Reserven: Eignern von Lebensversicherungen droht Nachspiel
Beim Auslaufen der Police werden die Kunden an der Reserve beteiligt. Der niedrigere EZB-Leitzins könnte Vorsorgesparer nun viel Geld kosten. Berlin will die Beteiligung an Bewertungsreserven kappen.
Autoversicherung: Mit ein paar Klicks günstiger fahren
Die Kfz-Versicherung zu wechseln, wird immer einfacher. Im Internet helfen dabei Vergleichsportale. Deren Einfluss ist so stark, dass Versicherer dort nun sogar aktiv mitmischen. Worauf Wechsler daher achten sollten.
Infinus-Unternehmen bereiten Insolvenz vor
Die Ermittlungen um den Finanzdienstleister Infinus könnten doch Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb haben. Erste Unternehmen der Gruppe bringen Insolvenzanträge auf den Weg.
Altersvorsorge: Versicherer fordern höhere Riester-Zulagen
Versicherungskonzerne fordern mehr finanzielle Unterstützung für die Riester-Rente: Beiträge zur Altersvorsorge müssten stärker von der Steuer absetzbar sein. Das soll Bürger vermehrt in Riester-Produkte locken.
Tarife: Autoversicherer will seine Kunden überwachen
Ein deutscher Versicherer will mit einer Box im Auto Fahrdaten von Versicherten sammeln. Autofahrer sollen so für ihre sichere und zurückhaltende Fahrweise mit günstigeren Tarifen belohnt werden.
Produkte für Häuslebauer, Flexible oder Sicherheitsfanatiker: Bei Riester-Verträgen gibt es ein breites Angebot. Allerdings eignet sich die private Altersvorsorge nicht für jeden Sparer - und die niedrigen Zinsen können nicht immer kompensiert werden.
Trotz aller Kritik: Die Stiftung Warentest empfiehlt die Altersvorsorge mit Riester nach wie vor – vorausgesetzt, das Angebot stimmt. Für die Dezember-Ausgabe von Finanztest hat sie sich zwei riestergeförderte Produktsparten angesehen: Bei den Rentenversicherungen befand …
Autoversicherung: Achtung, Wildwechsel!
Immer mehr Autoversicherer zahlen nicht nur, wenn ein Reh ins Auto läuft, sondern auch nach Unfällen mit Haustieren.
Autoversicherung: Was passiert, wenn Sie schummeln
Autofahrer, die eine Autoversicherung abschließen, müssen Fragen beantworten. Wie viele Kilometer fahren Sie pro Jahr? Nutzen Sie das Auto allein oder mit Ihrem Partner? Um den Beitrag zu drücken, machen manche Kunden falsche Angaben. Doch …
Zu einem guten Beratungsgespräch gehört das Thema Trauerfallvorsorge. Das erklärt Walter Capellmann, Hauptbevollmächtigter der Monuta Versicherung, im Interview mit Makler TV. weiterlesen
Der Versicherer LV 1871 macht auf dicke Hose: Wenn Makler einen männlichen Neukunden werben, gibt es in bestimmten Sparten eine erhöhte Abschlussprovision. Diese „Vergütungsinnovation“ der LV 1871 ist nicht nur ethisch bedenklich, sondern nach dem …
Analog zum Versicherungsschutz „MeinAuto" bietet die Allianz künftig Versicherungen speziell für Biker, mobile Camper und Oldtimer-Fans an. In diesem Liebhaber-Segment will die Allianz den Marktanteil signifikant ausbauen und installiert dafür die modularen Produkte „MeinMotorrad", „MeinWohnmobil" …
Abtrünnige Agenten wollen Makler werden
Die meisten unzufriedenen Agenten in der Ausschließlichkeit wollen ihren Status wechseln und anschließend unabhängig sein. Überwiegend sind die Vermittler sind aber zufrieden, außer bei Ergo und der Versicherungskammer Bayern.
Erwin Lampka in den Ruhestand verabschiedet
Nach 12 Jahren als Prokurist und Geschäftsleiter in den Bereichen Schaden und Produktmanagement bei der Konzept und Marketing GmbH ist Erwin Lampka am 01. November 2013 in den wohlverdienten Ruhestand getreten.
Die Anforderungen an Versicherungsmakler werden zunehmend umfangreicher. Aufwendige Verwaltungsprozesse raubenden Maklern kostbare Zeit für umsatzbringende Beratungsleistung.
Mal startete in diesem Herbst das Studium Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH). Seit 2003 werden an der Hochschule Koblenz und am CAMPUS INSTITUT bAV-Experten auf Hochschulniveau ausgebildet. Mittlerweile ist ein stabiles Netzwerk aus Absolventen, Dozenten …
Beitragsanpassung in der Krankenversicherung 2014 - Allianz Private: stabile Beiträge im neuen Jahr
Keine Anpassungen in den meisten Tarifen, Durchschnittlich leichte Senkungen bei Bestandskunden, Für Neukunden ebenfalls günstigere Beiträge. Gute Nachrichten für die Kunden der Allianz Privaten Krankenversicherung (APKV): Die Beiträge in den meisten Tarifen bleiben stabil. Im …
Logistikbranche hält Transportversicherungen für existenziell - Mangelnder Schutz durch falsche Bewertung von Risiken
Transportversicherungen sind wichtig für die Existenzsicherung - davon sind 79 Prozent der deutschen Logistik-Unternehmer überzeugt, wenn man sie nach ihrer Meinung zum Versicherungsangebot fragt. Umso erstaunlicher, dass lediglich 56 Prozent der Betriebe ihren eigenen Versicherungsbedarf …
Kunden, die bei der Barmenia Krankenversicherung vollversichert sind, können bei einer Krebsdiagnose ab sofort einen zusätzlichen Service in Anspruch nehmen.
Risiko-Management-Spezialist expandiert nachhaltig auf Mitarbeiterebene. Doppelter Zuwachs im Team der EMIRAT AG: Anna Pfaff und Goran Gluvacevic als Assistenten der Geschäftsleitung.