Sachversicherungen: Zweifelhafte Policen für iPads
Die Assekuranz wirbt mit Zusatzversicherungen für die begehrten Tablet-PCs. Doch die Verträge sind teuer und mit vielen Bedingungen an eine Zahlung im Schadensfall versehen. Die meisten Risiken sind zudem über andere Verträge schon abgedeckt.
Debeka bekräftigt Stärke der privaten Krankenversicherung
Die Kritik gegen die PKV ist in den letzten Tagen groß. Nun hat sich erstmals auch der...
Die deutschen Lebensversicherer sind uneins über die Zukunft der Sparte. Der Volkswohlbund in Dortmund sieht drei Lager in der Branche. Er will das Prinzip der Lebensversicherung erhalten, aber die Garantien zeitlich begrenzen.
Portfolio: Zweifelhafte Policen für iPads
Die Versicherer werben mit Zusatzversicherungen für die begehrten Tablet-PCs. Doch die Verträge sind teuer und der Versicherer knüpft viele Bedingungen an eine Zahlung im Schadensfall. Viele Risiken sind zudem meist über andere Verträge schon abgedeckt.
Studie: Versicherungsmakler sind unterversichert
Die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung ist für Versicherungsvermittler und Finanzdienstleister Pflicht. Die Verträge sind jedoch unterschiedlich gestaltet- und in sehr vielen Fällen nicht ausreichend.
Stille Reserven: Klage gegen Allianz Leben
Die Verbraucherzentrale Hamburg unterstützt ein Musterverfahren, das ein Anleger gegen Allianz Leben wegen einer zu geringen Auszahlung führt. Verbraucherschützer kritisieren, dass Versicherer Kunden nicht ausreichend an stillen Reserven beteiligen. Dazu sind die Unternehmen aber seit …
Im Online-Vergleichsmarkt für Kfz-Policen tobt ein harter Verdrängungswettbewerb. Transparo, bei dem 2011 die Versicherer HUK-Coburg, Talanx und WGV eingestiegen sind, verdoppelt seine Abschlüsse. Marktführer bleibt aber Check24.
Biometrietage 2012 der Dialog Lebensversicherung: Zukunftssicherung – mit bezahlbaren Vorsorgelösungen
Auf bezahlbare Vorsorgelösungen, die ohne Abstriche den Bedarf der Kunden erfüllen, kommt es heute und in Zukunft an. Das ist das Fazit der Biometrietage, die die Dialog Lebensversicherungs-AG im Februar und März des Jahres zum …
Am Dienstag, 20. März 2012, hat mit großem Erfolg der bereits mit Spannung erwartete, dritte bundesweite Honorarberatergipfel in Berlin stattgefunden. In erstmaliger Kombination mit der Financial Planning-Fachveranstaltung Investmentanlagen in der Finanzplanung konnten knapp 200 Teilnehmer …
26. 03. 2012 - Wer kommt für die Pflegekosten auf?
Es sind nicht mehr nur die Eltern, die für den Unterhalt ihrer Kinder aufkommen. Oft ist es im Alter andersherum. Und so stehen viele Familien vor der Frage, wie sie die Pflege ihrer Angehörigen dauerhaft …
Es werde Honorarberatung
Die gesetzliche Verankerung der Honorarberatung lässt noch auf sich warten. Nun ist allerdings...
INTERVIEW: Ein Honorarberatergesetz wäre wünschenswert
Dieter Rauch, Gründer des Verbundes deutscher Honorarberater (VDH), kämpft seit Jahren gegen die...
Klarheit in Finanzfragen
Transparente Produktvergleiche zu schaffen haben sich schon viele vorgenommen. Nun lassen immer mehr Versicherer ihre Tarife gemäß der Transparenz-Initiative Volatium zertifizieren. Ob daraus ein Branchenstandard wird, hängt auch von der Akzeptanz bei Maklern ab. Ähnliche …
Kommt ein Nichtzahler-Tarif auf Asylbewerberniveau?
GKV und PKV schultern wegen säumiger Beitragszahler Kosten in Milliardenhöhe. Die Bundesregierung prüft derweil, ob es einen Nichtzahler-Tarif geben wird, der eine Notversorgung sicherstellt. Für die GKV wurde bereits entschieden. mehr ...
Provisionen für Riester-Wechsel im Visier
Das Arbeitsministerium hat seine Rentenreformpläne veröffentlicht und Neuregelungen für die Riester-Rente angekündigt. Dies betrifft die Kosten eines Anbieterwechsels und Kontrollen der geförderten Produkte. mehr ...
Schlechte Zeiten für „gebrauchte“ Lebensversicherungen
Verkaufswillige Inhaber von Lebensversicherungs-Policen haben derzeit schlechte Karten und sind hohen Risiken durch unseriöse Angebote ausgesetzt. Das hat die Stiftung Warentest jetzt ermittelt. mehr ...
Bei kleineren Unternehmen sowie Freiberuflern wie Ärzten, Architekten, Anwälten oder Sachverständigen ist der geschäftliche Erfolg oft von der Person und Arbeitskraft des Inhabers abhängig.…
Versicherungskolumne: Branchenstandard statt Insellösung
Was die App für die Autoversicherung ist, sind Ausschreibungsplattformen für Industriepolicen: kühnes Wunschdenken, das in ersten Experimenten die Bewährungsprobe in der Versicherungswirklichkeit bestehen will. Ob das neue Portal Inex24 das schafft, hängt von mehreren Faktoren …
Rente: Riester-Rente knackt 15 Millionen Marke
Die Zahl der Riester-Verträge überspringt die 15-Millionen-Marke. Im vergangenen Jahr gab es fast eine Million neue Abschlüsse.
KONFERENZBERICHT IT-TRENDS IM KUNDENMANAGEMENT 2012 Oldenburg, 20. März 2012 Was würden IT und Vertrieb voneinander wollen, wenn sie sich intensiver mit dem Wollen und Können des Anderen auseinander setzen würden? Unter diesem Motto stand die …