Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Stephan Kaiser, geschäftsführender Gesellschafter des Fuldaer Dienstleisters BU-Expertenservice, äußert sich im Interview zu den negativen Konsequenzen der ausufernden Berufsgruppenlandschaft, der [...]

(ac) Vier PKV-Versicherer erreichen beim aktuellen MORGEN & MORGEN-Rating fünf, drei Versicherer nur einen Stern. Die Analyse bringt positive wie negative Entwicklungen ans Licht. Betrachtet wurden die Jahre 2008 bis 2012.Mit diesem Ratingjahrgang betrachten die …

Versicherungen

Keine Namen, bitte!

Riester und Hartz versprachen viel, doch brachten wenig. Da halfen auch die Namensgeber nicht.

Nur neun Prozent der deutschen Privatkunden sagen von sich, dass sie sich mit Versicherungsprodukten im Bereich Altersvorsorge gut auskennen. Viele [...]

von Martin Reim, Euro Magazin Stellen Sie sich vor, Sie haben für Ihren Neuwagen eine Vollkasko-Police abgeschlossen. Nach einem Jahr passiert ein Totalschaden - und Sie bekommen nur den Zeitwert des Autos ersetzt, nicht den …

(ac) Einen neuen Baustein im CSS.privat ambulant bekommen Versicherte mit CSS.privat ambulant zahngesundheit spezial: Die CSS Versicherung AG erstattet bis zu 100% Zahnbehandlungen wie chirurgische Maßnahmen, paradontologische oder konservierende Leistungen. Auch inklusive ist die Zahnprophylaxe. …

Erstmals überschritt 2012 mit der Debeka ein PKV-Unternehmen die 5-Milliarden-Euro-Schwelle. Die Branche wächst um 3,4 Prozent, befindet sich aber dennoch im Schraubstock der Demografie. 185 Millionen Alterungs-Rückstellungen wechselten den Versicherer.

Das Spektrum der Probleme in der Versicherungswirtschaft fächerten die Teilnehmer des „Zukunftsforums Assekuranz 2013" vergangene Woche auf: Bewegung in der Diskussion um Bewertungsreserven; auch die Provisionsdeckelung könnte bald „vertriebsverträglich" gelöst werden.

Sind die Versicherer auf die Mindestanforderungen vorbereitet, die von der Aufsichtsbehörde BaFin für die Beschwerdebearbeitung gestellt werden? Ab Januar 2014 muss jeder Versicherer eine einheitliche bafin–taugliche Definition des Begriffs „Beschwerde" vorweisen.

Netzbetreiber und Versicherungen buhlen um Kunden, die ihr Handy gegen Gefahren absichern wollen. Doch zahlreiche Ausschlüsse in den Vertragsbedingungen machen die Policen löchrig.

von Martin Reim, Euro am Sonntag Der Urknall ist vorbei und die Rauchschwaden lichten sich. Seit 21. Dezember 2012 müssen auch in der privaten Krankenversicherung (PKV) bei Neuverträgen die Prämien für Männer und Frauen gleich …

(verpd) Vor Kurzem hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. bekannt gegeben, welche Typklassenänderungen es bei den einzelnen Pkw-Modellen gibt. In der Kfz-Haftpflichtversicherung bleibt für knapp drei Viertel der Fahrzeugmodelle alles beim Alten, in der …

Versicherungen

Deutsche bAV unter Druck

„Betriebliche Altersversorgung muss einfach sein“, lautete das Motto beim „Pension Day 2013“ der Swiss Life Deutschland. Das Problem ist in Zeiten von Banken- und Staaten-Rettungen sowie abenteuerlichen Streitereien um den US-Haushalt jedoch das „Wie“. mehr …

Nachdem ein Stimmungstest kein gutes Licht auf die Schadenregulierung wirft, wollen die Versicherungs-Fachanwälte das Thema nun systematisch prüfen. In welchen Bereichen mit härteren Bandagen gekämpft wird. mehr ...

Anfang 2014 wird die Beteiligung an den Bewertungsreserven neu geregelt, zeigte sich Felix Hufeld auf einer Fachkonferenz überzeugt. Der Versicherungsaufseher äußerte sich auch über die jüngsten Branchenentwicklungen wie Abwicklungsplattformen und Solvency II. mehr ...

Dr. Stefan Adams, Geschäftsführer der Unternehmensberatung Dr. Adams & Associates, die auf die Bewertung und Übertragung von Maklerbeständen spezialisiert ist, [...]

Steigender Umsatzdruck, Bestandsverkleinerung und unfaire Vorgesetzte: Viele gebunden Vermittler spielen mit dem Gedanken, in den Makler-Status zu wechseln. Doch wie schätzen Experten die Karrierechancen der Wechselwilligen ein? DAS INVESTMENT.com hat nachgefragt.

Klare Worte gab es am 10. Oktober vom Talanx-Chef Herbert K. Haas zur Zukunft der HDI Leben in Köln bei der BusinessForum21-Veranstaltung "Zukunftsforum Assekuranz 2013". Zu den Meldungen, dass die Geschäftstätigkeit der HDI Leben eingestellt …

(verpd) Jedes Jahr regulieren die deutschen Versicherer 1,3 Millionen Sturm- und Hagelschäden in Höhe von rund 1,1 Milliarden Euro. Voraussetzung, dass eine Versicherung einen eintretenden Schaden bezahlt, ist jedoch, dass ein passender Versicherungsschutz überhaupt besteht.

Nach jahrzehntelangem Sparen ist es soweit. Die Riester-Rente kommt zur Auszahlung. Auch dann bleiben dem Rentner noch eine Reihe von Möglichkeiten, um möglichst viel aus dem Angesparten zu machen.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Aktuelles Sachversicherungsrecht
14.10.2025

Lassen Sie sich bei diesem Vortrag auf den aktuellen Stand im Sachversicherungsrecht bringen. Rechtsanwältin …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Continentale-Studie 2025: Kundenservice – Wie Versicherte ticken und was Vermittler denken
18.09.2025

Versicherte erwarten von ihren Vermittlern vor allem Erreichbarkeit außerhalb klassischer Bürozeiten sowie proaktive Betreuung …

Versicherungen
Beitragssteigerungen bei Versicherungen: Wie die Kunden reagieren und welche Handlungsmöglichkeiten die Versicherer haben
18.09.2025

Beitragserhöhungen bei Versicherungsprodukten stellen die Stabilität der Kundenbeziehungen vor eine erhebliche Belastungsprobe. In Zeiten …

Versicherungen
Ein starkes Signal für Makler: MAXPOOL wird Teil der blau direkt-Gruppe, Oliver Drewes übernimmt ganzheitliche Vertriebsverantwortung
17.09.2025

Aus einer gemeinsamen Vision wurde ein Erfolgsmodell: Die Kooperation zwischen blau direkt und MAXPOOL …