Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Es war die wohl größte Rettungsaktion in der Finanzkrise: 182 Milliarden Dollar machten die USA locker, um den US-Versicherungsgiganten AIG und damit die ganze Finanzbranche zu retten. Nun gibt es ein Happy End.

Der Neuabschluss einer Kapitallebensversicherung ist laut „Finanztest“ nicht mehr attraktiv. Grund hierfür sei die künftig geringer ausfallende Beteiligung der Kunden [...]

Der Hamburger Konzeptentwickler von Versicherungsprodukten ConceptIF AG bringt zwei 34f GewO-konforme Vermögensschaden-Haftpflichtversicherungen (VSH) auf den Markt. Die beiden neuen Produkte [...]

Die heutigen Berufseinsteiger setzen deutlich stärker auf die betriebliche Altersversorgung (bAV) als auf die gesetzliche Rente. Gut ein Viertel der Mitarbeiter unter 25 Jahren nennen die bAV als wichtigste Einkommensquelle im Ruhestand.

Die Ankündigung, dass die Allianz an einer Übernahme der Provinzial Nordwest interessiert ist, hat zahlreiche hektische Aktivitäten auf den Plan gerufen. Die Sparkassen fühlen sich überfahren.

Der Bedarf an Kinderpolicen ist groß: Mehr als die Hälfte der befragten Eltern und Großeltern geben an, bereits Maßnahmen für die Absicherung der langfristigen Entwicklung ihrer (Enkel)Kinder getroffen zu haben. Allerdings erklären knapp 40 Prozent …

Die Barmenia Krankenversicherung a. G. bietet ab sofort ihr Produkt zur staatlich geförderten Pflegeergänzung an. Damit zählt sie zu den ersten Gesellschaften, die mit dem „Pflege-Bahr“ auf den Markt gehen. Die ersten Abschlüsse konnten bereits …

Der Vorstand der Provinzial NordWest und der Vorstand der Provinzial Rheinland begrüßen die heutige Vereinbarung der Eigentümer, die beiden Unternehmen zu Fusionsgesprächen aufzufordern und damit eine Lösung innerhalb der Gruppe der öffentlichen Versicherer anzustreben.<br />

Vor kurzem hat eine Insiderin bei Handelsblatt Online ausgepackt, wie Versicherer ihre Kunden bei Schadenfällen systematisch übervorteilen. Nun zeigen wir Ihnen die dreistesten Fälle - und wie Sie sich wehren können.

Vor kurzem hat eine Insiderin bei Handelsblatt Online ausgepackt, wie Versicherer ihre Kunden bei Schadenfällen systematisch übervorteilen. Nun zeigen wir Ihnen die dreistesten Fälle - und wie Sie sich wehren können.

„Rundum-Service für die Makler zahlt sich aus“ - Die Unisex-Tarife kommen, und mit ihnen die massive Nachfrage nach den aktuellen Tarifen. Viele Kunden schließen jetzt noch eine für sie vorteilhafte Bisex-Versicherung ab. Bei den Dortmunder …

Die Hamburger ConceptIF AG, ein Konzeptentwickler von Versicherungslösungen für unabhängige Finanzdienstleister, bringt zur Einführung des neuen Paragrafen 34f der Gewerbeordnung (GewO) zwei neue Vermögensschaden-Haftpflichtversicherungen (VSH). Denn Finanzanlagenvermittler benötigen ab dem 1. Januar 2013 erstmals eine …

Die Wirtschaftskriminalität in der Versicherungsbranche ist in den letzten Jahren weiter zurückgegangen: Zwischen 2009 und 2011 war knapp jedes zweite Unternehmen der Assekuranz (49 Prozent) von Korruption, Unterschlagung oder einer anderen Straftat betroffen. Im Vergleichszeitraum …

Junge Berufseinsteiger glauben eher an die betriebliche Altersversorgung (bAV) als an die gesetzliche Rente. 26...

Die Förderung der privaten Pflegevorsorge wirkt in ihrer Höhe unzureichend. Auch Phillipp Vogel, Vorstand der DFV,...

Bis vor ein paar Jahren waren Auswanderer und Auslandserwerbstätige eine von der Assekuranz vernachlässigte Randgruppe – zu Unrecht. Doch mit zunehmender Globalisierung werden auch diese Absicherungsbedürfnisse stärker berücksichtigt.

Einige Lebensversicherer senken 2013 wegen der herrschenden Niedrigzinsen ihre Überschussbeteiligen. Den Anfang hat die Alte Leipziger gemacht. Für die Kunden heißt das: schon wieder weniger Geld.

Der Jahresendspurt lohnt sich für Bundesbürger und Vertrieb. Denn es geht hier um viel Geld. "Zu nennen ist zunächst die Riester-Rente mit ihrer Förderung", sagt Dr. Klemens Surmann von der Gothaer Finanzholding.

Trotz hoher Gewinne wollen Lebensversicherer die Beteiligung der Kunden an stillen Reserven verringern. Als Folge davon bekommen viele Kunden am Ende der Laufzeit weniger heraus als angenommen. Darauf weist die Stiftung Warentest in der Januar-Ausgabe …

Riester-Kunden, die mit ihrem Ersparten direkt zu Beginn der Renten­phase von ihrer Bank, Fonds­gesell­schaft oder ihrem Versicherer zu einer anderen Versicherungs­gesell­schaft wechseln möchten, gucken in die Röhre. Es gibt derzeit offen­bar keinen Versicherer, der Wechselwil­lige …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
degenia blickt auf ein wachstumsstarkes Jahr 2024 zurück – Umsatz und Jahresüberschuss steigen
16.05.2025

Die degenia Versicherungsdienst AG mit Sitz in Bad Kreuznach, bestehend aus dem Deckungskonzeptanbieter degenia …

Recht / Steuern
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten - ARAG Experten mit Urteilen rund ums Wohnen
16.05.2025

Kein Geld ohne Widerrufsbelehrung - Ein Vertrag ist ein Vertrag? Nicht immer – vor …

Versicherungen
Diese Versicherer bevorzugen VEMA-Makler bei gewerblichen Sachversicherungen
16.05.2025

Nahezu jeder Selbständige, jede Firma hat Betriebsausstattung in irgendeiner Form. Sei es das Büro …