Wie oft die Deutschen ihre Versicherungsverträge prüfen
KFZ-Versicherung: Begleitetes Fahren zahlt sich aus
Dies waren 2024 die profitabelsten Autoversicherer
Was taugt die „Sterbegeldversicherung pur“ der Ideal?
Risikolebensversicherung: Verbraucherschützer raten zum Blick in elektronischen Patientenakte
Wer eine Risikolebensversicherung abschließen will, sollte seine Gesundheitsdaten genau prüfen. Denn fehlerhafte oder gar erfundene Diagnosen in der Krankenakte können fatale Folgen haben. Verbraucherschützer raten deshalb, die eigene Patientenakte sorgfältig zu kontrollieren, bevor man Gesundheitsfragen …

