PKV: CSS mit neuem Zahnzusatztarif
Die CSS hat ihre Krankenzusatzversicherung CSS.flexi um einen Baustein erweitert. Der neue Tarif "Zahnersatz extra" übernimmt bis zu 95 Prozent der Kosten für Zahnersatz & Co. Die Details.
Unisex-Tarif: Lohnt nur für das risikoärmere Geschlecht
Der Schlussverkauf für Unisex-Tarife startet nicht nur für das risikolosere Geschlecht, sondern auch für das risikoreichere. Grund sind vorgezogene Unisex-Tarife. Der Spareffekt ist aber gering.
Chancen in der bAV
Die betriebliche Altersversorgung gilt als bequem und lukrativ. Eine aktuelle Analyse zeigt aber,...
Ergo Direkt neuer Kooperationspartner der BCA
Eine Aufgabe der BCA, Bad Homburg v.d.H., ist es, ihren Partnern eine Vielzahl an Finanz- und Versicherungsprodukten anzubieten. Die neue Kooperation mit der Ergo Direkt soll diesen Anspruch unterstreichen.
Im jüngsten Test der Direktversicherungen, einer Form der betrieblichen Altersvorsorge, hat Finanztest 33 Angebote für eine Direktversicherung getestet. Gerne hätte die Stiftung Warentest noch mehr Angebote untersucht. Doch bedauerlicherweise haben sich 32 Versicherer dem Test …
DEURAG. Positiver Geschäftsverlauf 2011
Sehr zufrieden mit dem Geschäftsverlauf 2011 zeigt sich die DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG, Wiesbaden. Mit einem Zuwachs von rund 3,8 Millionen Euro (+2,6 Prozent) konnte der Versicherer im Bestand deutlich wachsen und hat erstmals die …
„Fitch Ratings“ bewertet Finanzstärke: VOLKSWOHL BUND zum neunten Mal in Folge mit AA- ausgezeichnet
Auch der Ausblick bleibt stabil - Die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. erhält 2012 von der Ratingagentur „Fitch Ratings“ erneut eine „AA-“-Auszeichnung. Damit stuft Fitch die Finanzstärke der VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. zum neunten Mal in …
Vorauszahlungen für immer mehr PKV-Patienten nicht leistbar
Immer mehr privat Versicherte können es sich nicht leisten, die Kosten für teure Arzneimittel...
VSH für Fondsvermittlung bleibt bezahlbar - SdV bietet Deckungssummen über der gesetzlichen Mindestsumme – prämienfrei!
Ab dem 01.01.2013 müssen Vermittler von offenen Investmentfonds, geschlossenen Fonds (KG-Beteiligungen) und sonstigen Vermögensanlagen eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (VSH) nachweisen, die diese Risiken mit einer Deckungssumme von 1,13 Mio. EUR abdeckt.<br />
Ausfallrisiken: Versicherer fürchten Anschlag bei Olympia
Ein Anschlag bei den Olympischen Sommerspielen in London würde die Versicherungsbranche schlimmstenfalls mehr als vier Milliarden Euro kosten. Aber auch ein Verkehrsinfarkt könnte die Versicherer teuer zu stehen kommen.
Noch liegt der Nachwuchs in den Windeln, morgen gehen die Kleinen schon in die Schule, übermorgen haben die Kinder ihren ersten Job und stehen mit beiden Beinen mitten im Leben. Die Zeit vergeht wie im …
Immer weniger gebundene Vertreter
Im Versicherungsvermittlerregister waren Anfang Juli rund ein Prozent weniger Vermittler erfasst als noch ein Vierteljahr zuvor. Die Entwicklung verläuft je nach Vermittlertyp sehr unterschiedlich.
Dread-Disease-Tarif als Alternative zur BU-Police?
Die sogenannte SchwereKrankheitenVersicherung etabliert sich laut Tarifcheck24 GmbH als „unkomplizierte Variante" zur Berufsunfähigkeitsversicherung. Allerdings sollten Vor und Nachteile der unterschiedlichen Versicherungen genau verglichen werden.
Die Finanzvertriebe mit den zufriedensten Kunden
In einer aktuellen Studie von Focus-Money und ServiceValue wird die Fairness von Allfinanzvertrieben anhand von sechs Service- und Leistungskategorien beurteilt. Wie die einzelnen Unternehmen abgeschnitten haben. mehr ...
Rheinland-Gruppe profitiert von Auslandstöchtern
Der Konzern ist 2011 zweistellig mit Ratenkredit- und Restschuld-Versicherungen gewachsen. In Deutschland wird der Vertrieb neu aufgestellt, für den Maklerversicherer Rhion gibt es eine Wachstumsoffensive. mehr ...
Welche Altersvorsorge-Strategie zur Frührente verhilft
Für viele Deutsche ist die Rente mit 67 kaum vorstellbar. Wie viel Geld gespart werden müsste, um seinen Ruhestand früher zu genießen, und welche Alternativen es gibt, hat Focus-Money untersucht. mehr ...
Preiserhöhung: HDI-Gerling legt sich mit Kunden an
HDI-Gerling wagt einen Schritt, der noch keinem Wettbewerber in Deutschland gelungen ist: Der Industrieversicherer will bei besonders schadenträchtigen Firmen höhere Preise durchsetzen.
Versicherungen: Vergebliche Suche nach Öko-Policen
Bei Fonds und Bankeinlagen achten viele Anleger penibel auf ökologische und ethische Standards. Nicht so bei ihren Lebensversicherungen. Kein Wunder: Das Angebot der Gesellschaften ist dürftig.
Zahnzusatzversicherungen im Test
von Erhard Drengemann, Euro am Sonntag Dieter Krenze zahlt Höchstbeiträge an seine Krankenkasse, und nun präsentierte ihm sein Zahnarzt eine fette Rechnung. Mehr als 12.000 Euro werden fällig, damit er wieder zubeißen ...
Direktanbieter werben mit geringen Kosten bei Riester-Renten. Die können aber höher ausfallen als anfangs gedacht.