Die finanzstärksten Versicherer
Im aktuellen Map-Report wurde die Eigenmittelausstattung der Lebens-, Kranken- und Schadenversicherer in 2012 untersucht. Welche Anbieter besonders gut beziehungsweise schlecht abschneiden. mehr ...
Schadenregulierung in den Hochwasserregionen: Schnell und unkompliziert zugunsten der Kunden
Bislang rund 9.400 Elementarschäden gemeldet, Geschätzter Schadenaufwand: Bruttobelastung von rund 125 Mio. €, Pauschalentschädigungen als Soforthilfe geleistet
Basler mit neuem Privathaftpflicht-Baustein
Die Basler Versicherungen werden zum 1. Juli den neuen Privathaftpflicht-Baustein “OpferSchutz” einführen. Der Baustein soll Leistungen garantieren, wenn der Täter [...]
Erster Schritt in die Beratung
Mit dem 50-prozentigen Einstieg beim Institut für Transparenz in der Altersvorsorge (ITA) hat das Softwarehaus Morgen und Morgen (M&M) die Tür zu Beratung von Versicherungsunternehmen weit aufgestoßen.
PKV-Nettoverzinsung 2012 – Zu früh für definitive Aussagen!
„Derzeit lassen sich noch keine generellen und endgültigen Aussagen über die Ergebnisse des abgelaufenen Geschäftsjahres 2012 für die Krankenversicherungsbranche treffen“. So kommentiert Gerd Güssler, Geschäftsführer des Freiburger Informationsdienstleisters KVpro.de, erste mediale Berichterstattungen über vorliegende Jahresergebnisse …
Versicherungswirtschaft fordert steuerliche Anreize zur Förderung der betrieblichen Krankenversicherung
Christian Molt, Vorstand der Allianz Privaten Krankenversicherung fordert stärkere steuerliche Anreize zur Förderung der betrieblichen Krankenversicherung (bKV): „Die bKV kann einen wesentlichen Beitrag zur betrieblichen Versorgung leisten. Dazu brauchen wir stärkere steuerliche Anreize“, erklärte Molt …
„OpferSchutz“ der Basler Versicherungen schließt Marktlücke: Haftpflichtbaustein entschädigt Opfer, wenn Täter nicht zahlen
Leistung, wenn Täter nicht versichert und zahlungsunfähig ist, Zusatzbaustein deckt auch Kosten für psychologische Betreuung ab
Versicherer verschenken Chancen beim Outsourcing
Hamburg, 27.06.2013 - 30 Prozent der Versicherer sehen ungenutzte Auslagerungsoptionen im eigenen Unternehmen. Branchenübergreifend sind dies nur 17 Prozent. Besonders zögerlich sind die Assekuranzen beim Thema Offshoring, der Auslagerung von Services nach Übersee. Neben Datenschutzbedenken …
Unfall- und Schadenversicherer: Raus aus den roten Zahlen
Die Unfall- und Schadenversicherer in Deutschland verzeichneten 2012 den stärksten Umsatzanstieg seit 17 Jahren. Die Bestände zählen fast 300 Millionen [...]
Stellungnahme
Zu der in den vergangenen Tagen vor allem im Netz und von Maklern geäußerten Kritik am Test Berufsunfähigkeitsversicherungen nimmt die Stiftung Warentest wie folgt Stellung.
(ac) Ab Juli ordnet die Wüstenrot Bausparkasse AG Teile des Vertriebs neu. Im Rahmen der weiteren Veränderung der Vertriebswege wird die eigenständige Direktion Partnervertrieb aufgelöst. Die ihr bisher zugeordneten Bankpartner, wie beispielsweise die Santander Consumer …
Fünf große private Krankenversicherer senken im nächsten Jahr ihren Rechnungszins. Für mehr als zwei Millionen Altkunden könnten dadurch die Beiträge steigen. Weitere Beitragserhöhungen sind wahrscheinlich.
Wüstenrot ordnet Vertrieb neu
Die Wüstenrot Bausparkasse AG, ein Unternehmen der Wüstenrot & Württembergischen, ordnet Teile des Vertriebs neu. Makler und freie Vermittler werden zukünftig von drei eigenständigen Gebietsdirektionen betreut, die nach dem Regionalprinzip arbeiten.
Versicherer sehen Outsourcing skeptisch
30 Prozent der Versicherer sehen ungenutzte Auslagerungsoptionen im eigenen Unternehmen, branchenübergreifend sind dies nur 17 Prozent. Besonders zögerlich sind die Assekuranzen beim Thema Offshoring, der Auslagerung von Services nach Übersee. Neben Datenschutzbedenken klagen 57 Prozent …
Demenz: Private Haftpflichtversicherung ist Pflicht
Herd aus, Tür zu: Nicht nur die Hilfe von Freunden und Angehörigen ist für Demenzkranke unentbehrlich. Auch gut lesbare Notizen an Küchen- und Wohnungstür leisten einen wichtigen Beitrag, dass sich Betroffene trotz der Krankheit in …
Wüstenrot ändert Vertriebsstruktur
Die Bausparkasse Wüstenrot nimmt Änderungen im Vertrieb vor. Die Abteilung Partnervertrieb muss dabei weichen.
"Ich lasse mich nicht vor jeden Karren spannen"
Wachwechsel bei der Signal Iduna Gruppe: Zum Monatsende geht ihr Vorsitzender der Vorstände, Reinhold Schulte, 65–jährig in den Ruhestand. Den Chefsessel nimmt dann Ulrich Leitermann ein, der seit 17 Jahren bei der Signal Iduna tätig …
Erfahrenes Experten-Team steht für neuen Service
Mit einem Unternehmensportrait der Hannover Risk Consultants stellte die E+S Rückversicherung AG ihren neuen Service zum Thema industrielle Sicherheit vor. Das traditionell alljährliche Hannover–Forum war Treffpunkt für Erstversicherer und Vertriebspartner.
Versicherungsmakler: dilettantischer BU-Test
Berufsunfähigkeits–Versicherungen stehen in Finanztest 7/2013 auf dem Prüfstand. Die Mehrzahl der 75 BU–Tarife sei zwar teuer, aber gut. Versicherungsmakler Matthias Helberg hält dagegen: Anforderungen an die BU–Bedingungen in Finanztest sind dilettantisch.
bKV-Modell ohne Wartezeit und Gesundheitsprüfung
Die Versicherungswirtschaft fordert steuerliche Anreize zur Förderung der betrieblichen Krankenversicherung. Während des heute und morgen veranstalteten Personal–Managementkongress in Berlin wurden von drei Anbietern und einem Makler bKV–Modelle präsentiert.