Tops und Flops unter den Krankenzusatzpolicen
In einer aktuellen Studie wurde die Nachfrageentwicklung bei Krankenzusatz-Versicherungen untersucht. In welchen Bereichen das größte Absatzpotenzial liegt und wie viel die Bundesbürger dafür zu bezahlen bereit sind. mehr ...
Rating-Hitliste: Diese Versicherer bedienen Sie am besten
Der Map-Report hat die Versicherer in den fünf umsatzstärksten Sparten bewertet: Wer transparent ist, gute Leistungen bietet und den Kunden hilft. Die Top Ten – und wer es überraschend nicht in die Spitze schaffte.
“Lebensversicherer müssen umdenken – und zwar jetzt”
Für die Lebensversicherer in Deutschland verdüstern sich die Aussichten: Ohne gezielte Produktivitätssteigerung und Kostensenkung lasse sich das Leben-Geschäft nicht länger [...]
GKV schützt nicht mehr umfassend
Die Deutschen sind immer gesundheitsbewusster. Daher empfinden immer mehr Menschen den gesetzlichen Gesundheitsschutz als unzureichend. Das ist Ergebnis der Towers-Watson-Studie "Kranken-Zusatzversicherung - Bedarf an Gesundheitsleistungen".
Altersvorsorge: Börsensteuer wird private Renten drücken
Die Steuer auf Wertpapiergeschäfte wird die Renditen von Riester- und Betriebsrenten empfindlich schmälern. Sie könnte die staatlichen Zulagen sogar aufzehren, zeigt eine Studie. Eine Steilvorlage für die Assekuranz - doch die beschwichtigt. Das hat Gründe.
Lebensversicherung - Fokus auf biometrische Risiken könnte die Lebensversicherung aus der Krise führen
Rückläufige Neuverträge, Niedrigzinsumfeld und neue, verschärfte gesetzliche Regelungen bereiten den Lebensversicherungen ernste Schwierigkeiten. Kosten müssen gesenkt und Geschäftsmodelle überdacht werden - die Branche muss sich selbst neu erfinden, fordert die Beratungsgesellschaft Bain & Company. weiterlesen
Sicher durch die Bauzeit: Versicherungsschutz für Bauherren
Für die meisten Menschen ist das eigene Haus die größte Investition ihres Lebens. Schon in der Bauphase sind große Kapitalsummen gebunden. Doch in jedem Bauvorhaben stecken viele Risiken. Nicht nur, dass eine Baustelle selbst eine …
Erstmals verabschiedet sich ein großer Anbieter weitgehend aus dem Geschäft mit traditionellen Lebensversicherungen.„Wir haben den Verkauf unserer hauseigenen klassischen Policen zu Jahresbeginn eingestellt“, sagte Marcus Nagel, Vorstandschef der Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung, der Wirtschaftszeitschrift €uro …
Allianz: Zehn Milliarden Euro im Blick
von Klaus Schachinger, Euro am Sonntag Die Aussicht auf die verschneiten Buchen im Englischen Garten wird Allianz-Chef Michael Diekmann genießen. Auch die Bilder vom Chaos, das der Schneesturm Nemo im Nordosten Amerikas verursachte, wird ...
Versicherungen beim Sport - Schutz für Skifahrer und Co.
Viele Sportler sind nur unzureichend bei Unfällen geschützt. Dabei haben gerade sie ein erhöhtes Verletzungsrisiko. Welche Versicherungen für Sportler wichtig sind und worauf sie bei den Policen achten müssen, zeigt die Zeitschrift Finanztest in ihrer …
Der Mehrheit (60 Prozent) der deutschen Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitern ist die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ein Begriff, doch [...]
Aufofinanzierung: Kredit günstiger als Barzahlung
Die Kredite der Autobanken für Neuwagen sind so günstig wie selten zuvor. In vielen Fällen lohnt es sich gar nicht mehr, bar zu zahlen. Finanztest erklärt die Finanzierungsmöglichkeiten Barkauf, Kredit und 3-Wege-Finanzierung und stellt sie …
Krankenzusatzversicherung - Krankenversicherung - Leistung Privatpatient wird überbewertet
Laut einer Studie von Towers-Watson zum Thema Zusatzkrankenversicherung, ist die viel umworbene Zusatzleistung, als Privatpatient mit Chefarztbehandlung im Krankenhaus behandelt zu werden, für die meisten eher unwichtig. Entsprechend werden Zusatzkrankenversicherungen mit Ein- oder Zweibettzimmer auch …
Die Unisex Tarife sollten in der Privaten Krankenversicherung (PKV) für mehr Gleichberechtigung sorgen. Zwei Monate nach Einführung von Unisex kritisiert eine Verbraucherplattform: Die private Krankenversicherung ist für Neukunden im Schnitt teurer geworden, sowohl für Männer …
Betriebliche Krankenversicherung: Vielfach bekannt aber nur geringes Abschlussinteresse
Für die Mehrheit (60 Prozent) aller Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitern ist die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ein Begriff, doch nur 13 Prozent der Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern zurzeit eine ebensolche an. Dies ist das …
Fitch bestätigt die Ratings der ERGO mit stabilem Ausblick
Fitch Ratings hat das Finanzstärkerating (Insurer Financial Strength, IFS) ‘AA-’ der ERGO Lebensversicherung AG („ERGO Leben“) und der DKV Deutsche Krankenversicherung AG („DKV“) bestätigt. Zeitgleich sind die ‘A+’ IFS-Ratings der Europäische Reiseversicherung AG („ERV“) und …
Towers Watson vervollständigt seine bAV-Plattform
Die Unternehmensberatung Towers Watson geht mit einem eigenen Pensionsfonds an den Markt. Hauptzielgruppe sind Firmen, die den Verwaltungsaufwand für eine hauseigene Lösung scheuen. mehr ...
Wie die Sachversicherer neue Kunden gewinnen wollen
In den vergangenen Wochen haben wieder diverse Kompositversicherer an bestehenden Tarife Leistungsverbesserungen vorgenommen, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
Neue Kooperationen
Die Versicherungsbranche sucht angesichts stagnierender Geschäfte verstärkt nach externen Partnern, um den Absatz anzukurbeln, wie die Beispiele MLP und Mannheimer zeigen. Die Swiss Life geht hingegen einen entgegengesetzten Weg. mehr ...
Die (un)profitabelsten Rechtsschutzversicherer
Der überwiegende Großteil der Rechtsschutz-Anbieter lag im Geschäftsjahr 2011 in der Gewinnzone. Welche Gesellschaften im Minus landeten und welche besonders gut abschnitten. mehr ...