Pflegeversicherung – die Kunden drohen mit Unterschrift, aber es scheint, als gibt der Vertrieb den Stift nicht her
In der jüngsten Ausgabe von Procontra Thema war zu lesen, dass nur 18 Prozent der Bundesbürger über eine private Pflegeversicherung verfügen. Einer im Auftrag der IDEAL-Versicherung von Forsa durchgeführten Umfrage zu Folge favorisieren aber 65 …
IDEAL Lebensversicherung a.G. und IDEAL Versicherung AG erneut mit gutem Assekurata-Rating
Die auf das Seniorengeschäft spezialisierten Versicherer der IDEAL Gruppe erhalten im Rahmen des Assekurata- Folgeratings 2011 das Urteil A (gut) und bestätigen damit die Bewertung des Vorjahres.<br />
Neue Vorwürfe in Sachen Betriebsrenten der Ergo: Vertreter sollen nach Informationen des "Handelsblatts" Personalchefs Geld gegeben haben, um das Geschäft anzukurbeln.
Hanse Merkur bringt "Rechnungs-App"
Mit der neuen Anwendung können Besitzer von i-Phone oder i-Pad ihre Arztrechnungen online einreichen.
Die deutschen Versicherungsunternehmen setzen beim Vertrieb immer mehr auf die Kooperation mit unabhängigen Maklern. Strukturvertrieb verliert hingegen an Bedeutung.
Versicherungsbranche: Strukturvertriebe stehen in der Kritik
Die Strukturvertriebe stehen bei der Versicherungsbranche in keinem guten Ruf: Laut einer Studie wollen deutlich weniger Versicherer als zuvor ihre Kooperationen in diesem Geschäftszweig ausbauen.
Die Generali Deutschland Gruppe hat im ersten Halbjahr deutlich besser verdient als im Vorjahr, trotz Abschreibungen auf griechische Staatsanleihen. Eine positive Rolle spielten Steuererstattungen.
Unfallversicherung - im Schatten der BU-Versicherung?
In den vergangenen Jahrzehnten wurde die Unfallversicherung von vielen Vermittlern oft nur als billige, aber inhaltlich unzureichende Ersatzlösung für die Absicherung von Berufsunfähigkeitsrisiken verkauft. Vor dem Hintergrund der hohen Fallzahlen von Freizeit- und Unfällen, aber …
Der „Klassiker“ unter den AssCompact Wissen Foren geht in eine neue Runde. Am 07.09.2011 findet das AssCompact Wissen Forum bAV im Swissôtel Neuss statt. Wie in den vergangenen Jahren bietet die Veranstaltung Maklern und Vermittlern …
Drei von vierDeutschen (75%) sind nur unzureichend informiert, wann und ob ihre Versicherung bei Notfällen im Ausland einspringt. Im Ernstfall bleiben die allermeisten daher wohl auf den Kosten beispielsweise für medizinische Versorgung vor Ort oder …
ERGO bringt Krisenkonzept in Traumafällen
Mit Balance Protect bietet die ERGO Versicherung ein neuartiges Krisenkonzept für Unternehmen und Organisationen an. Im Fokus stehen die Krisenprävention und psychologische Akutintervention nach einem traumatischen Ereignis von Mitarbeitern.
Swiss Life bestätigt A im Assekurata-Rating
Swiss Life in Deutschland bestätigt im Assekurata-Folgerating das insgesamt gute Rating. Dabei kann die Gesellschaft in den Teilqualitäten Sicherheit, Erfolg, Gewinnbeteiligung und Kundenorientierung die Vorjahresurteile bestätigen. In der Teilqualität Wachstum verbessert sich die Gesellschaft auf …
Studie: Makler vergrößern Abstand zu Strukturvertrieben
Die Zusammenarbeit mit Maklern steht bei deutschen Versicherern hoch im Kurs. 91% der Personenversicherer sowie 83% der Schadenversicherer planen, ihre Maklerkooperationen bis 2014 auszubauen. Im Gegenzug verlieren die Strukturvertriebe als Partner für die Assekuranz weiter …
Für Verbraucher, die einen Altersvorsorgevertrag abschließen wollen, kann es sinnvoll sein, es noch in diesem Jahr zu tun. Bei Lebensversicherungen sowie Riester- und Rürup-Renten sprechen steuerliche Gründe dafür, sich vor dem Jahreswechsel zu entscheiden.
Makler weit vor Strukturvertrieb
Die deutsche Assekuranz ist in Bezug auf ihre Vertriebskanäle wählerisch. Immer mehr rückt die Zusammenarbeit mit dem Makler in den Fokus. Strukturvertriebe sowie Banken geraten dagegen ins Hintertreffen. Ähnliche Artikel:Demografie pusht Makler Ethik oder Umsatz? …
Deutsche Versicherer suchen zukünftig immer häufiger die Zusammenarbeit mit Maklern und kehren Strukturvertrieben den Rücken, so lautet das Ergebnis einer Versicherungsstudie.
Neuer Chef für Standard Life: Valentin geht, Enger kommt
Der britische Versicherer Standard Life hat mit Sven Enger einen neuen Geschäftsführer für die deutsche Niederlassung. Enger folgt auf Bertram Valentin, der das Unternehmen verlässt.
Swiss Life Partner GmbH verbessert den Vermittlerschutz – mehr Leistung und höhere Deckungssumme
Die Swiss Life Partner GmbH (SLP) bietet Vermittlern noch mehr Schutz. Für die SLP-Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung gelten jetzt neue Versicherungsbedingungen, die Maklern und Mehrfachvertretern verbesserte prämienfreie Leistungen garantieren.<br />
Laut einer Studie von Hiscox verfügen nur 13 % der mittelständischen Unternehmer in Deutschland über eine D&O-Versicherung (Directors and Officers Liability Insurance). Eine geringe Anzahl angesichts immer schärfer werdender Haftungsregelungen mit denen sich Führungskräfte auseinandersetzen …
Neuer Deutschland-Chef für Standard Life
Der britische Versicherer Standard Life hat Sven Enger zum neuen Geschäftsführer seiner deutschen Niederlassung bestellt. Enger folgt auf Bertram Valentin, [...]