BARMER GEK ohne Zusatzbeitrag in 2014
Deutschlands größte Krankenkasse wird auch 2014 keinen Zusatzbeitrag erheben. Eine entsprechende Entscheidung hat heute der BARMER GEK Verwaltungsrat auf seiner Sitzung in Schwäbisch Gmünd getroffen. “Qualität der Versorgung, finanzielle Stabilität und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit haben für …
Nachdem die Knappschaft als eine der ersten bundesweit tätigen Krankenkassen die Erstausstattung ihrer Versicherten mit der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) abgeschlossen hat, bietet sie jetzt ihren Kunden einen weiteren Service
Von Alexandra Edinger Die europäische Versicherungsaufsicht EIOPA will den Versicherern den Übergang auf die neue Regulierung nach Solvency II erleichtern. Im Zuge einer Überprüfung der langfristigen ...
14. 06. 2013 - Wertvolle Kunstobjekte versichern
(ac) Passend zum Start der 44. Ausgabe der Art Basel haben die Basler Versicherungen eine neue Kunstversicherung entwickelt. Das neue Produkt heißt baloisecargo Art Pro und deckt auch Schäden durch Vandalismus ab. Die Kunstversicherung richtet …
14. 06. 2013 - Was tun, wenn der Kunde keine BU bekommt?
(ac) Vermittler stehen immer wieder vor der Frage, welche Policen sie Kunden empfehlen sollen, deren Antrag auf eine BU aufgrund von Vorerkrankungen oder unerwünschten Hobbys abgelehnt wurde oder denen eine solche Police schlichtweg zu teuer …
“Luxus vorfinanzierter Leads”
Die Inpunkto AG, Mönchengladbach, erweitert ihr Dienstleistungspaket. Cash. sprach mit dem Vorstandsvorsitzenden Alexander Rak über die Neuerungen. Cash.: Inpunkto hat [...]
1:1 Assekuranzservice gründet Pool für Mehrfachagenten
Wie der Augsburger Maklerpool mitteilt, hat er zum 1. Juni einen eigenen Versicherungspool gegründet. Die breitere Aufstellung des Konzerns soll [...]
Beitragsschuldenstrudel: Debatte um Notlagentarif
Säumigen Zahlern dürfen private Versicherer und Krankenkassen mit der Einführung der allgemeinen Versicherungspflicht zwar nicht mehr kündigen, doch die Beitragsschulden [...]
Risikolebensversicherungen sind dazu da, Angehörige nach einem Todesfall in der Familie finanziell aufzufangen. Inzwischen gibt es sogar Premiumpakete. FOCUS MONEY hat getestet, was sie bieten und was sie kosten.
--Allianz sichert Hochwasserschäden mit Rückversicherung ab --Kleine Versicherer stärker durch Schäden belastet --Rückversicherer halten sich bei Schadensprognosen ...
Alternativer Risikotransfer: Vorteile und Risiken des Transfers versicherungstechnischer Risiken auf die Kapitalmärkte
Wie können Katastrophenrisiken im Sinne einer besseren Risikotragfähigkeit breiter gestreut werden? Eine Möglichkeit bieten Katastrophenanleihen, auch Cat-Bonds genannt.
BaFin und EIOPA veröffentlichen Auswirkungsstudien zu langfristigen Garantien unter Solvency II
Die Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersvorsorge EIOPA hat am 14. Juni 2013 die Ergebnisse der Auswirkungsstudie zur Folgenabschätzung des Maßnahmenpakets zur angemessenen Bewertung von langfristigen Garantien unter Solvency II (Long-Term-Guarantees-Assessment – …
Mit dem weichenden Hochwasser taucht die Debatte um eine Zwangspolice für alle Immobilienbesitzer wieder auf. Das sei gerechter und würde die Prämien drücken, sagen Befürworter. Unabhängige Experten halten das Argument für falsch.
3. KVK-Messe: “Zeitenwende für Vermittler”
Mehr als 3.400 Fachbesucher und 150 Aussteller haben laut Fonds Finanz an der dritten Kölner Versicherungs- und Kapitalanlagemesse (KVK-Messe) teilgenommen. [...]
Kunstversicherung von der Basler
Die Basler Versicherungen sind mit einer neue Kunstversicherung in den Markt gestartet, die auch Schäden durch Vandalismus abdeckt. Die Kunstversicherung “Baloisecargo [...]
GDV: „Solvency II funktioniert noch nicht“
Auch nach Veröffentlichung der europäischen Auswirkungsstudie sieht die deutsche Versicherungswirtschaft noch Anpassungsbedarf. Start des Regelwerks wohl frühestens 2017.
Teurer Rechtsstreit
Der Gang zum Anwalt und vor Gericht wird bald teurer. Die Nachfrage nach Rechtsschutzpolicen wächst. Trotzdem sind – prozentual gesehen – weniger Haushalte als noch vor zehn Jahren abgesichert.
Maklers Lieblinge: Die 10 besten Firmenversicherer
Mit Gewerbe- und Betriebshaftpflicht, Betriebsgebäudeabsicherung, D&O und vielem mehr beschäftigt sich ein Großteil der Makler. procontra zeigt die aus Maklersicht besten Versicherer im Firmenkundengeschäft.
Firmenschutz: Mittelständler brauchen mehr Beratung
Bei Innovationen vornweg, beim Risikoschutz hinterher. Mittelständler brauchen bessere Aufklärung bei der Absicherung von Investitionen und eine unkomplizierte Schadenregulierung, so das Fazit einer aktuellen Studie.
Pauschalentschädigung als Soforthilfe. Die AachenMünchener hilft den betroffenen Kunden der Hochwasserkatastrophe schnell und unkompliziert. Kunden der AachenMünchener, die einen versicherten Hochwasserschaden gemeldet haben, erhalten eine Pauschalentschädigung bis zu 1.000 Euro als Soforthilfe.