Versicherungsvertreter nicht mehr wichtigster Abschlusskanal
Der Vertragsabschluss beim Versicherungsvertreter hat seit 2015 kontinuierlich an Bedeutung verloren. Das zeigt die "Digitization Study 2020" von EY Innovalue. The post Versicherungsvertreter nicht mehr wichtigster Abschlusskanal appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Nachfrage nach Cyber-Versicherungen in Pandemie gestiegen
Die Digitalisierung und der Ausbau des mobilen Arbeitens in der Corona-Pandemie haben einer Umfrage zufolge die Nachfrage nach Versicherungen gegen Schäden durch Hackerangriffe und sonstige Cyber-Attacken erhöht. The post Nachfrage nach Cyber-Versicherungen in Pandemie gestiegen …
Diese Versicherer bieten die beste Prozessunterstützung
Da viele Versicherer bei der Produktqualität nah beieinander sind, werden Prozesse für Makler zu einem maßgeblichen Kriterium für die Zusammenarbeit. Welche Versicherer hier überzeugen können, hat nun erneut das Hamburger Softwarehaus Softfair untersucht.
Cyberattacken nehmen zu und bedrohen auch kleine- und mittelständische Unternehmen (KMU). Im Gastbeitrag erklärt Hanno Pingsmann (CyberDirekt), welche 6 Schritte Versicherungsvermittler gehen sollten, um ihre Kunden zu schützen und Chancen zu nutzen. weiterlesen
Forbes: Ping An schließt zu Apple auf, Allianz weit abgeschlagen - Versicherungswirtschaft-heute
Welches sind die wertvollsten Unternehmen und welche Auswirkungen hat die Pandemie? Das Wirtschaftsmagazin Forbes hat sich diesen Fragen gewidmet und dabei im Global 2000 Ranking untersucht, wie die Versicherer abschneiden. An Ping An führt kein …
Die Unfallversicherer mit dem größten Beitragsschwund
Die Branche baute die Prämieneinnahmen zwischen 2014 und 2019 um etwa drei Prozent aus. Doch bei etwa jedem sechsten der 50 nach Einnahmen größten Marktteilnehmer schrumpfte das Beitragsaufkommen – um in der Spitze annähernd ein …
Ist der Endverbraucher bei der Altersvorsorge zu blauäugig?
Eine Studie zeigt, dass Finanzexperten und Verbraucher die aktuelle und künftige Lage der Ruhestandssicherung teilweise völlig unterschiedlich bewerten. Bei einem wesentlichen Aspekt gehen die Meinungen besonders weit auseinander. mehr ...
Hohe Garantien gehen zulasten der Interessen der Kunden
Beispielrechnungen mit einem Höchstrechnungszins von 0,25 Prozent zeigen: Eine Senkung des Garantieniveaus steigert den Mehrwert für den Versicherten deutlich. Vermittler sind nun gefordert, Transparenz zu schaffen und Kunden darüber aufzuklären, meint Uwe Klinge von der …
Domcura und Basler starten digitale Regulierung
Der Assekuradeur und der Versicherer haben die Schadenabwicklung in die Dunkelverarbeitung überführt. Wie das funktioniert, wie der Vertrieb hier eingebunden wird und welche Pläne das Kieler Unternehmen in diesem Jahr noch umsetzen will. mehr ...
Gerücht nicht totzukriegen: GDV muss Versicherer erneut gegen Vorwurf der Leistungsverweigerung verteidigen
Genexperiment, Vergiftung oder globale Verschwörung als Ziel; Bill Gates, George Soros oder Angela Merkel als Täter. Die Impfgegner sind wenig sachlich, dafür aber laut. Wiederholt findet sich auch die Versicherungsbranche in der Bubbel von falschem …
Tenhagens Finanztipps: Restschuldversicherung - Weniger Provision für eine unnütze Versicherung
Kreditgeber drehen Kunden oft eine sogenannte Restschuldversicherung an. Ein neues Gesetz beschneidet die Abzocke mit dieser meist sinnlosen Police nur zum Teil. Wie Sie sich selbst wehren können.
PKV-Standardtarif: Durchschnittsbeitrag steigt kräftig an
Vielen Versicherten im PKV-Standardtarif steht eine Beitragserhöhung ins Haus. Je nach Sichtweise liegt der Anstieg beim monatlichen Durchschnittsbeitrag um zehn Prozentpunkte auseinander.
LV-Policen: Eine geht voran, dann kommt lange nix mehr
Dass der Allianz in Sachen Lebensversicherungen selbst 30 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung kein Rivale ernsthaft das Wasser reichen kann, schwant nicht nur Branchenkennern. Doch wer folgt auf den nächsten Plätzen?
Eine Corona-Erkrankung oder allein die Impfung dagegen sind keine pauschalen Ausschlussgründe für die Leistung von Berufsunfähigkeits- und Lebensversicherungen. “Gegen diese Gerüchte vor allem in den sozialen Medien setzen wir uns entschieden zur Wehr”, sagte der …
So könnt ihr privat fürs Alter vorsorgen
Die Riester-Rente wird gerade genau 20 Jahre alt. Doch Feierlaune will nicht aufkommen. Im Gegenteil: Eine Verbraucherallianz fordert ein Ende dieser Form der privaten Altersvorsorge. Was die Experten an der Riester-Rente stört und wie Bürger …
Dread Disease versus Grundfähigkeit – wer sichert besser ab?
Sowohl die Grundfähigkeits- als auch die Dread-Disease-Versicherung beanspruchen für sich, eine Alternative zur BU zu sein. Doch welches Produkt überzeugt wirklich?
Schmerzhafte Beitragserhöhung in der PKV steht an
Die PKV hat im Standardtarif ihre Preise angepasst. Das wird für einige Versicherungsnehmer ab Juli dann merklich teurer.
In der Gunst der unabhängigen Vermittler halten die beiden führenden Akteure die Wettbewerber schon seit geraumer Zeit klar auf Distanz. Dabei hat der Spitzenreiter einen recht komfortablen Vorsprung. Deutlich enger geht es im Rennen um …
Arag hat das Geschäft trotz Krise „im Griff“
Der Familienkonzern ist nach eigenen Angaben „historisch“ stark gestartet. Was das mit neuen Produkten und der befürchteten „Schadenwelle“ durch die Corona-Pandemie zu tun hat, wurde in der Bilanzpressekonferenz erklärt. mehr ...
Allianz meldet „sehr guten Start in das Jahr 2021“
Bei dem Versicherungskonzern sanken im ersten Quartal die Beitragseinnahmen. Warum er trotzdem erheblich mehr verdiente, erläuterte er am Mittwoch. mehr ...