bAV: Wie Berater die Digitalisierung vorantreiben
Über den Erfolg der bAV-Verbreitung entscheidet die digitale Vertragsverwaltung mit. Nun hat ein großer Berater eine digitale Plattform geöffnet. Wird die bAV-Verwaltung bald überall online funktionieren? Was neue Umfragen dazu ans Licht bringen.
Wegen Thomas Cook: Regierung überzieht Zurich mit Klage
Zahlt Zurich zu wenig an Geschädigte der Thomas-Cook-Pleite? Darüber muss nun das Landgericht Frankfurt am Main befinden. Die Bundesregierung versucht auf dem Klageweg, die Rückholkosten einzutreiben. weiterlesen
Weiterbildungspflicht: „Mir sind Verstöße bekannt, die mit bis zu 3.000 Euro geahndet wurden“
Bafin und DIHK haben kürzlich präzisiert, welche Beschäftigten der Versicherungsbranche zur IDD-gemäßen Weiterbildung verpflichtet sind. Welche Neuerungen sich daraus für Maklerbetriebe ergeben, fragten wir Frank Rottenbacher vom Bildungsanbieter Going Public.
Diesen Versicherern vertrauen die Deutschen am meisten
Der Vorsprung der alten und neuen Nummer Eins der 2021er-Auflage der Studie „Trusted Brands“ ist klar gestiegen. Zum Teil deutlich verschlechtert oder auch verbessert haben sich Axa, Cosmosdirekt, Debeka, DEVK, Ergo Direkt, LVM, Provinzial und …
Finanztest bewertet 91 Zahnzusatztarife als „sehr gut“
In ihrer aktuellen Ausgabe untersucht die Verbraucherzeitschrift 244 Produkte, mehr als ein Drittel davon schneidet mit der besten Note ab.Welche Leistungen dabei punkten können und welcher Kritik sich die Tester stellen müssen. mehr ...
Nachteil der BU in der betrieblichen Altersversorgung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Nachteil des Einschluss von Berufsunfähigkeit in die bAV für den Arbeitgeber. In verschiedenen Rechtstipps habe ich bereits dargestellt, welche ...
Diese Kfz-Versicherer eroberten die meisten Kasko-Policen
Die Mehrheit der 50 größten Autoversicherer konnte in den vergangenen sechs Jahren bei den Kasko-Verträgen deutlich zulegen. Acht Unternehmen eroberten unter dem Strich über 200.000 Policen, der Spitzenreiter sogar mehr als eine Million.
Viele Arbeitgeber stehen angesichts der Coronakrise und des Strukturwandels vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen. Schwindende Umsätze und Gewinne zwingen sie zu Kosteneinsparungen auch im Personalbereich. Das kann Anlass sein, die betriebliche Altersversorgung auf den Prüfstand zu …
Bundesfinanzministerium will Garantiezins deutlich senken
Der Garantiezins soll zum 1. Januar 2022 von aktuell 0,90 auf 0,25 Prozent abgesenkt werden. Das Bundesfinanzministerium will die Pläne schon im Mai festzurren. weiterlesen
Betriebshaftpflicht-Versicherer überzeugen im Test
Das „Handwerk Magazin“ hat die Tarife großer Betriebshaftpflicht-Versicherer unter die Lupe genommen. Das erfreuliche Resultat: Alle Angebote sind hochwertig und bieten guten Schutz. Auffällig sind jedoch die großen Preisunterschiede. Hier kommen die Einzelheiten.
Versicherungs-Tücken beim Auto-Verkauf - Auto
Beim Verkauf eines Autos hat die Kfz-Versicherung indirekt ein Wörtchen mitzureden. Experten raten daher zur Vorsicht - vor allem bei Probefahrten. ...
Scholz-Kritik: Versicherungs-Gewerkschaft legt nach
Die Aussagen von Olaf Scholz in der Talkshow "Anne Will" sorgen weiterhin für Aufregung. Kritik folgte nun auch von der Neuen Assekuranz Gewerkschaft, die das Vermittlerbild durch derartige Aussagen beschädigt sieht.
Wohngebäude: Auf diese Anbieter setzen Versicherungsmakler
An wen unabhängige Vermittler in dieser Sparte bevorzugt Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Während an der Spitze ein Akteur einsam seine Runden zieht, herrscht auf den Rängen dahinter ein enges Rennen – mit diversen …
Online-Selbsttest verschafft bessere Risikowahrnehmung
Wer seine Risiken unrealistisch einschätzt, ist auch schnell vollkommen falsch versichert. Doch jetzt kann jeder einfach prüfen, wie gut seine Gefahren-Einschätzung bei vielen Themen des wahren Lebens ist. mehr ...
So schadenträchtig sind „Rostlauben“
Die Anbieter in der Autoversicherung nutzen zahlreiche Tarifierungsmerkmale. Wie groß der Einfluss des Kriteriums „Fahrzeugalter bei Erwerb“ auf das Schadengeschehen tatsächlich ist, zeigt die Jahresgemeinschafts-Statistik von Bafin und GDV. mehr ...
Was bringt der neue Bafin-Boss Mark Branson für die Versicherer? - Versicherungswirtschaft-heute
Die Finanzaufsicht hat einen neuen, prominenten Vorsitzenden. Mark Branson tritt als Direktor der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (Finma) zurück und wird "Mitte des Jahres" den Platz an der Spitze der Bafin übernehmen. Für den Versicherungsverantwortlichen Frank Grund …
Der goldene Standard: Was bedeuten DIN-Normen für die Versicherer? - Versicherungswirtschaft-heute
Sie entstehen durch Konsens, schaffen Vertrauen und Ordnung. DIN-Normen nützen uns in allen Lebensbereichen und inzwischen auch im Vermittler-Beruf – mit der ersten Norm im Rahmen der Finanzberatung. Ein Gastbeitrag von Klaus Möller.
Kann ich meine Direktversicherung kündigen?
Die Direktversicherung zu kündigen ist oftmals nicht möglich – und hat ohnehin einige Nachteile. Was Sie beachten sollten und welche Alternativen Sie haben.