Hausratversicherung: Alles andere als „hausbacken“
Alles andere als „hausbacken“ gibt sich die Hausratversicherung im zurückliegenden Geschäftsjahr 2019. Denn zuverlässig lässt sich im Hausrat-Zweig Geld verdienen. Das zeigen Kennzahlen zu einem der wichtigsten Zweige der Sachversicherung – vorgestellt von Versicherungsbote. weiterlesen
Diese Krankenversicherer konnten ihren Marktanteil ausbauen
Trotz der weiter sinkenden Zahl der Vollversicherten konnten die privaten Krankenversicherer ihre Beitragseinnahmen weiter ausbauen. Wer im Hinblick auf seinen Marktanteil profitieren konnte, zeigt die neue Erstversicherungsstatistik der BaFin.
So viele Kunden wie nie setzen in der Weihnachtszeit auf Onlineshopping. Und auch kleine Händler haben die Corona-Krise dazu genutzt, ihren Onlineshop auf- oder auszubauen. Doch nicht immer kommt der Cybersicherheit die nötige Aufmerksamkeit zu.
„Totenschein für Lebensversicherung“: Wie Verbraucher ihre Altersvorsorge retten können
Kunden von Kapital-Lebensversicherungen und Rentenversicherungen ... Diese können sich beispielsweise daraus ergeben, dass der Versicherer ...
Gothaer legt 2020 bei den Prämieneinnahmen leicht zu
Die Gothaer hat - Corona zum Trotz - im Jahr 2020 bei den Prämieneinnahmen um 0,1 Prozent auf 4,530 Mrd. Euro zugelegt. Das Konzernergebnis dürfte wegen der Pandemie allerdings auf eine Summe von etwa 70 …
Mit seiner These „Das Ende der Ausschließlichkeit naht“ hat Hermann Schrögenauer, Vertriebsvorstand der LV 1871, jüngst für Wirbel gesorgt. Im Interview mit Pfefferminzia verteidigt er seine Aussage und spricht zudem über die Vertriebsstrategie des Münchener …
Wefox will 2021 profitabel sein
Die Digitalisierung in der Corona-Krise spielt Versicherungs-Startups in die Hände - davon profitiert auch Wefox. Die Berliner Firma wird inzwischen mit mehr als einer Milliarde Dollar bewertet und will im nächsten Jahr schwarze Zahlen schreiben.
„HelloBetter“ heißt der neue Online-Service, mit dem die Allianz Private Krankenversicherung (APKV) ihre Kunden mit psychischen Beschwerden unterstützen will. Vier unterschiedliche, jeweils sechs- bis achtwöchige Online-Trainingsprogramme helfen Betroffenen gezielt, besser mit psychischen Belastungen in der …
Geschäftsführung der Funk Gruppe verdoppelt sich
Die Funk Gruppe erweitert zum neuen Jahr die Geschäftsführung um gleich vier neue Management-Posten: Zum 1. Januar 2021 beruft der international agierende Versicherungsmakler und Risk Consultant Ralf Becker, Anja Funk-Münchmeyer, Hendrik Löffler und Bernhard Schwanke …
Allianz: Steigendes Klagerisiko für Manager wegen Corona
Vom Chefsessel ins Gericht: Die Corona-Pandemie wird nach Einschätzung der Allianz das Klagerisiko für Geschäftsführer und Vorstände weiter erhöhen. Hauptgru...
Wegen Oktoberfest-Absage: Wirte verklagen Versicherung
Dies sind die größten Hausratversicherer
Welche Anbieter bei Vertragsbestand und Prämienvolumen auf dem deutschen Markt die größte Bedeutung haben, deckt eine aktuelle Untersuchung auf. Sie zeigt auch große Unterschiede bei der Entwicklung von Beiträgen und Policenzahl. mehr ...
„Unabhängig sollte eingetragenen Berater vorbehalten sein“
Eine gute Altersvorsorge braucht keine Versicherungslösung, meint der Honorarberater Lothar Eller von der Eller Consulting GmbH. Im Interview mit dem VersicherungsJournal spricht er über die Abgrenzung zum Makler-Geschäft und erklärt, warum er für eine klare …
Wie Makler nach Corona arbeiten wollen
Corona transformiert die Arbeitswelt des Versicherungsmaklers. Makler wollen künftig mehr remote beraten, sich intensiver mit dem Bestand beschäftigen und flexiblere Arbeitszeiten nutzen. Das größte Vertriebspotenzial für die Zukunft liegt aus Maklersicht in einer besseren Qualität …
Gewerbeversicherung: Neue Risiken – neue Chancen in 2021
Wegen der Corona-Pandemie müssen neue Gefahren abgesichert werden. Die Cyberversicherung gewinnt größeres Interesse. Und viele Kunden werden preisbewusster. Für Makler gibt es im kommenden Jahr viel zu tun.
In einem Sonderheft erläutert Versicherungsmagazin gemeinsam mit dem Kooperationspartner Service Value die Hintergründe anlässlich...
Die besten Risikolebens-Versicherungen
Franke und Bornberg hat erstmals ein Bedingungsrating in dieser Sparte vorgelegt. Nur zehn der 268 untersuchten Produkte erhielt die Höchstnote. Das Leistungsniveau bezeichnet das Analysehaus insgesamt als gut, sieht aber in einigen Bereichen noch deutlich …
Hallesche: „Kopiert zu werden, ist die höchste Anerkennung“
Trotz Pandemie ist 2020 für den Versicherungsverein gut gelaufen. Welche Konsequenzen Covid-19 für die Kundenbeziehungen, das Neugeschäft und einzelne Produktbereichen hatte, erläutert Vorständin Wiltrud Pekarek. mehr ...
Die juristischen Auseinandersetzungen um die Betriebsschließungsversicherung (BSV) werden die Branche höchstwahrscheinlich auch im kommenden Jahr beschäftigen. Wie ein Konzept für eine Betriebsschließungsversicherung aussehen kann, erläutert Rechtsanwalt Thomas Linder im Exklusiv-Interview mit VWheute.
Image: "Beim Thema Versicherungen schalten die meisten Verbraucher im richtigen Leben lieber mal ab" - Versicherungswirtschaft-heute
Versicherungen sind eine ziemlich trockene Angelegenheit, heißt es. Selbst das schönste und beste Produkt ist kaum in Szene zu setzen. Haftpflicht ...