Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Eine Auskunftei soll den Versicherungsbetrug eindämmen. Das seit 1993 genutzte HIS-System umfasste 9 Millionen Einträge. In das neue HIS wurden 5 Millionen Datensätze übertragen.

von €uro-Redakteur Erhard Drengemann Fehltritte sind unangenehm und manchmal teuer – vor allem im Urlaub. Beispielsweise wenn Kletterer von der Wand rutschen, Wanderer mit dem Fuß umknicken oder Strand­urlauber Bekanntschaft mit Feuerquallen ...

Die Affären um Lustreisen und Riester-Verträge haben den Versicherer Ergo mehrere hundert Kunden gekostet. Trotz aller Negativschlagzeilen steht der Mutterkonzern Munich Re weiter hinter dem Vorstandschef.

Kunden nehmen dem Versicherer Ergo die Skandal-Serie der vergangenen Wochen übel. Mindestens 500 Versicherte kündigten infolge der Negativ-Schlagzeilen ihren Vertrag, sagte Ergo-Chef Oletzky. Sein Job scheint aber nicht in Gefahr.

Die Skandale um eine Sex-Party und falsche Riester-Verträge schaden der Munich-Re-Tochter. Ergo-Chef Oletzky räumt ein, dass mehrere hundert Kunden gekündigt hätten. Der Mutterkonzern steht trotzdem zu seiner Erstversicherungssparte.

Wer sorgt für einen, wenn man auf einmal nicht mehr arbeiten kann? Versicherungen gegen Berufsunfähigkeit decken Risiken ab. Wir zeigen, was zu beachten ist. Von A.Langer

Auf Freude folgt Ernüchterung: Die Regulierung für Honorarberatung kommt zwar in Fahrt, doch das vor wenigen Tagen durch Ilse Aigners Verbraucherschutzministerium (BMELV) veröffentlichte Eckpunktepapier zum künftigen Berufsbild der Honorarberater birgt Probleme. Es enthält viele Ideen …

Aus Sicht der Experten, könnte es durch das neue EU-Kapitalregelwerk eine Konsolidierung in der Branche geben - vor allem auf dem deutschen Markt.

Vertriebstrainer und Buchautor Martin Limbeck über erfolgreiche Verkaufstechniken, die größten Hürden und das Verhältnis von Fleiß und Talent.

APRIL Financial Services feiert zehn erfolgreiche Jahre auf dem Markt für Finanzdienstleistungen. Firmengründer Volker Stegmann wechselt in den Aufsichtsrat.

Vermittler spekulieren auf einen Schlussverkauf bei Lebens- und Rentenpolicen. Ihr Argument: Zum 1. Januar sinkt der Garantiezins für diese Verträge. Doch das ist kein Grund, vorschnell eine neue Versicherung abzuschließen, glauben Experten.

Der private Krankenversicherer zieht sich weiter aus dem Gesundheitsmanagement zurück. Jetzt soll auch die Zahnarzt-Marke Godentis nicht weiter ausgebaut werden. Stattdessen will der Versicherer auf Partner und Beratung setzen.

Zum 1. Januar sinkt der Garantiezins für Lebens- und Rentenpolicen. Doch das ist kein Grund, vorschnell eine neue Versicherung abzuschließen - denn für den Kunden ist oft nicht klar, was denn am Ende wirklich garantiert …

Versicherungen

Verbraucherportale vorn

Finanzberater stoßen auf harte Konkurrenz. Wer sich heute über Finanzthemen informieren will, nutzt zunehmend das Internet. Auf ihrer Suche nach Informationen durchstöbern die Deutschen vor allem Ratgeberforen und Verbraucherportale. Ähnliche Artikel:Sparer wissen nicht wohin mit …

Die Finanzaufsicht Bafin lockert die Anlageregeln für Versicherer. Das hat die Bafin-Aufseherin Gabriele Hahn erklärt und gleichzeitig die Ratingagenturen kritisiert.

Das Bundesverfassungs-Gericht hat gestern die Annahme einer Verfassungsbeschwerde einer Krankenversicherten abgelehnt. Worum es geht, und warum das Gericht verheiratete Privatversicherte schlechter stellt. mehr...

Der Gegenseitigkeits-Verein passt sein Angebot für den Berufsunfähigkeits-Schutz an. Besonders für mittelständische Berufe will man wettbewerbsfähiger werden. Wie deutlich für diese Gruppe die Preise gesenkt wurden und wie kundenfreundlich die Bedingungen gestaltet sind. mehr...

Laut einem FTD-Bericht hat das OLG Düsseldorf der Gothaer Versicherung – zumindest vorerst – die Zahlung von Zinsen für eine Kartellbuße erspart. Das Thema wird nun den Verfassungsrichtern vorgelegt. mehr...

Das Beratungshaus Smartcompagnie will für mehr Transparenz bei der Ruhestandsplanung von Verbrauchern sorgen. Dafür soll ein jederzeit einsehbarer Kontoauszug den aktuellen Status der gesetzlichen und privaten Vorsorgesituation darstellen. mehr...

Auf Ilse Aigners Vorschläge zur Honorarberatung hat die Branche lange warten müssen. Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung (AfW) weist nun auf einige Unstimmigkeiten und nicht zu Ende gedachte Ansätze im 10-Punkte-Plan der Verbraucherschutzministerin hin.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Finanzportal24 wird Teil der Etops-Gruppe und stärkt das Leistungsspektrum im Bereich Finanzplanung
15.05.2025

Die unter der Marke Etops auftretende WealthTech-Gruppe erweitert ihr Leistungsportfolio durch die Übernahme von …

Wirtschaft / Politik
15 Jahre Careproof: Der Prüfdienst der PKV feiert und blickt in die Zukunft
14.05.2025

Mit einer festlichen Veranstaltung im Hilton Cologne hat Careproof, der Prüfdienst der Privaten Krankenversicherung …

Versicherungen
Nürnberger Versicherung: Aktionäre unterstützen Turnaround-Programm
14.05.2025

Der Umbau der Nürnberger Versicherung macht spürbare Fortschritte. Das berichtete CEO Harald Rosenberger den …