Altersvorsorge in Deutschland
In Anbetracht leerer Staatskassen und der demografischen Entwicklung, gewinnt das Thema Altersvorsorge an Brisanz. Viele Menschen fürchten sich vor Altersarmut und durch die Medien geht ein Aufruhr angesichts der steigenden Zahl jobbender Rentner. Ähnliche Artikel:Mittellose …
Keine Unisex-Kalkulation für Bestandsversicherte in der PKV - Continentale lehnt Eingriff in Kundenrechte nachdrücklich ab
Gegen die Umstellung bestehender Krankenversicherungsverträge auf Unisex-Rechnungsgrundlagen hat sich jetzt Rolf Bauer, Vorstandsvorsitzender der Continentale Krankenversicherung a.G., ausgesprochen. „Wir werden die erworbenen Rechte unserer Versicherten nicht auf dem Altar des Wettbewerbs opfern“, so Bauer.<br />
Privatvorsorge: Nachholbedarf bei Jüngeren
Private Altersvorsorge halten vor allem die mittleren Jahrgänge für wichtig. Bei den Jüngeren besteht noch Nachholbedarf. Dies ergab eine aktuelle [...]
Der Versicherungskonzern will mit einem neuen Team die Einhaltung von Regeln und Gesetzen sicher stellen. Die Abteilung untersteht direkt Vorstandschef Torsten Oletzky.
Neuer VSH-Versicherer gestartet
Die Versicherungsmarkt hat mit der Allcura Versicherungs-Aktiengesellschaft einen neuen Marktteilnehmer. Bei dem Hamburger Unternehmen sollen ausschließlich Vermögensschadenhaftpflicht-Versicherungen (VSH) angeboten werden. Gründer [...]
Bauch schlägt Berater
Entscheidungen über Finanzen sind den Deutschen eher lästig. Sie werden aufgeschoben oder gar nicht erst getroffen. Aber wenn doch, verlässt sich die Mehrheit auf ihr Bauchgefühl und die Minderheit auf die Kompetenz eines Beraters. Zu …
Altersvorsorge: Aktiencrash tropft an Betriebsrenten ab
470 Milliarden Euro haben Beschäftigte in Deutschland für ihre Betriebsrente angespart, vielfach indirekt in Aktien. Peter Doetsch und Herwig Kinzler von dem Beratungshaus Mercer sagen im Interview, warum das trotz jüngster Kursstürze an der Börse …
Riester- und Rürup-Rente: Nur noch dieses Jahr ab 60 Jahren
Wer bis 31.12.2011 einen Riester-Vertrag oder eine Rürup-Rente abschließt, kann sich seine Rente noch mit Vollendung des 60. Lebensjahrs auszahlen lassen. Bei späterem Abschluss gelten die angehobenen Altersgrenzen wie bei der gesetzlichen Altersrente.
„Ehrliche Makler“ in Sachen BU-Versicherung gesucht
Hoher Beratungsbedarf entsteht bei Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherungen vor allem dann, wenn der Versicherungsfall eintritt. Kompetent befriedigt wird der bisher aber kaum. mehr...
Allianz will höchstrichterliche Entscheidung
Das Oberlandesgericht Stuttgart hat einer Klage stattgeben, wonach die Anwendung bestimmter Klauseln der Allianz Leben unzulässig ist. Die von der Verbraucherzentrale Hamburg ins Spiel gebrachten Milliardennachzahlungen an Kunden hält der Versicherer allerdings für deutlich überzogen. …
Versicherungsbranche rückt näher zusammen
In der Assekuranz wird vermehrt zusammengearbeitet, unter anderem um den Absatz anzukurbeln. So wurden in den letzten Wochen zahlreiche neue Kooperationen eingegangen, wie ein Überblick der VersicherungsJournals zeigt. mehr...
Neues bei der Vermögensschaden-Haftpflicht
Ex-Allianzer haben eine neue Versicherung gegründet. Das Angebot im Bereich der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung ist aber auch an anderer Stelle in Bewegung. mehr...
Versicherungskolumne: Warum französische Frauen nicht dick werden oder die Tugenden der Schadenregulierung
Mag man einer französischen Autorin Glauben schenken, verhindern die Zutaten für das Essen, die Art der Zubreitung und das Zelebrieren der Mahlzeiten, dass französische Frauen dick werden. Mit einer ähnlichen Philosophie lässt sich auch vermeiden, …
Unabhängige Finanzvertriebe auf dem Prüfstand
Regensburg (ots) - Eine jüngst veröffentlichte Umfrage unter den Kunden der sechs größten bankenunabhängigen Finanzdienstleister zeigtaktuelle Meinungen der deutschen Verbraucher. Das Ergebnis: in punctofaire Kundenberatung und Kundenkommunikation konnten fast alle Unternehmen gute Bewertungen erzielen....
Streitfall des Tages: Wann Eltern für Ihre Kinder haften
Wenn der Nachwuchs Fußball spielt, drohen Glasbruch, Autobeulen und Knochenbrüche. Häufig müssen Eltern für den Schade aufkommen. Wann Erziehungsberechtigte haften und welche Versicherungen taugen.
Neues Team soll bei Ergo-Versicherung Regeln überwachen
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Nach mehreren Skandalen will die Ergo-Versicherung mit einem neuen Team die Einhaltung von Regeln intern überwachen lassen. Der sogenannte Compliance-Bereich werde zum 1. Januar nächsten Jahres eingerichtet, teilte ...
Lebensversicherungen verkaufen: LV-Doktor sehr gefragt
Aus Angst vor einer neuen Wirtschaftskrise verkaufen die Deutschen gerade vermehrt ihre Lebens- und Rentenversicherungen, um sie beispielsweise in sichere Neuanlagen zu investieren. Das LV-Doktor-Team (www.lv-doktor.de) bestätigt die sehr deutliche Steigerung der Kundenanfragen. Zug/Halle (Saale). …
Held wird Ergo-Chief Compliance Officer
Die Ergo Versicherungsgruppe richtet – wie angekündigt - zum 1. Januar 2012 einen neuen Bereich Compliance ein und überträgt Stefanie [...]
Neubeiträge brechen ein
Das Neugeschäft der Lebensversicherer bricht ein. Im ersten Halbjahr sanken die Neubeiträge um rund 22 Prozent auf 13,1 Milliarden Euro. Das schreibt das Handelsblatt unter Berufung auf Versichererkreise. Als Grund wird ein Wegbrechen der Einmalzahlungen …
Lebensversicherungen sind längst keine Black-Box mehr
Die Assekuranz in Deutschland hat in den vergangenen Jahren zahlreiche rechtliche Änderungen erfahren. Dennoch sind Versicherungsbedingungen für Kunden und Berater [...]