Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Grüner Versicherer sucht Gründungsmitglieder

In München schickt sich das Team von Ver.de an, einen nachhaltigen Sachversicherer zu gründen. Die Gesellschaft benötigt aber noch Kapital – und sucht deshalb Mitglieder.

Flottengeschäft: „Verfügbarkeit von Daten wird immense Rolle spielen“

Auch im Kfz-Flottengeschäft ist die Inflation spürbar. Die SCHUNCK GROUP erwartet für dieses Jahr wieder eine Prämienerhöhung. Dennoch sieht das Unternehmen große Chancen durch Innovationen und großes Potenzial etwa im Bereich E-Fahrzeuge und Flotten.

Pannenhilfe für Radfahrer: Das leistet ein Fahrradschutzbrief

Mit den wärmeren Temperaturen zieht es die Fahrradfahrer vermehrt nach draußen – auch für längere Touren. Mit einem Fahrradschutzbrief können Radler vorsorgen, um nicht am Pannenort festzusitzen – ähnlich wie bei einem Schutzbrief fürs Auto.

Vermittlung von Versicherungen ist ein "people business"

Der persönliche Kontakt zu den Kunden und eine individuelle Betreuung bleiben bei der Vermittlung von Versicherungen von großer Bedeutung. Gleichwohl hat die künstliche Intelligenz das Potenzial, viele Bereiche der Versicherungsbranche zu revolutionieren. Davon sind Robin …

Riester-Rente: Bestandsverlust mit bedingter Aussagekraft

Die Zahl der förderfähigen Riester-Renten ist im vierten Quartal 2022 marginal gesunken. 15,893 Millionen Verträge zählte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) Ende Dezember 2022. Über das komplette Jahr hat sich der Bestand an …

Provisionsverbot: Uni Regensburg mit Studien-Flop!

Der Mai rückt näher und damit auch der Showdown um einen möglichen Vorschlag der EU-Kommission für ein Provisionsverbot. Wenig überraschend daher: Es gibt mal wieder eine neue Studie, die für ein Provisionsverbot trommelt – diesmal …

„PKV-Versicherer tun sich mit dem Thema ‚Psychotherapie‘ noch immer schwer“

Anja Glorius ist Fachwirtin für Versicherungen und Finanzen mit dem Schwerpunkt Krankenversicherung. Die Geschäftsführerin des Tarifwechsel-Spezialisten KVoptimal.de erklärt im Versicherungsbote-Interview, warum Schüler und Studenten so zeitig wie möglich eine PKV-Anwartschaft abschließen sollten – und warum …

Die Versicherer mit den zufriedensten Kunden

Die Marktforscher von Yougov haben im Auftrag der Süddeutschen Zeitung die Kundezufriedenheits-Sieger 2023 in etwa drei Dutzend Branchen ermittelt. Wer bei den Versicherern und Direktversicherern die Nase vorn hat. mehr ...

BU auf Abruf – So sichern Eltern den zukünftigen BU-Schutz für ihre Kinder

Die junge Zielgruppe liegt bei Versicherern voll im Trend. Aber es fehlt ein bezahlbares Produkt mit entsprechenden Leistungen. Ein Konzept, dass die Zukunft von Schulkindern frühzeitig und günstiger absichern soll, stellen Ljubomir Budalic und Frank …

Wohngebäudeversicherer mit deutlichem Vertragszuwachs

Durch den Klimawandel und die Debatte über die Elementar-Pflichtversicherung gewinnt der Schutz der eigenen vier Wände immer mehr an Bedeutung. Bereits 2021 haben Anbieter mehr Verträge verzeichnet.

BVB-Fans reagieren auf Kritik von Versicherungschef

Der Streit um den Stadionnamen des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund wird nicht leiser. Auf zahlreichen Plakaten reagierten die BVB-Fans auf die Kritik von Ulrich Leitermann. Auch vor der Konzernzentrale tauchte ein Plakat auf.

