Maklerservice: Stuttgarter ausgezeichnet
Die Stuttgarter Lebensversicherung a. G. erhält den AssCompact Award Maklerservice 2013 im Geschäftsfeld „Private Vorsorge“. Persönliches Engagement regionaler Maklerbetreuer, Informationsversorgung und Umgang mit Problemen wird mit „sehr gut“ bewertet.
Am 31. Oktober 2013 ist Halloween. Dann ziehen wieder viele als Hexen und Gespenster verkleidete Kinder von Haus zu Haus und fordern „Süßes, sonst gibt’s Saures“. Streiche sind an diesem Tag an der Tagesordnung und …
Im Geschäftsfeld „Private Vorsorge“ wählten die Vermittler beim „AssCompact Award Maklerservice 2013“ die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. auf den ersten Platz. Auf der Leitmesse der Finanz- und Versicherungswirtschaft DKM in Dortmund überreichte AssCompact-Herausgeber Dieter Knörrer die …
Erfundene Fluten I
Die Versicherer rühren die Trommel für die Elementarschadenversicherung als Zusatz zur Wohngebäudeversicherung. Bei der Festlegung der Risikozonen gehen die Verbraucher aber baden, denn überprüfen können sie die Einstufung kaum. Das eröffnet Spielräume für Manipulationen. Teil …
Top-BU, Basis-BU, EU: Neue Wege der Arbeitskraft-Absicherung
Die Zahl derer, die sich zur Absicherung ihrer Arbeitskraft eine klassische BU leisten können, nimmt ab. Die Entwicklung hin zu
BVK-Studie: Regulierung gefährdet die Vorsorge
Fast die Hälfte der Versicherungsvermittler werden infolge anstehender Regulierungen den Markt verlassen, so eine für den Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK)
Kfz-Versicherung ist nicht gleich Kfz-Versicherung
(verpd) Die meisten Kfz-Versicherungskunden könnten ab dem 1. Januar zu einem anderen Kfz-Versicherer wechseln, wenn sie bis spätestens 30. November den bisherigen Kfz-Vertrag gekündigt haben. Wer dies vorhat, sollte sich jedoch unbedingt weit vor der …
BU als bAV spart Geld
Der Aufwand für Berufsunfähigkeitsschutz lässt sich reduzieren, wenn man Steuervorteile nutzt und das BU-Risiko über die bAV oder die Basisrente versichert. Hierzu gibt es nun einen kreativen Verkaufsansatz. Nicht neu, aber gut.
Neuer Kostenrechner für Produktrückrufe
Fast täglich rufen in Deutschland Firmen Produkte zurück, um Verbraucher vor möglichen Gefahren zu schützen. Den Herstellern entstehen dadurch hohe finanzielle Schäden. Ein neuer Internetservice hilft den Unternehmen, die Schadenhöhe zu kalkulieren.
Wenn ein Unfall alles verändert
(verpd) Für die finanzielle Absicherung von Angehörigen im Falle eines Unfalltodes des Hauptverdieners bietet die private Versicherungswirtschaft diverse Vorsorgemöglichkeiten an. Doch welche der verschiedenen Lösungen ist die optimale?
Immobilienbesitzer erhalten in diesen Tagen unangenehme Post: Prämien für die Wohngebäudeversicherung steigen rasant. Wer wechseln will: Es gibt Riesenunterschiede am Markt – auch bei der Leistung.
BERLIN (dpa-AFX) - Die deutschen Versicherer haben wegen der anhaltend niedrigen Zinsen in den vergangen fünf Jahren 8,5 Milliarden Euro weniger Zinsen eingenommen als in normalen Jahren. Das sagte der Präsident des Gesamtverbands ...
Die niedrigen Leitzinsen belasten nicht nur die Sparer. Auch die Versicherungen leiden unter den Niedrigzinsen: Diese kosteten die Versicherer in den vergangenen Jahren Milliarden. Den Renditen schadet das aber kaum.
bAV: “Im Mittelstand standardisierter vorgehen”
Dr. Henriette Meißner, Geschäftsführerin der Stuttgarter Vorsorge-Management, spricht mit Cash.-Versicherungsredakteur Lorenz Klein über die aktuellen Herausforderungen in der betrieblichen Altersversorgung
Einen kombinierten Versicherungsschutz für Berufsunfähigkeit und Pflegebedürftigkeit bietet die Basler Lebensversicherungs-AG an. Sie soll Doppelversicherung und Versicherungslücken vermeiden. Das Schicksal Berufsunfähigkeit trifft jeden fünften Angestellten und sogar 30 Prozent aller Arbeiter.
Wie Kranken- und Schadenversicherer ihr Kapital anlegen
Die Vermögensverwalter der deutschen Erstversicherer gehen nur sehr begrenzt Risiken ein. Welche Anlagepapiere in den verschiedenen Portfolios liegen. mehr ...
R+V: Neuartige Deckung für Windenergieanlagen
Mit dem "R+V-Spezialkonzept Wind" bietet die R+V ein neues Produkt zur Absicherung von Windkraftanlagen an. Das "R+V-Spezialkonzept Wind" deckt dabei den gesamten Lebenszyklus eines Windenergieprojektes ab - von der Planung über die Errichtung bis zum …
Fazit von der DKM 2013
Es ging ums Geld: Maklervergütung und Probleme der Niedrigzinsphase waren Hauptthemen der DKM 2013. Aber auch Promis, Produkte und Party kamen nicht zu kurz.
“Pflege muss zur Kopfsache werden”
Dr. Ralf Kantak, Vorstandsvorsitzender der Süddeutsche Krankenversicherung a.G. (SDK) im Gespräch mit Frank O. Milewski, Chefredakteur von Cash. Der Chef
Die Basler Lebensversicherungs-AG definiert Versicherungsschutz bei Berufsunfähigkeit und Pflege völlig neu. Das innovative Konzept Beruf + Pflege bietet lebenslangen Schutz und Kalkulationssicherheit. Ausgezeichnete Bedingungen schaffen mehr Transparenz in der Beratung.