktuare sind besorgt …

Der Versicherungsriese verhandelt offenbar über die Übernahme von Teilen des Aviva-Geschäfts. Vor allem das Unfall- und Schadensgeschäft hat es den Deutschen angetan.

Wie sicher ist die deutsche Lebensversicherung angesichts der massiven Niedrigzinsphase noch? Und wohin geht die Reise beim Garantiezins ab 2021? Guido Bader, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Aktuarvereinigung, bezieht im Interview mit Pfefferminzia Stellung.

Die Allianz bietet über ihre Tochter Allvest ein digitales Altersvorsorge-Produkt an, das sich an eine "neue, digitale Zielgruppe" richtet. Beratern soll hierdurch allerdings keine zusätzliche Konkurrenz erwachsen, betont das Unternehmen.

Nachdem er bei einem Handyverkauf selbst betrogen worden war, hat ein 39-Jähriger später selbst die Polizei und seine Versicherung betrogen.

Maßgeschneiderte Versicherungsprodukte, die nicht erst im Schadenfall leisten, sondern den Eintritt eines Schadens vorbeugen. Dahin entwickelt sich die Versicherungswelt in den kommenden zehn Jahren – das erwarten die Autoren einer aktuellen Studie des Beratungsunternehmens Bearing …

Der GDV hat erneut Daten zu Leistungsquoten und Antragsdauer bei der BU-Versicherung veröffentlicht. Von einer guten Leistungsquote sollten sich Kunden allerdings nicht täuschen lassen – der Aussagegehalt ist arg begrenzt.

Die Verbraucherschützer vom Bund der Versicherten (BdV) und Better Finance sind davon überzeugt, dass die europäische Standard-Privatrente Pepp (Pan European Pension Product) ein Erfolg wird. Derweil hegt die Finanzbranche Zweifel am Kostendeckel. Dieser sei für …

In Krisenzeiten ist es ratsam, den Bestand rechtzeitig anzusprechen, um einer „Rettungskommunikation am aufgebrachten Kunden“ zuvorzukommen. Wie das gelingen kann, beschreibt der Spezialmakler Michael Jeinsen in seinem Gastbeitrag. mehr ...

Welche Versicherergruppen den Markt in Europa dominieren, zeigt eine Auswertung von Mapfre. Auf Platz eins steht ein bekannter Platzhirsch; drei weitere deutsche Konzerne schafften den Sprung ins Ranking. mehr ...

In der Gunst der Makler und Mehrfachvertreter haben sich DKV, Hansemerkur, SDK, Volkswohl Bund und Württembergische sprunghaft verschlechtert oder verbessert. Dies geht aus einer aktuellen Untersuchung hervor. mehr ...

Knapp die Hälfte der Deutschen würde laut einer aktuellen Studie in finanzielle Bedrängnis geraten, sollte ihr Partner sterben. Dennoch bestehen bei vielen noch große Lücken, was die Absicherung der eigenen Familie in einem solchen Fall …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Elementarschadenversicherungspflicht: Vermittlerinnen und Vermittler zeigen differenzierte Haltung
01.08.2025

Die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 hat auf drastische Weise gezeigt, wie verwundbar selbst dicht …

Versicherungen
AfW veröffentlicht Praxisleitfaden für den sicheren Einsatz von KI in Vermittlerunternehmen
31.07.2025

Seit dem 02. Februar 2025 sind Teile der europäischen KI-Verordnung (KI-VO) in Kraft. Der …

Versicherungen
Provinzial beabsichtigt Risikoträger für Getsafe Policen zu werden
31.07.2025

Die andsafe AG, Digitalversicherer des Provinzial Konzerns, beabsichtigt, künftig als Risikoträger für rund 500.000 …