GDV wirbt mit neuer Studie für Rentenversicherungen

Kritiker monieren an Rentenpolicen, dass Versicherer deren Renditen durch zu hohe Lebenserwartungen in ihren Kalkulationen drücken. Der GDV trommelt nun für die Policen: Eine Studie weist deutlich auf die Gefahr hin, dass bei Fondsentnahmeplänen das …

VHV-Zahlen: Die häufigsten Schäden in der Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherungen

Der VHV-Bauschadenbericht zeigt, welche Schäden im Bereich der Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherungen besonders oft auftreten. Das Institut für Bauforschung e.V. (IFB) in Hannover hat die Daten von annähernd 40.000 Schadenfällen im Auftrag der VHV für den …

Erwerbsunfähigkeitsversicherungen: „Höchstens eine unbefriedigende Notlösung“

Das Analysehaus Morgen & Morgen hatte in seiner neuesten Analyse die Bedingungen von Erwerbsunfähigkeitsversicherungen unter die Lupe genommen. Kritik an dem Rating kommt nun von BU-und EU-Experte Gerd Kemnitz. Er hält die am Markt angebotenen …

R+V-Analyse: Risiko durch Mietrückstände steigt

Immer öfter zahlen Mieter ihre Miete nicht – das zeigt eine Ergebung der R+V-Versicherung. Ein Risiko für die mehr als fünf Millionen Privatpersonen in Deutschland, die Wohnungen vermieten.

Klein: „Wir sehen nicht, dass es zu einem Provisionsverbot kommen wird"

Martin Klein ist Experte im Vertriebs-, Finanzdienstleistungs- und Haftungsrecht. Das ermöglicht dem geschäftsführenden Vorstand beim Verband Unabhängiger Finanzdienstleistungs-Unternehmen in Europa (VOTUM) eine besondere Perspektive auf das Vertriebsgeschäft von Maklern und Finanzanlagenvermittlern. Grund genug für Versicherungsbote, …

Diese privaten Unfallversicherer gewannen die meisten Kunden hinzu

Über die Hälfte der 50 umsatzstärksten Marktteilnehmer konnte die Vertragszahl zwischen 2016 und 2021 steigern. In der Spitze ging es um über eine halbe Million Kontrakte bergauf – und ein Akteur konnte seinen Bestand sogar …

Pflichtversicherung von Naturgefahren: Wenn nicht jetzt, wann dann?

Der Staat wird schon helfen, sagen die einen. Die anderen wollen eine privatwirtschaftliche Lösung. Diese Diskussion könnte schnell beendet werden, meinen Professor Dr. Hartmut Nickel-Waninger und Professor Dr. Harald Neugebauer in ihrem Gastbeitrag und plädieren …

Wechsel in die Gesetzliche Krankenversicherung: Vor dem 55. Geburtstag handeln

Versicherte, die statt privat lieber gesetzlich versichert sein wollen, sind bei der GKV nicht gern gesehen. Ein Wechsel ist in vielen Fällen trotzdem möglich, es gibt aber einiges zu beachten.

Risiko Stornos: Wie beurteilen Lebensversicherer die Lage?

Die Inflation ist hoch und wird es wohl für längere Zeit auch bleiben. Dies beeinträchtigt die Kaufkraft der Privathaushalte hierzulande, darunter viele Vorsorgesparer mit einer Lebensversicherung. Wie beurteilen daher die Lebensversicherer das Risiko einer Stornowelle?

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Mit KI-Unterstützung zur Sach-Police: die Bayerische und muffintech starten Pilotprojekt
25.07.2025

Die Versicherungsgruppe die Bayerische und das Tech-Startup muffintech starten ein gemeinsames Pilotprojekt, um den …

EDV / Technik
FondsKonzept Assekuranzmakler GmbH: Direkter Absprung vom smartMSC ins VEMA-Portal dank BiPRO-Norm 440
25.07.2025

Die FondsKonzept Assekuranzmakler GmbH ermöglicht Maklern ab sofort in Zusammenarbeit mit der VEMA eG …

Recht / Steuern
Haftung bei schadhaftem Inventar in Ferienimmobilie
25.07.2025

Vermieterinnen und Vermieter einer Ferienwohnung haften dafür, dass das Inventar zum Zeitpunkt der Vermietung …