Franke & Bornberg untersuchten 747 Versicherungs-Tarife von Basis- und Privat-Renten in den Varianten "Klassik", "Fonds" und "Hybrid" von insgesamt 77 Lebensversicherern. Bei keinem Versicherer erwiesen sich alle angebotenen Tarife als "Unisex-sicher". Die wenigsten Renten-Produkte sind …
Provisionen: Viel Lärm um nichts?
Der Entwurf zur Vermittlerrichtline sieht eine Offenlegung der Provisionen vor. Während der Vorschlag den Verbraucherschützern nicht weit genug geht, sehen [...]
„Zu viel Transparenz ist kontraproduktiv“
Cash hat mit Norman Wirth, Vorstand des AfW, über die Bestrebungen der EU die Provisionsoffenlegung zu etablieren, gesprochen. Das Interview [...]
„Neue Garantiemodelle werden sich durchsetzen“
Die deutsche Lebensversicherung steckt in der Sinnkrise. Bharat Bhayani, Partner der Actuarial & Insurance Services bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte, fordert [...]
Die Provinzial Rheinland hat einen neuen Chef. Der 59-jährige bisherige Allianz-Manager Walter Tesarczyk gilt als Übergangslösung. Den Düsseldorfern steht noch eine weitere Änderung im Vorstand bevor.
Es war eine zweifelhafte Aktion - und erst jetzt wird ihr wahres Ausmaß erkennbar: Ergo-Vertreter sollen knapp 5000 Kunden dazu gebracht haben, hochverzinste Versicherungen gegen Verträge mit niedrigerer Verzinsung zu tauschen. Den Versicherten seien so …
Wachstumskurs: Vienna Insurance schielt auf Ukraine
Der größte österreichische Versicherer Vienna Insurance (VIG) will in Zentral- und Osteuropa weiter wachsen. Derzeit gibt es nach Angaben von VIG-Chef Peter Hagen zwei bis drei Übernahmekandidaten. Namen wollte er nicht nennen.
INTERVIEW DKM 2012: “Alter das größte biometrische Risiko”
Im Gespräch mit Cash erläutert Martin Gräfer, Vertriebsvorstand der Bayerischen, die Gründe für den Markenlaunch und die Einführung des Tools [...]
DKM 2012: Die Bilder vom 2. Tag
Die DKM ging gestern bereits in die 16. Runde. Der Branchentreff der Versicherungsmakler steht dabei 2012 im Fokus von Jungmaklern und Frauen. Impressionen vom zweiten Tag.
Die unabhängige Studie KUBUS-Versicherung hat die AachenMünchener erneut mit insgesamt vier Gütesiegeln ausgezeichnet. In der Kategorie „Beratung“ erreichte die AachenMünchener die Bestnote „hervorragend“. Die Wertung „sehr gut“ erhielt das Unternehmen jeweils in den Bereichen „Telefonkontakt“, …
Der französische Versicherungskonzern verzeichnet höhere Einnahmen. Vor allem in Ländern wir der Türkei, Mexiko oder Hongkong verkaufte der Konzern mehr Policen. Eine andere Sparte schwächelt dagegen.
Die Dialog Lebensversicherungs-AG kann 2012 auf 40 Jahre erfolgreicher Unternehmensgeschichte zurückblicken. Im Jubiläumsjahr konnte der führende Spezialversicherer für biometrische Risiken wieder ein deutliches geschäftliches Wachstum vermelden. Wie Rüdiger R. Burchardi, Vorstand für Vertrieb und Marketing …
Dieser Frage widmeten sich am 22. und 23. Oktober 2012 die 130 Teilnehmer auf der Konferenz „Facharchitektur in Versicherungen“. Im Mittelpunkt der Konferenz unter der fachlichen Leitung der Versicherungsforen Leipzig standen die unterschiedlichen Aspekte und …
Dank guter Konjunktur strotzt die gesetzliche Krankenversicherung vor Kraft. Mit Beitragserstattungen erhöhen einige Kassen den Druck auf die gesetzliche und die private Konkurrenz, deren Versicherte unter happigen Beitragssteigerungen leiden. Dies dürfte 2013 so weiter gehen …
Neuer Ärger um die Ergo: Der Versicherungskonzern schichtete tausende Kunden von hoch- in niedrigverzinste Verträge um. Für den Vertrieb gab es hierfür die doppelte Provision. Der Revision war das Problem bekannt.
bAV-Beratung: Ein Verband macht viel Lärm um wenig
Dürfen Versicherungsmakler tatsächlich Beratung zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) anbieten? Selbstverständlich dürfen sie das. Doch zwei von ihnen mussten sich 2010 gegen den Bundesverband der Rechtsberater für betriebliche Altersversorgung und Zeitwertkonten e. V. (BRBZ) juristisch wehren.
Die Tricks mit den Modellrechnungen
Modellrechnungen von Versicherungsverträgen enthalten häufig keine Kapitalanlagekosten. Welchen Effekt dies auf das Ablaufergebnis hat und warum Makler ihn kennen sollten.
Garanta im Rückwärtsgang
Die Nürnberger-Tochter hält den Verdrängungs-Wettbewerb in Kraftfahrt für ungebrochen. Die Schaden- und Kostensituation verbessert sich aber, wie der Jahresabschluss zeigt. mehr ...
(ac) Lebensversicherungsprodukte sind schlecht, falsch kalkuliert, zu teuer und nicht transparent – so die Kritik des Verbraucherschützers Axel Kleinlein an die Versicherer. Ralf Berndt, Vorstand der Stuttgarter Versicherungsgruppe und Ex-Wirtschaftsweise Prof. Dr. Bert Rürup parierten …
Frauen sind die besseren Riester-Sparer
Frauen nutzen die staatliche Riester-Förderung effektiver als Männer, zeigen Auswertungen der Zentralen Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA). Demnach erhalten Frauen häufiger eine Zulage als Männer, sind beim Sparen ausdauernder und schöpfen ihren Zulageanspruch besser aus.