Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Der Finanzdienstleister Wüstenrot & Württembergische (W&W) reagiert mit einem sofortigen Stopp für Incentive-Reisen auf den Skandal um die Reise einiger Vertriebsmitarbeiter nach Rio.

Honorarberater suchen gezielt den Kontakt zu Kollegen, um ihren Kunden eine optimale Finanzlösung bieten zu können. Dies ist ein Ergebnis der aktuellen Umfrage „Honorarberatung in Deutschland“ der Professor Weber GmbH.<br />

Laufende Verzinsung 4,05 % – Gesamtverzinsung 4,7 % - Die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. legt ihre laufende Verzinsung für das Jahr 2012 auf 4,05 % fest. Damit bietet der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit seinen Kunden auch …

Mit der Bildungsprämie gibt es die Möglichkeit, einen staatlichen Zuschuss von 500 Euro für das weiterbildende Studium zum/-r Finanzfachwirt/-in (FH) zu erhalten. Die jetzt bekannt gewordene Entscheidung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ...<br /><br …

Die Bausparkasse Wüstenrot prüft die zweifelhafte Incentive-Reise nach Rio de Janeiro. Bis zu 20 Handelsvertreter sollen dort in einen einschlägigen Nachtclub eingekehrt sein. Es drohen personelle Konsequenzen.

Die Dortmunder SIGNAL Krankenversicherung a.G., ein Unternehmen der SIGNAL IDUNA Gruppe, wird ihre Beiträge zum 1. Januar 2012 im Durchschnitt um 1 Prozent anpassen. Beitragsstabil bleiben dabei die privaten Zusatzversicherungen.<br />

Die Zeichen stehen bei versiko auf grün. Die alten und neuen Aktionäre sollen auch für 2011 mit einer hohen Dividende belohnt werden. Für das Jahr 2010 wurde den privaten versiko-Aktionären am 22. Juli 2011 die …

Makler können die Profitabilität dieser Verträge durch einige Stellschrauben verbessern.

Vom Mieter zum Eigentümer: Guido W. ist mit seiner Familie gerade in die eigene Doppelhaushälfte umgezogen. Eine Gebäudeversicherung hat er - aber braucht er dann noch eine Hausratversicherung?<br />

Viele Eltern glauben, ein Familien­tarif einer Versicherung schützt auch die Kinder bedingungs­los. Das gilt für die Kranken­versicherung, ist aber bei der Privat­haftpflicht­police oft ein Irrtum. Denn für Schäden durch Klein­kinder kommt längst nicht jede Versicherung …

Der „Komplettumbau“ des polnischen Engagements kommt so voran, dass Gothaer-Chef Dr. Werner Görg neue Gelegenheiten in Mittel- und Osteuropa sucht. Vor der Presse berichtete er über den Verlauf 2011. mehr ...

Die VHV Versicherungen haben in diesem Jahr in der Kfz-Versicherung den Fuß vom Gas genommen und den Fokus auf ertragreichere Sparten gelegt, so Vorstandschef Reuter. Auch in Leben habe man sich „gut geschlagen“. mehr ...

Die Central Krankenversicherung schult seit September 2010 in Zusammenarbeit mit der Deutschen Versicherungsakademie (DVA) ihre Mitarbeiter in einem unternehmensinternen Lehrgang „Gesundheitsspezialist“. Im Herbst 2011 legten erstmals 13 Absolventen die Prüfung zum/zur Gesundheitsspezialisten/-in der Central Krankenversicherung …

Der Konzernchef des weltweit zweitgrößten Rückversicherers hat seinen Rückzug angekündigt. Lippe zieht sich bis MItte 2012 zurück. Als Nachfolger werden dem Spartenchef Mumenthaler Chancen eingeräumt.

Erst Ergo, jetzt Wüstenrot: Vertreter der Bausparkasse hatten Sex auf einem Firmentrip, vergnügten sich in einem brasilianischen Bordell. Das Unternehmen bemüht sich um Schadensbegrenzung, doch das PR-Desaster ist perfekt.

Carsten Maschmeyer löst sich immer weiter vom Schweizer Finanzkonzern Swiss Life. Nach seinem Rückzug aus dem Verwaltungsrat hat der Investor nun ein großes Aktienpaket verkauft.

Für Kunden der gesetzlichen Krankenkassen, die bei schweren Erkrankungen wie Privatpatienten behandelt werden wollen, haben private Anbieter spezielle Tarife im Angebot. Verbraucherschützer sind allerdings skeptisch. Sie halten die Beschränkung auf einzelne Diagnosen nicht für sinnvoll.

Die Gothaer Versicherung wird 2011 mehr einnehmen als im Vorjahr. Ein Gewinnziel nannte Vorstandschef Werner Görg nicht - es sei aktuell keine seriöse Prognose möglich.

Versicherungen

Sex-Reise bei Wüstenrot

Wieder sorgt ein Unternehmen wegen der sexuellen Kapriolen seiner Mitarbeiter für Aufsehen. Die Wüstenrot Bausparkasse hatte ihre besten Vertriebsmitarbeiter auf eine Reise nach Rio de Janeiro geschickt. Einige der Vertreter amüsierten sich in Nachtclubs mit …

Nach Ergo sorgt nun auch die Bausparkasse Wüstenrot wegen einer ausschweifenden Dienstreise für Schlagzeilen. Ausgewählte Handelsvertreter - darunter auch Führungskräfte - sollen in Brasilien Prostituierte mit aufs Hotelzimmer genommen haben.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Gütertrennung: Vor- und Nachteile des Ehevertragsmodells
13.05.2025

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …

Versicherungen
INTER Versicherungsgruppe: Dr. Günther Blaich ab 1. Juli 2025 neues Vorstandsmitglied
13.05.2025

Die Aufsichtsräte der INTER haben Dr. Günther Blaich (49) zum neuen Vorstandsmitglied des INTER …

Recht / Steuern
AfW begrüßt EuGH-Urteil zu Check24 – Es stärkt die Maklerschaft!
13.05.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt ausdrücklich das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (Az. C 697/23) …