Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Die deutsche Tochter der Schweizer Helvetia–Versicherungen unterstützt die Aufforstung von Bergwald in den bayerischen Alpen. Das dient dem Klimaschutz, stärkt die Schutzfunktion des Waldes und mildert damit die Auswirkungen von Naturkatastrophen.

Private Pflegeversicherungen zeigen große Unterschiede im Preis–Leistungsverhältnis. Zwischen günstigen und teuren Tarifen betragen die Beitragsunterschiede bis zu 50 Prozent. Die Servicequalität der Versicherer ist insgesamt nur befriedigend.

Um aufsichtsrechtliche Aspekte der Vermittlerregulierung und aktuelle Wettbewerbsfragen ging es beim 2. Berliner Juristentag des Arbeitskreises Beratungsprozesse. Zahlreiche Versicherungsjuristen nutzten den Austausch mit ausgewiesenen Branchenkennern.

Millionen Deutsche sind miserabel gegen Berufsunfähigkeit abgesichert. Um das zu ändern, greift der Staat ein. Doch Finanzmathematiker schlagen Alarm: Die Hilfen erreichen allenfalls Besserverdiener.

von Jasmin Lörchner, Euro am Sonntag Rückwärtsgang einlegen, Blick in den Spiegel, losfahren — rums! Lackschaden am anderen Fahrzeug. Ein Missgeschick, das in Deutschland unzählige Male im Jahr passiert. Der Schuldige steht fest, der Kostenvoranschlag …

Die Aufsichtsräte der Konzernobergesellschaften der SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg, haben Martin Berger (48) zum 1. Januar 2014 neu in den Vorstand des Gleichordnungskonzerns bestellt. Der gebürtige Münsteraner übernimmt das Finanzressort vom Vorstandsvorsitzenden Ulrich Leitermann, der …

Der GDV hat aktuelle Zahlen zur Schadenentwicklung 2012 in der Kaskoversicherung veröffentlicht. Welche Schadenursachen am häufigsten vorkamen und welche am teuersten waren. mehr ...

Die Ratingagentur Standard & Poor´s bewertet den deutschen Markt für die Schaden-/Unfall- und Krankenversicherung als „low risk“. Die mittelfristigen Trends sind im Wesentlichen stabil. mehr ...

Bei der Hälfte der Versicherungsbetrügereien geht es um Kleinstbeträge. Ausgangspunkt ist oft ein realer Schaden. Was den Normalbürger zum Kriminellen werden lässt und welche Rolle die Versicherer dabei spielen. mehr ...

Felix Hufeld, oberster Versicherungsaufseher der Bafin, sieht etliche Lebensversicherer in Gefahr. Schuld ist das EU-Projekt Solvency II.

Der Versicherungsschutzfür alle VSAV-Mitglieder* ist im Mitgliedsbeitrag bereits enthalten, VSAV-Vorstand Barth: „Straf-Rechtsschutz gerade für korrekt arbeitende Berater und Vermittler unerlässlich.“ Die Vereinigung zum Schutz für Anlage- und Versicherungsvermittler (VSAV) hat für ihre Mitglieder eine neue …

Die Zahl der Wildunfälle ist im vergangenen Jahr explodiert. Am häufigsten fordern Autofahrer aber weiterhin wegen einer anderen Schadensart Geld von ihrer Kaskoversicherung.

Durch das Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz soll die private Vorsorge steuerlich stärker gefördert werden. Doch das Gesetz hat Schwächen und schafft Fehlanreize, insbesondere

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat ein Online-Tool für die Postbank entwickelt. Der “Ruhestandsplaner” auf der Internetseite der Postbank soll Versorgungslücken

Immer neue Beitragserhöhungen in der Privaten Krankenversicherung bringen die Versicherten in Rage. Was viele nicht wissen: Sie können jederzeit in günstigere Tarife ihrer Gesellschaft wechseln. Honorarberater helfen dabei. FOCUS Online erklärt Vorteile und Fallstricke.Von FOCUS-Online-Redakteurin …

Die Zeit für Versicherte wird allmählich knapp. Am Montag muss die Kündigung beim alten Versicherer eingehen. Wechselwillige sollten bei einigen Leistungen wie etwa dem Rabattschutz aufpassen. Ungeahnte Kosten drohen.

Versicherungen

BaFin schlägt Alarm

Sobald die schärferen Eigenkapitalrichtlinien in Kraft treten, könnte einigen Versicherern die Puste ausgehen: Solvency II und Niedrigzinsen werden für mehrere Versicherer zum Problem, sagt Versicherungs-Oberaufseher Felix Hufeld von der BaFin.

Der „Pflege-Bahr“, für den Staat ein Zuschussgeschäft. Für Vorsorgewillige eins, bei dem sie womöglich draufzahlen? Vor allem für Jüngere besteht diese Gefahr. Eine aktuelle Studie schlägt Alarm und fordert Nachbesserungen.

Die Versicherungsgruppe die Bayerische will die Sicherheitsvorsorge ihrer Kunden aktiv fördern und startet deshalb eine Aktion, bei der neue Kunden zusätzlich einen Gutschein in Höhe von 20 Euro für den Kauf eines Fahrradhelms erhalten.

Im Hinblick auf die deutlich negative Entwicklung des Kfz-Geschäftes der DONAU Versicherung AG Vienna Insurance Group (DONAU) in Italien scheidet Herr Dr. Franz KOSYNA (Generaldirektor der DONAU von 1. Juli 2009 bis 31. Mai 2012) …

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen - ARAG Experten informieren über den richtigen Krankenschutz im Urlaub
17.07.2025

Die Koffer sind gepackt, die Unterkunft ist gebucht und die Vorfreude groß. Endlich Urlaub! …

EDV / Technik
Tech-Innovation und praxisnahe Usability vereint in der neuen AMEISE
17.07.2025

Das Kernprodukt der blau direkt Systemwelt, das Maklerverwaltungsprogramm AMEISE, startet mit neuer Version in …

Versicherungen
BVK geht gegen ein Handelsunternehmen vor - Vermittlerverband fordert Unterlassungserklärung wegen Irreführung der Verbraucher
17.07.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung ausgesprochen. Anlass ist der Vertrieb …