Feuer und Flamme dürften eine Stuttgarter Versicherung sowie der Homöopathische Verein aus der baden-württembergischen Landeshauptstadt wohl nicht mehr werden. Bereits seit 2017 streiten sich beide Parteien um die Schadenzahlung, nachdem das Vereinsheim ein Opfer der …
HUK-COBURG-Krankenversicherung mit neuen Zusatztarifen
Die HUK-COBURG-Krankenversicherung hat ihr Produktportfolio und ihre Leistungen im Bereich der stationären und ambulanten Krankenzusatzversicherung erweitert. Mit den neuen Tarifen lässt sich die The post HUK-COBURG-Krankenversicherung mit neuen Zusatztarifen appeared first on experten Report.
LV-Risikoschutz: Das sind Maklers Lieblinge 2021
Analysten sehen in Biometrie-Versicherungen enormes Potenzial. Auf welche Produktgeber Vermittler in Sachen BU-, EU-, Grundfähigkeits-, Risikoleben-, Sterbegeld- und Dread-Disease-Policen am liebsten zurückgreifen, zeigen die Ergebnisse unserer Umfrage.
Autodiebstähle kosten Versicherer knapp 214 Millionen Euro
Im Coronajahr 2020 wurden 10.697 kaskoversicherte Pkw gestohlen: Weniger als im Vorjahr. Aber die Diebe haben es zunehmend auf hochpreisige SUVs und Luxuswagen abgesehen. So mussten die Versicherer erstmals im Schnitt mehr als 20.000 Euro …
Wie optimiert man kurzfristig den Maklerbestandswert?
Wird das Thema Nachfolgeplanung im Maklerunternehmen konkret, rückt häufig auch die Frage in den Fokus, mit welchen Maßnahmen sich der Wert des Bestands kurzfristig noch erhöhen lässt. Ob das überhaupt funktionieren kann, erläutert Andreas W. …
Bisher stand der Begriff ausschließlich für die Kunden-App der SDV AG. Nun sollen unter der Marke „myInsure“ künftig alle digitalen Dienstleistungen und Services The post myInsure: Das Startpaket für erfolgreiche Versicherungsmakler appeared first on experten …
Euro: Die besten Erwerbsunfähigkeits-Versicherungen
Die Zeitschrift hat einen Vergleich von Policen zur Arbeitskraftabsicherung veröffentlicht. Bei den Erwerbsunfähigkeits-Tarifen dominieren zwei Anbieter. mehr ...
Welche Versicherer als nachhaltig gelten
Laut einer Verbraucherumfrage überzeugten 39 Finanzdienstleister in ökonomischer, ökologischer und sozial verantwortlicher Hinsicht besonders. 20 der Top-Platzierten kommen aus der Assekuranz. mehr ...
Die besten Grundfähigkeits-Versicherungen im Euro-Vergleich
Die Zeitschrift vergleicht in ihrer aktuellen Ausgabe Policen zur Arbeitskraftabsicherung. Unter den Tarifen, bei denen es um den Verlust von Fähigkeiten wie Sehen, Hören, Sprechen oder motorische Fähigkeiten geht, ist ein Anbieter der absolute Champion. …
In Zeiten niedriger Zinsen und steigender Naturgefahren wird die Rückversicherung immer wichtiger. Der Schutzmantel hält den Versicherern allzu hohe Schäden vom Leib, ist aber auch ein erheblicher Kostenfaktor. Doch die Absicherung kann nicht neben schützen …
Allianz steigert Markenwert deutlich um 17 Prozent
Die Allianz gehört derzeit zu den wertvollsten Versicherungsmarken der Welt. Im Ranking der weltweiten Top-100-Marken ist der Versicherungskonzern seit 2020 um fünf Ränge auf Platz 34 geklettert. Der Markenwert der Allianz ist innerhalb eines Jahres …
Konzern Versicherungskammer setzt auf neues Arbeitsmodell
Corona scheint es möglich zu machen: Die Versicherer passen ihre Arbeitszeitmodelle zunehmend den neuen Gegebenheiten an. Jüngstes Beispiel: Der Konzern Versicherungskammer, der die Zusammenarbeit für die rund 6.900 Mitarbeiter an allen Standorten und in allen …
Vulkanausbruch auf La Palma: Viele Betroffene unversichert
Der Vulkanausbruch auf der Insel La Palma bereitet den Betroffenen nun zunehmend auch finanzielle Sorgen. "Viele Menschen haben keine Versicherung abgeschlossen. Und jetzt schließen viele Gesellschaften keine Versicherungen mehr ab", konstatiert Matthias Weidemann von der …
Eine starke Allianz
Die SV SparkassenVersicherung tritt der Net Zero Asset Owner Alliance (NZAOA) bei. Damit wird sie als erster öffentlicher Versicherer Deutschlands Teil eines Netzwerks der weltweit größten Kapitalanleger für mehr Klimaneutralität. Mit ihrer Kapitalanlagestrategie verfolgt die …
Der Umstieg auf Elektro-Fahrzeuge liegt auch bei vielen Firmen stark im Trend. Doch die Versicherung der Stromer ist bisher nicht standardisiert. Für Makler ergeben sich Chancen, der Markt gerät wieder in Bewegung.
Mit dem Betreuungsorganisationsgesetz werden berufliche Betreuer in der Pflege ab 2023 verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen. Die Versicherungswirtschaft fürchtet zu strenge Vorgaben durch den Gesetzgeber. weiterlesen
Widerwillige Leistungspraxis der BU-Versicherer? „Wir wollen dieses Vorurteil widerlegen“
Wie verhalten sich Versicherer, wenn sie den Leistungsfall ablehnen? Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Hannoverschen gibt eine ganz eigene Antwort auf diese Frage. Welche, und wie es dazu kam, verraten Dr. Thomas Wüstefeld (Vertriebsvorstand Hannoversche), Dr. Arne …
Umweltfreundlichere Mobilität
Autofahren und trotzdem das Klima schützen – mit einer Spendenaktion bietet die R+V ihren Kfz-Kunden jetzt die Möglichkeit den eigenen ökologischen Fußabdruck mit einer Spende zu minimieren. Mit 10.000 Euro macht der Versicherer selbst den …
Darum sollte die LV-Courtage angepasst werden
Die Courtage-Einnahmen haben sich in der Pandemie gut entwickelt – außer bei der Altersvorsorge. Ein großer Maklerverband schlägt erneut einen Kompromiss für LV-Courtagen vor. Vieles wird auch von der neuen Bundesregierung abhängen.
In der privaten Krankenversicherung (PKV) tobt ein harter Wettbewerb um Bestandskunden. Versicherungsbote stellt vor, wer in 2020 besonders erfolgreich der Konkurrenz die Kunden abluchste – aber auch, wer besonders viele Kunden an die Konkurrenz verlor. …