Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Die Central Krankenversicherung büßte in den ersten neun Monaten weiter Beiträge ein. Bei den Kapitalerträgen zeichnet sich für die Gruppe eine andere Entwicklung als bei einigen ihrer Wettbewerber ab. mehr ...

Das neue AfW-Vermittlerbarometer hält einige Überraschungen bereit. Wie sich das Stimmungsbild bei der Vermittlerschaft angesichts Regulierungsdruck und Diskussionen über Provisionsdeckelung darstellt. mehr ...

Warum die staatlich geförderten Versicherungsverträge „in den letzten Jahren immer schlechter geworden“ sind und was sie Verbrauchern empfiehlt, schreibt die Stiftung Warentest in der neusten Ausgabe ihrer Zeitschrift. mehr ...

Nach Millionenverlusten soll die Ertragskraft der Generali-Tochter gestärkt werden. Gegen Kostendruck und Komplexität hat der neue Vorstand drei Maßnahmen angekündigt. Mitarbeiter machen sich deshalb Sorgen. mehr ...

Transportrisiken sind komplex und bestehen nicht nur in der beschädigten oder verloren gegangenen Ware. In aller Regel könnten Jahre vergehen, bis die Schäden reguliert sind. Ist der Transport der Ware nicht versichert, müssten sich die …

Provisionsdeckelung, Kontrolle durch die BaFin, Förderung der Honorarberatung – in Sachen Regulierung der Finanzdienstleistungsbranche gibt es trotz reichlich laufender Vorhaben viele neue Ideen. Was hat die neue Regierung vor? Zum Thema „Koalitionsvertrag 2013. Was kommt …

Zielgruppenspezifische Betreuung mit hoher Fachkompetenz, Schnellere Entscheidungen und noch bessere Erreichbarkeit. Die Gothaer plant, zum 1. Januar 2015 eine optimierte Betreuungsstruktur im Maklervertrieb einzuführen und reagiert damit auf die veränderten Strukturen und Bedürfnisse im Maklermarkt.

Die Ratingagentur Assekurata plädiert dafür, dass bei der Vermittlung von privaten Krankenversicherungen keine oder deutlich weniger Abschlussprovision gezahlt wird. "Es sollte möglichst nur noch gegen laufende Provision verkauft werden", forderte jetzt Guido Leber, bei Assekurata …

2013 gab es in Deutschland viele ungewöhnliche Wetterphänomene, das spüren die Versicherungskonzerne. Talanx verzeichnet im dritten Quartal Gewinneinbrüche – doch der Konzern behält das Sorgenkind HDI Leben.

Die Finanzvermittler stehen weiter unter Spannung. Der Koalitionsvertrag könnte ihnen neue Zumutungen bescheren. Stichworte: Provisionsdeckel in der Lebensversicherung, Bafin-Aufsicht, Weiterbildungsverpflichtungen. Eine Innenansicht der Befindlichkeiten offenbar das neue Vermittlerbarometer des AfW-Bundesverband Finanzdienstleistung.

Nicht nur global agierende Industrieunternehmen, sondern auch kleine und mittelständische Unternehmen benötigen Versicherungsschutz für Warentransporte.

Der Versicherungskonzern Zurich steigert unterm Strich den Gewinn um satte 64 Prozent. Allerdings war das Vorjahresergebnis auch schwach ausgefallen. Das Unternehmen erfüllt seine eigenen Ziele nicht.

Jahrelang rang die EU um neue Regeln für die Versicherungsbranche. Nun einigten sich die Mitgliedsstaaten auf das neue Regelwerk. Die Konzerne sollen ihre Geschäfte stärker am Risiko ausrichten.

(ac) Die Versicherungswirtschaft begrüßt den Vorschlag der Deutschen Bundesbank für eine Neuregelung der Bewertungsreserven-Beteiligung von Lebensversicherungskunden. „Dieser Schritt ist vor dem Hintergrund der erneut gesenkten Leitzinsen notwendig“, sagt der Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft …

Unter deutschen Logistik–Unternehmern glauben 79 Prozent, dass Transport–Versicherungen wichtig für die Existenzsicherung sind. Das Meinungsforschungsinstitut YouGov hat im Auftrag der Helvetia AG 300 Führungskräfte der Logistik–Branche befragt.

Das DFSI – Deutsches Finanz– Service Institut, Köln, hat jetzt diverse Anbieter von Berufsunfähigkeits–Versicherungen und ihr Bedingungswerk für ein neues BU–Rating unter die Lupe genommen. Die WWK und der Volkswohl Bund erhielten die besten Noten.

Die LV 1871 will ihren Bestand ausgewogener gestalten und zahlt für die Vermittlung eines männlichen Versicherten einen Provisionsbonus. Einen Gleichbehandlungs-Grundsatz sieht das Unternehmen nicht verletzt. Die BaFin muss schweigen.

Was hat die neue Regierung mit der Finanzmarktregulierung vor? Zum Thema „Koalitionsvertrag 2013. Was kommt auf die Vermittlerbranche zu?“ informierte der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung. Offenbar ist die Meinungsbildung in der Politik noch nicht abgeschlossen.

Ein Fall für die Rubrik „Unglaublich, aber wahr“: Wenn Makler für das Unternehmen LV 1871 einen männlichen Neukunden werben, erhöht sich in bestimmten Sparten die Abschlussprovision. Diese Regelung dürfte gegen geltende Gesetze verstoßen.

Unabhängige Vermittler sehen nach einer aktuellen Studie weiter alles andere als rosige Geschäftsaussichten. In welchen Produktbereichen der Absatz sich deutlich verschlechtert beziehungsweise verbessert hat. mehr ...

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Aktuelles Sachversicherungsrecht
14.10.2025

Lassen Sie sich bei diesem Vortrag auf den aktuellen Stand im Sachversicherungsrecht bringen. Rechtsanwältin …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Ein starkes Signal für Makler: MAXPOOL wird Teil der blau direkt-Gruppe, Oliver Drewes übernimmt ganzheitliche Vertriebsverantwortung
17.09.2025

Aus einer gemeinsamen Vision wurde ein Erfolgsmodell: Die Kooperation zwischen blau direkt und MAXPOOL …

Versicherungen
Rating-Update Betriebshaftpflicht: Zwei neue Branchen, klare Benchmarks, bessere Ergebnisse
17.09.2025

Sechs Jahre nach dem Erstrating 2019 hat Franke und Bornberg die Bewertungsgrundlagen für Betriebshaftpflichtversicherungen …

Versicherungen
Neuer Kraftfahrttarif von SIGNAL IDUNA: Mehr Flexibilität und Service
17.09.2025

SIGNAL IDUNA bringt jetzt einen neuen Kraftfahrttarif, der ein deutliches Zeichen für Kundenorientierung setzt. …