Betriebliche Krankenversicherung leicht beschädigt
Ein neues Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) sorgt für Verwirrung. Es sollte eigentlich klarstellen, wann die 44-Euro-Freigrenze für Sachbezüge anzuwenden ist. Doch Versicherungen zur Zukunftssicherung des Arbeitnehmers sind Barlohn.
Makler erwarten Hilfe im Vertrieb
Eine neue Studie nennt die Versicherer, die aus Sicht der Makler in den wichtigsten Geschäftsfeldern die beste Vertriebsunterstützung bieten.
Bezahlbare Kfz-Versicherung für Fahranfänger
(verpd) Die Kfz-Versicherungsprämie richtet sich unter anderem danach, welches Unfallrisiko vom Fahrer ausgeht. Fahranfänger sind statistisch gesehen für die Autoversicherer ein größeres Risiko als routinierte Autofahrer und sollen deshalb normalerweise eine höhere Prämien zahlen. Doch …
Türöffner Krankenversicherung
Die gesetzliche Krankenversicherung gehört zwar nicht zur privaten Vorsorge, sie kann aber Gegenstand der ganzheitlichen Vorsorgeberatung sein.
INTERVIEW: "Standardisierte Angebote sind noch im Aufbau"
Insbesondere die Honorarberaterzunft pocht auf Erweiterungen des gerade in Kraft getretenen Honoraranlageberatergesetzes. In vorderster Reihe steht Dieter Rauch vom Verbund Deutscher Honorarberater (VDH), der einen Blick in die Zukunft wirft.
Krankenversicherung: Was Studierende wissen müssen
Studenten brauchen eine Krankenversicherung. Doch nicht immer müssen sie dafür einen eigenen Vertrag abschließen. Viele sind noch beitragsfrei über die Eltern versichert. test.de sagt, was Hochschüler wissen müssen.
Der Versicherungsmakler Check24, will mit seinem Internetvergleichsportal im diesjährigen Wechselgeschäft 20 Prozent mehr Verträge verkaufen. "Für das laufenden Geschäftsjahr rechnen wir mit rund 750.000 vermittelten Verträgen in der Kfz-Versicherung", sagte Henrich Blase, Geschäftsführer der Check24 …
Krise bildet sich auch im KV-Rating 2008 bis 2012 ab
Vier private Krankenversicherer räumen bei KV–Rating des Analysehauses Morgen & Morgen jeder fünf Sterne ab und erhielten damit die beste Beurteilung. Sieben landeten auf Rang 2 mit vier Sternen und zehn Gesellschaften auf Rang 3 …
Geht das: kundenfreundlich und profitabel wachsen?
Die Zurich Gruppe in Deutschland hat sich dem vom verschärften "Verhaltenskodex für den Vertrieb von Versicherungs–Produkten" des GDV angeschlossen. Was das bedeutet, wurde im Statement des neuen Zurich–Chefs Brand beim Zukunftsforum in Köln deutlich.
Honorar und Ausschließlichkeit passt schlecht
Das seit diesem Jahr in England geltende Provisionsverbot lässt sich nicht auf Deutschland übertragen, weil große Vertriebsnetze der Banken und Versicherer die Finanzberatung dominieren.
Die procontra live-Diskussion als Audio-Datei
Das hochinteressante Gespräch zwischen Norman Wirth vom AfW und Michael H. Heinz über die derzeitige Provisionsdiskussion ist nun online als Audio-Datei verfügbar.
Compliance: Versicherungen und Externe im Spannungsfeld
Im Kampf für die Vermeidung von Reputationsschäden hat nach einer aktuellen BDO-Studie ein Großteil der Versicherungsunternehmen den GDV-Verhaltenskodex weitgehend umgesetzt. Knackpunkt bleiben allerdings die externen Vermittler.
Run-Off-Versicherer Darag meldet weitere Transaktionen
In der Schweiz übernimmt der Run-off-Spezialist Darag die in Liquidation befindliche Veritas Rückversicherungs AG. Aus Belgien übergibt der Versicherer Ohra Belgium inaktive Nicht-Leben-Bestände.
FinCon und iBS Innovative Banking Solutions informieren Versicherer über die aktuellen Entwicklungen im Themenfeld FATCA und laden ein zu einem kostenfreien Informationsaustausch mit Praktikern am Donnerstag, dem 14. November in Köln.
Wer rettet das Pony aus dem Pool? - Kölner Museumsnacht: Gothaer präsentiert „Eine gefährliche Nacht“
Wird der schwankende Turm in der Eingangshalle einstürzen? Kann das Pony aus dem Pool gerettet werden? Auf eine Nacht mit Risiken müssen sich die Besucher der Kölner Museumsnacht am Samstag, 9. November, einstellen. Unter dem …
„Sehr gut“ für die MÜNCHENER VEREIN Lebensversicherung im Belastungstest von Morgen & Morgen
Im aktuellen Lebensversicherung-Belastungstest des Analysehauses Morgen & Morgen erhält der MÜNCHENER VEREIN erneut die Note „Sehr gut“. Morgen & Morgen untersucht in diesem jährlichen Belastungstest die Risiken, die aus den Verpflichtungen des Versicherungsbestands sowie den …
Umdeckungen künftig nur noch im Kundeninteresse?
Das Umdeckungsunwesen im Versicherungsbereich könnte bald ein Ende haben Jedenfalls haben die Spitzenverbände der Versicherungsvermittler jetzt klare Regeln aufgestellt. mehr ...
Was Makler an der PKV kritisieren
Grundsätzlich stehen unabhängige Vermittler hinter der Krankenvollversicherung, auch wenn der Vertrieb deutlich schwieriger geworden und ins Stocken geraten ist. Wo die größten Stolpersteine aus Maklersicht liegen und welche Lösungsvorschläge gemacht werden. mehr ...
Die besten Lebensversicherungs-Verkäufer
Welche Vertriebswege 2012 das meiste Neugeschäft in die Kassen der Lebensversicherer gespült haben, zeigt eine aktuelle Untersuchung von Towers Watson. Auch im Vorjahr haben sich die Marktanteile zum Teil kräftig verschoben. mehr ...
Betriebliche Altersversorgung heute: Die dynamische, flexible Betriebsrente MONEYMAXX Discover level 2
Verträge zur betrieblichen Altersversorgung sind häufig starr und gewähren nur wenig Gestaltungsfreiraum. Dass es auch anders geht, beweist MONEYMAXX, der Spezialist für fondsgebundene Versicherungen, mit seiner dynamischen und flexiblen Betriebsrente MONEYMAXX Discover level 2. Das …