BU- und Pflegerisiko mit einer Police abdecken: VOLKSWOHL BUND stellt neue „BU PLUS“ mit Pflege-Schutzbrief vor
Die neue „BU PLUS“ der VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. hat es in sich: Sie schützt den Kunden vor den finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit (BU) und sichert ihn zugleich bei Pflegebedürftigkeit ab. Eine garantierte Anschluss-Pflegerentenversicherung gibt …
Policen: Das sind die richtigen Versicherungen für Sportler
Hobbysportler leben gefährlich, ein Rundumschlag bei Versicherungen ist aber nicht sinnvoll. Bei einer Unfallpolice sollte die Deckungssumme möglichst hoch sein – sonst kann es schnell teuer werden.
14. 01. 2013 - AXA Krankenversicherung setzt auch 2013 auf wachsendes Geschäftsfeld bKV
(ac) Die AXA Krankenversicherung AG erwartet auch 2013 eine verstärkte Nachfrage im Bereich betriebliche Krankenversorgung (bKV). Bereits 2012 konnte der Versicherer in diesem Geschäftsfeld im Vergleich zum Vorjahr seinen Umsatz mehr als verdoppeln. In Zeiten …
Hannover Rück: Gewinnziel steht trotz Hurrikan "Sandy"
Hannover - Hurrikan "Sandy" schlägt beim weltweit drittgrößten Rückversicherer Hannover Rück heftig ins Kontor, soll den 2012 erwarteten Gewinn aber...
Versicherung für Sachwerte
Kapitalanleger investieren im Zinstief zunehmend in Sachwerte - doch Edelmetalle, Kunst oder Oldtimer müssen abgesichert werden. Doch bei der Versicherung von Sachwerten müssen Fallstricke umgangen werden. Darauf weist die Allianz Versicherung hin.
Axa erwartet viel von der bKV
Die Axa Krankenversicherung erwartet auch 2013 eine verstärkte Nachfrage im Bereich betriebliche Krankenversorgung (bKV). Bereits 2012 sei der Umsatz in diesem Geschäftsfeld im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt worden, betonte das Unternehmen.
BU mit Pflege-Schutzbrief
Die neue BU Plus der Volkswohl Bund Lebensversicherung schützt vor den finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit und sichert zugleich lebenslang bei Pflegebedürftigkeit ab. Eine garantierte Anschluss-Pflegerentenversicherung gibt es ohne neue Gesundheitsprüfung.
Viele Deutsche können sich wegen hoher Kosten nicht vor Berufsunfähigkeit schützen. Die Bundesregierung möchte das ändern. Doch Experten halten die Pläne für untauglich. Womit Versicherte jetzt rechnen müssen.
Viele Deutsche können sich wegen hoher Kosten nicht vor Berufsunfähigkeit schützen. Die Bundesregierung möchte das ändern. Doch Experten halten die Pläne für untauglich. Womit Versicherte jetzt rechnen müssen.
Acht Millionen Deutsche verunglücken im Jahr. Versichert sind fast alle, doch Schadenersatz fließt oft nicht. Viele Opfer fühlen sich allein gelassen. Verzweifelt streiten sie gegen Konzerne um Rente und Entschädigung.
Vorsorge: So finden Sie die richtige Pflegeversicherung
Wer auf die falsche Pflege-Police setzt, verschwendet im besten Fall Geld. Im schlechtesten steht er ohne ausreichenden Schutz da. Und beim neuen "Pflege-Bahr" halten sich die Anbieter noch zurück.
Die RheinLand-Gruppe vollzieht einen Markenwechsel: Aus ONTOS Lebensversicherung AG wird Credit Life AG
Die ONTOS Lebensversicherung AG firmierte zum 1. Januar 2013 um und trägt jetzt den Namen Credit Life AG. Ein Wechsel des Risikoträgers war damit nicht verbunden.Die ONTOS Lebensversicherung AG firmierte zum 1. Januar 2013 um …
Ziehsn Mieter oder Wohnungsbesitzer um, zieht deren Hausratversicherung mit. Weil sich bei einem Wohnungswechsel der Versicherungsort und damit die Risikosituation ändert, müssen Versicherungsnehmer den Versicherer spätestens beim Einzug über ihre neue Wohnsituation informieren.
668.000 Euro an Provisionen und Darlehen - Provisionsbetrug durch Makler: Generali und Standard Life betroffen
Hat ein Versicherungsmakler drei Versicherungen um Provisionen geprellt? Mit fingierten Verträgen soll der Makler insgesamt 668.000 Euro abkassiert haben. Bereits 2008 gab es laut Generali Versicherungen Auffälligkeiten. Der Prozess wegen Betrug wurde am Mittwoch vertagt. …
Herbert Fromme: Häme ist fehl am Platz
Männer zahlen unter den Unisex-Tarifen deutlich mehr in der privaten Krankenversicherung, Frauen kaum weniger. Deshalb ist das Prinzip der einheitlichen Prämien aber nicht falsch.
Krise der Versicherungen: Die Last der niedrigen Zinsen
Ob in der Lebens- oder in der Schadensparte - Versicherer hadern mit dem Kapitalmarktumfeld. Die Branche steht unter Druck und kämpft gegen ihren schlechten Ruf. Das führt zu Grundsatzdebatten und Nachdenken über neue Vertriebsansätze.
Gewinner und Verlierer in der Kraftfahrtversicherung
Seit vielen Jahren liefern sich die Autoversicherer einen knallharten Preiswettbewerb. Welche Anbieter bei den Beiträgen beziehungsweise beim Marktanteil 2011 dennoch zulegen konnten und wer kräftige Einbußen zu verzeichnen hatte. mehr ...
Central startet Pflege-Bahr-Tarif
Die Central Krankenversicherung bietet seit Jahresbeginn nun auch einen staatlich geförderten Pflege-Bahr-Tarif an. Während Central.Pflege die gesetzlichen Vorgaben erfüllt, bietet Central.PflegePlus bessere Leistungen.
A.S.I. erweitert Vorstand
Die A.S.I. Wirtschaftsberatung hat Jürgen Moll zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt.
Note „sehr gut“ für die NÜRNBERGER Krankenversicherung
Die NÜRNBERGER Krankenversicherung AG (NKV) erfüllt die Qualitätsanforderungen ihrer Kunden nach Einschätzung der ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur GmbH sehr gut. Zum elften Mal in Folge hat sie daher das Rating A+ erhalten.