Lebensversicherung verkaufen – für wen lohnt sich das?
Eine Lebensversicherung zu verkaufen, ist ein Weg, um schnell an Geld zu kommen. Doch lohnt sich das für jeden? Worauf Sie dabei achten sollten.
Die BU-Versicherung leistet, wenn ich zur Hälfte nicht mehr arbeiten kann. Was wäre aber, wenn sie schon vorher ansetzt, fragt Makler Philip Wenzel.
Der Honorarberater Stefan Heringer kritisiert die Provisionsberatung scharf und fordert dessen Abschaffung nach einer „sinnvollen Übergangsphase“ zugunsten der Honorarberatung – zumal letztere für die Kunden „meist viel günstiger als das Provisionsgeschäft“ sei, wie er an …
Krieg in Europa: Folgen für die Versicherungsbranche
Während Russland die Ukraine mit Raketen bombardiert, steht die Wirtschaft unter Schock. Ökonomen warnen bereits vor einem Flächenkrieg. Die Risiken für die Versicherungsbranche werden sich vorerst in Grenzen halten, beschwichtigt der GDV.
Geschäftszahlen 2021: AXA Deutschland mit Umsatzsteigerung
Bei der Präsentation der Geschäftszahlen für 2021 gibt AXA Deutschland bekannt, dass vor allem der Fokus auf strategisch wichtige Geschäftsfelder sich in der Bilanz zeige. Insgesamt stiegen die Umsätze 2021 um 3% auf 11.344 Mio. …
Die MultiRisk-Police Helvetia Business All Inclusive
Die MultiRisk-Lösung bietet den notwendigen Versicherungsschutz für KMU in nur einem Produkt –für fünf Branchen mit rund 450 Betriebsarten. Das bedeutet: ein Antrag, ein Versicherungsschein und ein durchgeschriebenes Bedingungswerk mit einheitlicher Fälligkeit und Vertragslaufzeit. Der …
„Wir planen 15 Standorte in ganz Deutschland aufzubauen“
Zwei Maklerhäuser hat die Policen-Direkt-Gruppe in den vergangenen Wochen aufgekauft, die Wachstumspläne sind ambitioniert. Wo die Frankfurter zukünftig investieren wollen und welche Entwicklung sie dem Maklermarkt prognostizieren, berichten die Vorstände Ernesto Knein und Simon Nörtersheuser …
Versicherungskonzerne sehen in manchen Folgen des menschengemachten Klimawandels auch eine Chance, haben aber kein Interesse daran, dass er völlig außer Kontrolle gerät.
GDV: Nur geringe direkte wirtschaftliche Ukraine-Auswirkungen für Versicherer | Nachricht | finanzen.net
Die Versicherer und Vertriebe mit den zufriedensten Kunden
Welche Anbieter in über 20 Kategorien von „B“ wie Berufsunfähigkeit bis „Z“ wie Zahnzusatz-Versicherung Verbraucher am meisten zufriedenstellen, hat Servicevalue ermittelt. Nur drei Akteure schafften es mehrfach auf den Spitzenplatz. mehr ...
Das nationale Geschäft lief – anders als weitgehend beim Konzern – im Geschäftsjahr 2021 nicht besonders rund. Dafür sorgten insbesondere die Beitragsentwicklung in der Lebensversicherung sowie Ereignisse in der Schaden- und Unfallversicherung. mehr ...
Serie: Schadensfall des Monats Februar 2022 / Gastbeitrag von Hans John Versicherungsmakler GmbH: Ungeahnte Möglichkeiten

Steht in der Vermögensschaden-Haftpflichtverletzung eine wissentliche Pflichtverletzung und somit ein Ausschlusstatbestand im Raum, kann das für den betroffenen VN existenzbedrohend sein. Zusätzlich erschwert wird die Situation, wenn sogar fundamentale Berufsgrundsätze missachtet worden sein sollen.
Bei den aktuellen Tarifverhandlungen für den Versicherungsinnendienst ist keine Einigung in Sicht. Die Arbeitgeber wollen unter anderem die Anordnung von Arbeit am Samstag erleichtern. ver.di ist dagegen und ruft auch Beschäftigte im Homeoffice zum Streik …
Fristablauf Nachversicherungsgarantie: „Kaum ein Versicherer macht darauf aufmerksam“
Etwa 1/4 der Anträge auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung sind bei Versicherungsmakler Matthias Helberg auf Nachversicherungen zurückzuführen. Welche Gründe Helberg für diese Entwicklung nennt. weiterlesen
Insurtech Finanzchef24 erweitert Geschäftsleitung – Wenhart scheidet aus Vorstand aus
Das Insurtech Finanzchef24 baut seine Führungsriege um. Mit Payam Rezvanian und Vlad Barboni bekommt das Unternehmen einen CMO und einen CTO. CO-CEO Tobias Wenhart verlässt das Unternehmen. The post Insurtech Finanzchef24 erweitert Geschäftsleitung – Wenhart …
Neues Gutachten: Wird Elementarschutz jetzt Pflicht?
Der Sachverständigenrat für Verbraucherfragen (SVRV) rät zur Einführung einer Versicherungspflicht gegen Elementarschäden. Bisher wurde argumentiert, eine solche greife zu sehr in die Vertragsfreiheit ein. Ein Gutachten kommt zu einem anderen Ergebnis.
Versicherer bieten Gehaltserhöhung an
In den Tarifverhandlungen für die Innendienst-Angestellten hat Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen ein erstes Angebot an die Gewerkschaften gemacht. Darin enthalten sind leichte Gehaltserhöhungen. Dafür wollen die Versicherer eine längere Laufzeit. weiterlesen
DFV: Ansgar Kaschel soll Vertriebschef werden
Medienberichten zufolge soll Ansgar Kaschel den Vertrieb der Deutschen Familienversicherung bis zum 01. Juli 2022 übernehmen. Kaschel hatte bereits von 2015 bis 2019 den Onlinevertrieb der DFV verantwortet. Der Beitrag DFV: Ansgar Kaschel soll Vertriebschef …
Gothaer verkauft Lebensversicherungen an Mylife
Die Gothaer hat sich von einem Teil des Leben-Bestandes getrennt. Dabei handelt es sich um einen Bestand in Österreich. Käufer ist der Lebensversicherer Mylife. weiterlesen
Dies sind die größten Haftpflichtversicherer
Welche Anbieter bei Vertragsbestand und Prämien auf dem deutschen Markt die größte Bedeutung haben, deckt eine aktuelle Untersuchung auf. Sie zeigt auch riesige Unterschiede bei der Entwicklung von Beiträgen und Policenzahl der Big Player. Zwei …