EU-Richtlinien-Vorschlag alarmiert die Branche
Der von der Europäischen Kommission offiziell vorgelegte RichtlinienVorschlag („IMD2") wird den Vertrieb aller Versicherungsprodukte in der gesamten EU verändern und den Versicherungsmarkt revolutionieren, teilt das europäische „Think Tanks MEDI" mit.
Zeitschriften wählten die "siegreichen Drei"
Wer ist die Nummer 1? Das Urteil der Verbraucher gehört neben RatingErgebnissen zu den authentischen Bewertungen für bestimmte Versicherungsprodukte. In Tests einiger Wirtschafts und AutoMagazine profilierten sich HDIGerling, BBV und CSS Versicherung.
Jetzt im Alleingang auch Geschäftsfeld erweitert
Mit 200 Millionen Euro Beitragseinnahmen in der gewerblichen und industriellen Haftpflichtversicherung gehört die Gothaer bei der Absicherung dieser Risiken zu den führenden Anbietern hierzulande. Die Mitversicherungsgemeinschaft in der VOV kündigte sie.
"Fahrerkreis Familie" – günstiger Tarif fürs Auto
Die Württembergische Versicherung AG, Stuttgart, hat das Leistungsspektrum ihrer AutoTarife verbessert. Seit 1. Juli 2012 ist beispielsweise im „PremiumSchutz" für den Pkw der Deckungsumfang um die Elementargefahren Erdbeben und Eislawinen erweitert worden.
Mit Ergebnis zufrieden + klarem Zukunfts-Konzept
Gute Zeiten schlechte Zeiten: MaklerPool BCA hat sich eigenen Angaben zufolge im Geschäftsjahr 2011 gut gehalten. Die künftigen Herausforderungen der Regulierungsvorgaben im Vermittlermarkt könnten zum Vermittlerschwund im InvestmentGeschäft führen.
Entflechtung und Trennung endgültig abgeschlossen
Als einzigartiges Projekt in der deutschen Versicherungswirtschaft" wird die Entflechtung der Gesellschaften der ehemaligen Deutscher Ring Gruppe deklariert. Jetzt sei der Vorgang vollendet; Personal, IT, Prozesse und Betriebsmittel seien nun getrennt.
Die größten Versicherer
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung veröffentlicht jährlich ein Ranking der 25 größten deutschen Versicherungskonzerne nach Beitragseinnahmen. Wer 2011 zu den Auf- und Absteigern gehörte – und bei wem die Gewinne besonders gesprudelt sind. mehr ...
Finanzielle Hilfe durch bestehende Lebensversicherung
In manchen Lebenssituationen wäre es vorteilhaft, wenn das in einer Lebensversicherung bereits angesparte Kapital vorzeitig ausbezahlt oder die laufenden Beiträge eingespart werden könnten.…
Neues Vorstandsmitglied bei der Mannheimer AG Holding
In der Aufsichtsratssitzung der Mannheimer AG Holding vom 3. Juli 2012 wurde Jürgen Wörner (45) zum ordentlichen Mitglied des Vorstands der Gesellschaft bestellt. Die Mannheimer AG Holding ist die Konzernobergesellschaft der Mannheimer Versicherungsgruppe<br />
Heidelberger Leben mit neuer Führung
Auf eigenen Wunsch ist Thomas Bahr (49) als Vorsitzender des Vorstandes der Heidelberger Lebensversicherung AG und der HLCM Management GmbH im besten gegenseitigen Einvernehmen zum 30.06.2012 ausgeschieden. Er steht dem Unternehmen bei der Umsetzung der …
Maklerpool kehrt in die Heimat zurück
Die hartnäckige Finanzmarkt- und Staatsschuldenkrise hat auch beim Maklerpool BCA AG im vergangenen Jahr ihre Spuren hinterlassen. Denn wenn sich auch die Vorstände des Bad Homburger Pools, Oliver Lang und Dr. Frank Ulbricht, bei der …
Transparenz als Verbraucherschutz
Künftig müssen kapitalbildende Lebensversicherungen die Kosten in vergleichbarer Weise wie Fonds ausweisen. So begrüßt der Bundesverband Investment und Asset Management BVI das von der EU-Kommission präsentierte Paket für den Verbraucherschutz. „Branchenübergreifende Vergleichbarkeit von Finanzprodukten ist …
Finanzvertrieb Formaxx: Der krankheitsanfällige AWD-Klon
2007 mit großen Zielen gestartet, kommt der Finanzvertrieb Formaxx nicht vom Fleck. Mehr noch: Ohne die Geldspritzen von Großaktionär Signal Iduna wäre der Anbieter längst pleite.
Neuer Finanzvorstand für die Zurich Gruppe
Carlos Schmitt (52) hat mit Wirkung zum 1. Juli den Vorstandsposten für das Ressort Finanzen der Leben-Gesellschaften der Zurich Gruppe in Deutschland übernommen. Die Position wurde neu geschaffen.
IKK classic: Auch im 1. Quartal 2012 im Plus
Top-Rating - Kein Zusatzbeitrag bis 2014 - Neuer Ansatz beim Betrieblichen Gesundheitsmanagement - Die IKK classic hat im ersten Quartal 2012 einen Einnahmeüberschuss von gut 105 Millionen Euro erzielt. Ausgaben von rund 2,01 Milliarden Euro …
Breites Leistungsangebot der BBV führt zu Spitzenposition/Attraktives Preis-Leistungsverhältnis für Männer und Frauen - Die Bayerische Beamten Versicherungen (BBV) erzielten mit ihrem neuen Zahn-Zusatztarif eine Spitzenposition im aktuellen Test der Zeitschrift Öko-Test (Ausgabe 7/2012): Das Angebot …
Veränderungen in Aufsichtsräten der VHV Gruppe
Dr. Peter Lütke-Bornefeld wird Aufsichtsrat der VHV Vereinigte Hannoversche Versicherung a. G. / Robert Baresel Aufsichtsrat der VHV Allgemeine Versicherung AG - In den Aufsichtsräten der VHV Gruppe, Hannover, kommt es zu Veränderungen. Dr. Peter …
Offenlegung von Provisionen ist unangemessen - BVK kritisiert neue EU-Richtlinie für Vermittler
Die Europäische Kommission hat die im Jahr 2002 verabschiedete europäische Versicherungsvermittlerrichtlinie (Insurance Mediation Directive - IMD) überprüft und veröffentlichte gestern Abend (3.7.2012) ihren überarbeiteten Entwurf (IMD II). Der größte Versicherungsvermittlerverband Deutschlands ...<br />
Die Krankenkassen haben ihre Leistungen stark rationiert. Mit welchen Zusatzpolicen für ambulante Leistungen GKV-Versicherte den gesetzlichen Gesundheitsschutz aufpeppen. Von FOCUS-MONEY-Redakteur Axel Hartmann
Versicherungen Provisionen - Erst aufklären, dann kassieren
Mehr Transparenz im Sinne der Verbraucher: Die EU will Versicherungsvertreter zur Offenlegung ihrer Provisionen zwingen. Dadurch soll der Kunde feststellen können, ob der Vermittler ein Honorar direkt vom Kunden erhält oder ob er eine Provision …