Generali-Mann erhält Generalvollmacht
Der Vorstand der Generali Versicherungen hat Matthias Salge mit Wirkung zum 1. Januar 2013 die Generalvollmacht erteilt.
Rechtsschutz: Bürger erwarten Hilfe bei Anwaltssuche
Laut den aktuellen Zahlen der Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) gibt es derzeit 21,1 Million abgeschlossene Rechtsschutzverträge in Deutschland. Eine Umfrage ergab, dass die Mehrheit der Versicherten klare Erwartungen an die ...
Neues Konzerndach für den Makler-Pool "maxpool"
Die neue Holding maxgroup AG in Hamburg bildet jetzt das Konzerndach für den Makler–Pool maxpool. Alleiniger Anteilseigner und Gesellschafter Oliver Drewes holte sich Rechtsanwalt Stephan Michaelis als neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der maxgroup AG.
Starkes Wachstum mit HUK-Sparten
Die NV aus Ostfriesland ist im vergangenen Jahr überdurchschnittlich gewachsen. Bei Haftpflicht–, Hausrat– und Unfallversicherungen war der Zuwachs sogar zweistellig. Auch für den Geschäftsverlauf 2013 sind die NV optimistisch und wollen investieren.
Individuelle Risikolebensversicherung
Viele Vertriebe können den Absatz von Risikolebensversicherungen steigern. Gefragt ist vor allem bedarfsgerechter Versicherungsschutz in ausreichender Höhe. Da kommt ein neues Produkt mit innovativer und individueller Preiskalkulation gerade recht.
Flexibel sparen für den Ruhestand
Die Generali hat ihr Produktportfolio für die Altersvorsorge erweitert. Dabei setzt das Unternehmen wie bereits bisher auf Flexibilität für die Sparer. Neu zur Verfügung stehen ein Einmalbeitragsprodukt sowie eine Rente gegen laufenden Beitrag.
Versicherer ignorieren Nachhaltigkeit
Alle reden von Nachhaltigkeit, nur die Versicherungsbranche ignoriert den Trend mehrheitlich. Damit ramponieren die Unternehmen nicht nur ihr Image, sondern sie verschenken Wertschöpfungspotenziale und lassen sich Kunden– und Vertriebschancen entgehen.
Brisante Rezepte für die Managerhaftpflicht
Echte Innovationen sind in der Assekuranz eher selten. Umso neugieriger verfolgten die Teilnehmer der 15. Euroforum–Jahrestagung „Haftpflicht" in Hamburg die Präsentationen von zwei Produktneuheiten in der Königsdisziplin, der Managerhaftpflicht.
Winterzeit ist Haftungszeit
Für Hausbesitzer und Mieter bringen Schnee und Eis auch Streu–, Räum– und Sicherungspflichten mit sich, bei deren Verletzung im Schadensfall schnell die Haftung droht. Auf entsprechende Haftpflichtversicherungen sollte deshalb niemand verzichten.
Der Gesetzgeber will die Finanzberatung auf Honorarbasis stärken. Doch die meisten Privatanleger sind gar nicht bereit, für neutrale Informationen über Geldanlagen und Kredite Geld auszugeben.
Wüstenrot mit Rekord-Neugeschäft
Das Netto-Neugeschäft der Bausparkasse Wüstenrot ist 2012 um 3,4 Prozent auf die neue Bestmarke von 12,2 Milliarden Euro Bausparsumme gestiegen. [...]
Allgemeingültige Standards bisher nicht etabliert
Die Abgrenzung der zulässigen Beratung zum Bereich der unzulässigen Rechtsdienstleistung gehörte zum umfangreichen Diskussions- und Themenkatalog beim 1. Fach-Symposium für Versicherungsvertriebsjuristen des Arbeitskreis Beratungsprozesse in Berlin.
Gewinner und Verlierer in der Schaden-/Unfallversicherung
Die Kompositversicherer konnten in 2011 nach einer längeren Durststrecke wieder ein deutliches Beitragswachstum verzeichnen. Welche Gesellschaften ihren Marktanteil am stärksten ausbauen konnten und wer kräftig Federn lassen musste. mehr ...
DMB Rechtsschutz startet mit Produktneuheiten ins Jahr 2013
Umfassender Rechtsschutz für zufriedene Kunden und vertriebsorientierter Service- das sind die Ziele der DMB Rechtsschutz-Versicherung AG für 2013.
Unisex-Tarife: Abschluss nicht hinausschieben
Trotz fehlender gesetzlicher Grundlage für geschlechtsneutrale Tarife und möglicher Preisänderungen in den kommenden Monaten sollten Kunden nicht mit dem Kauf einer dringend benötigten Police warten.
Herbert Fromme: Traumhochzeit Allianz-Ergo
Der Ergo-Konzern ist kein Erfolgsmodell für Eigner Munich Re. Die Allianz will sich in Deutschland dringend vergrößern - und wäre wahrscheinlich die einzige Versicherungsgruppe, die Ergo kaufen könnte.
Wüstenrot-Neugeschäft auf Rekordniveau
Der Stuttgarter Vorsorge-Spezialist Wüstenrot & Württembergische (W&W) ist 2012 im Bausparen weiter vorangekommen. Besonders die von Wüstenrot verfolgte wertorientierte Wachstumsstrategie trägt Früchte: Zum insgesamt fünften Mal in Folge ist das eingelöste Neugeschäft (Netto-Neugeschäft) gestiegen, diesmal …
18. 01. 2013 - KS/Auxilia erweitert Geschäftsleitung
(ac) Das Präsidium des Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS) hat Joachim Forchheim per 01.01.2013 zum Mitglied der Geschäftsführung berufen. Gleichzeitig haben die Aufsichtsräte der KS-Tochtergesellschaften – Auxilia Rechtsschutz-Versicherungs-AG und KS Versicherungs-AG – den 47-jährigen Juristen zum Vorstandsmitglied …
Neue kostenlose Online-Fachberatung zu Finanz- und Versicherungsfragen schafft Transparenz und Vertrauen
• Startup FinQ arbeitet mit den Beratern statt gegen sie • Verbraucher finden geprüfte Experten in ihrer Nähe und können diese bewerten Transparenz in der Finanzbranche? Fehlanzeige. Die anhaltende Finanz- und Eurokrise hat den Banken …
Rekordzahlen: Wüstenrot verkauft so viele Verträge wie nie
Die Bausparkasse hat ihr Neugeschäft im vergangenen Jahr um 3,4 Prozent gesteigert. Mit einer Bausparsumme von 12,2 Milliarden Euro erreichte Wüstenrot damit ein neues Rekordnivau.