Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Selbstständige und Freiberufler stellen hohe Ansprüche an Versicherungsberater, da sowohl berufliche als auch private Risiken abzusichern sind. Laut einer aktuellen [...]

Am Anspruch des Arbeitnehmers auf eine ergänzende Altersvorsorge führt kein Weg vorbei, denn der Arbeitgeber steht hier in der Pflicht. Köln, den 03.05.2012 "Die Grundzüge der betrieblichen Altersvorsorge müssen jedem Arbeitgeber...

Bildungsnetzwerk der Versicherungswirtschaft lädt zum 11. Bildungskongress der Versicherungswirtschaft am 25. und 26. September in Dortmund ein.

Ab Ende 2012 dürfen die privaten Krankenversicherungen nur noch Unisex-Tarife für neue Verträge...

Die Verkäufer von Versicherungspolicen wollen aus der Schmuddelecke heraus. Für Mitglieder im künftigen Verein "Ehrbare Versicherungskaufleute" werden strenge Spielregeln gelten. Wer sich nicht benimmt, fliegt raus, kündigt Verbandschef Michael Heinz an.

Mindestens die Hälfte der selbstständigen und freiberuflichen Kunden der Gothaer, LVM, Provinzial und VKB sind von Ihrer Versicherungsgesellschaft insgesamt begeistert (Bewertung mit "ausgezeichnet" und "sehr gut"). Insgesamt betrachtet kann sich im Schnitt allerdings nur jeder …

Die Riesterrente boomt, das Rürup-Modell setzt Staub an. Lohnen können sich beide - wenn Sie auf die Feinheiten achten.

Ehrenamtliche Vorstände gehen oft hohe Risiken ein. Die private Haftpflichtversicherung hilft dann nicht. Stattdessen empfiehlt sich eine Vermögensschadenhaftpflichtpolice.

Institut für Vorsorge und Finanzplanung untersucht in aktuellem Rating 142 Privatrentenversicherungen - Auch 2012 hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) wieder (nahezu) alle Privatrenten-Produkte, die auf dem Markt angeboten werden, umfassend auf Herz …

Das oft als bieder belächelte Vertriebssystem der Debeka hat sich mal wieder bewährt. Vom marktweiten Netto-Zuwachs bei den Vollversicherten ging im vergangenen Jahr fast die Hälfte an das Unternehmen aus Koblenz.

In einer aktuellen Studie wurde die Zufriedenheit von Versicherungskunden mit ihrem Anbieter untersucht und wie fair sie sich von diesem behandelt fühlen. mehr ...

Die Auszeichnung „Unternehmer-Ass“ wurde zum siebten Mal vom Institut Ritter, dem Versicherungsmagazin und dem Bundesverband deutscher Versicherungskaufleute verliehen. Zuvor feierte das Institut Ritter ein Jubiläum. mehr ...

8 % p.a. seit 2000; Absicherung durch Sach- und Grundwerte – VorsorgePlan - PALTF

Einige Unternehmen haben die Beschaffung von Sach- oder Haftpflichtpolicen in den allgemeinen Einkauf statt ins Risikomanagement eingegliedert. Das birgt Gefahren.

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat die NÜRNBERGER VorteilsRente untersucht und mit der Gesamtnote „sehr gut“ ausgezeichnet. Mit dem erst zu Jahresbeginn 2012 eingeführten Tarif sichern sich Kunden nicht nur eine lebenslange garantierte …

Wachstum und Ertrag im Konzern - Die Concordia Versicherungen haben im Jahr 2011 trotz erneut starker Schadenbelastungen (Schadenquote 68,2 %; Vj.: 64,1 %) und dem schwierigen Umfeld der Finanzmärkte eine zufriedenstellende Geschäftsentwicklung erreicht. Einige Unternehmensbereiche …

Die Versicherungsgesellschaft Alte Leipziger und deren Tochter Hallesche verklagen Klaus Stern, Regisseur des Dokumentarfilms über Mehmet Göker. Grund ist eine Szene von acht Sekunden, bei der ein Vorstand der Versicherung den Meg-Gründer lobt.

(ac) Cabriolets müssen nicht immer mit geschlossenem Verdeck abgestellt werden. Wird das Cabrio beispielsweise tagsüber in belebten Gegenden vorübergehend „oben ohne“ geparkt, ist der Versicherungsschutz nicht gefährdet. „Grundsätzlich können Cabriofahrer ihr Fahrzeug für kurze Zeit …

Versicherungen

VHV mit neuer Fondspolice

VHV Leben startet eine neue Generation der VHV Fondsrente Variorente-Invest. Das Produkt bietet unter anderem eine optionale Beitragsgarantie und eine Höchststandabsicherung des Fondsvermögens.

Der Verband der Privaten Krankenversicherung reagiert mit scharfen Worten auf eine Beitragsstudie der AOK. Nicht die Privaten seien unterfinanziert - sondern die gesetzlichen Kassen.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …