Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Die Versicherer fordern den GDV-Verhaltenskodex inzwischen von Versicherungsmaklern vertraglich ein. Zugleich können Zusatzvergütungen der Versicherer und ihr eigenes Verhalten mit diesem Kodex kollidieren, wie ein Beispiel zeigt.

Die InterRisk Lebensversicherung landet im Rahmen einer aktuellen Analyse durch den Branchendienst Map-Report auf der Bestenliste. Zum wiederholten Male konnte die InterRisk Lebensversicherungs-AG Vienna Insurance Group voll überzeugen: Die Kunden des Wiesbadener Unternehmens erhalten inklusive …

Die Kölner Pensionskasse VVaG hat rückwirkend zum 1. Januar 2013 die Pensionskasse der Angestellten der Matth. Hohner AG VVaG übernommen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat der Bestandsübertragung zugestimmt.

Die Schadenaufwendungen in der Schaden-/ Unfallversicherung steigen immer weiter an. Dennoch schrieb 2012 nur lediglich jeder fünfte der 50 größten Anbieter Verluste, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. mehr ...

„Der Makler kann ein Kundengespräch führen, ohne ‹Versicherung› ansprechen zu müssen. Er kann ein ganz anderes Vertrauensverhältnis aufbauen.“ sagt Steffen Dörre im Interview mit Versicherungsbote. Damit dies funktioniert, brauchen Makler etwas Handwerkszeug: Sie sollten wissen, …

Diesen prägnanten Satz empfiehlt Steffen Dörre, um Mandanten die Problematik von Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung vor Augen zu führen. Kaum jemand spricht gern über Alter, Gebrechen, Tod oder Pflegebedürftigkeit. Makler müssen bei diesen Themen viel Aufklärungsarbeit …

Die Zurich Lebensversicherung startet eine Transparenzoffensive für alle Fondspolicen. So wird der Versicherer ab Juli 2014 mit einem vollen Kostenausweis an den Markt gehen.

Was bei den steuerlich geförderten Renten schon qua Gesetz Usus ist, hat die Hannoversche jetzt für die Risikolebens- und Berufsunfähigkeitsversicherung eingeführt: Eingetragene Lebenspartner haben dieselben Möglichkeiten wie Verheiratete.

„Eine überflüssige Police“, sagen die einen. „Sinnvoll für Hobbysportler und Menschen ohne Berufsunfähigkeitsversicherung“, sagen die anderen. Vorsorge-Experten erklären, für wen sich eine Unfallversicherung auszahlen kann.

Die Tarifexperten der Softfair Analyse GmbH veröffentlichen heute den ersten Jahrgang des Softfair Pflege-Leistungsratings. Die Besonderheit: Das Rating gilt sowohl für die Pflegerenten aus der LV-Welt als auch für die Pflegetagegelder aus der PKV-Welt. Der …

Eine Beerdigung kostet. Zwischen 5.000 und 7.000 Euro liegt der finanzielle Aufwand, den die Hinterbliebenen, in den meisten Fällen die Kinder des Verstobenen, zu tragen haben. Das bedeutet, dass einige vor einem schier unüberwindbaren Finanzberg …

Sichere und herausragend hohe Renditen bei überdurchschnittlichen Provisionen, die dazu auch noch stornofrei sind. In diesen Situationen sitzt die Gier mit am Beratertisch und verdrängt die Vernunft - mit weitreichenden Folgen.

In Österreich herrscht Ärger, in Bulgarien Erleichterung: Die Vienna Insurance Group scheitert mit dem Verkauf eines bulgarischen Pensionsfonds. Nun sucht der Versicherungskonzern einen neuen Käufer.

In einigen europäischen Ländern sind Provisionen verboten. Was sich Verbraucherschützer auch hierzulande wünschen, ist für Vermittlerverbände ein Horrorszenario. So existiert

Auf inhaltlich nur gut 60 Seiten (Preis: 38 Euro) will das soeben erschienene „Kompendium Betriebliche Altersversorgung 2014“ die Druckpunkte des Themas treffen. Ein ambitioniertes Vorhaben, das allenfalls für große Firmen und Berater gelingt.

Die Zahl der privaten Krankheitsvoll- und Zusatzversicherungen stieg 2012 netto um 551.900 neue Policen auf die Gesamtzahl von 32,03 Millionen Verträgen. Dabei entfallen netto 572.000 Policen auf die Zusatzversicherung, deren Umfang damit auf 23,1 Millionen …

Welche Fragen sich Versicherungsvermittler bei der Umstellung von Provisions- auf Honorarberatung stellen und welche Maßnahmen sie ergreifen müssen, erklärt Heiko Reddmann, Geschäftsführer von Honorarkonzept.

(ac) Geschäftsführer Stephan Schinnenburg verlässt die MORGEN&MORGEN Group, um ab Anfang April 2014 in eine verantwortungsvolle Position auf Seiten eines Versicherers zu wechseln. Er seit 2010 für die Geschäftsführung der operativen MORGEN & MORGEN Gesellschaften …

Erwartungen und Befürchtungen der Versicherungsvermittler in Bezug auf die Maklerbetreuung bei Assekuranz–Unternehmern haben die Marktforscher der YouGov Deutschland AG, Köln, analysiert. Dabei schnitten Nürnberger, VHV und Volkswohl Bund am besten ab.

„Weiter auf stabilem Wachstumskurs" – diese Aussage passt auf die ersten, zum Teil vorläufigen Geschäfts–Kennzahlen von gleich vier Versichern. Gestern meldete sich die Ideal Versicherungsgruppe, zuvor die Versicherer Ammerländer, Roland und VKB.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Aktuelles Sachversicherungsrecht
14.10.2025

Lassen Sie sich bei diesem Vortrag auf den aktuellen Stand im Sachversicherungsrecht bringen. Rechtsanwältin …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Continentale-Studie 2025: Kundenservice – Wie Versicherte ticken und was Vermittler denken
18.09.2025

Versicherte erwarten von ihren Vermittlern vor allem Erreichbarkeit außerhalb klassischer Bürozeiten sowie proaktive Betreuung …

Versicherungen
Beitragssteigerungen bei Versicherungen: Wie die Kunden reagieren und welche Handlungsmöglichkeiten die Versicherer haben
18.09.2025

Beitragserhöhungen bei Versicherungsprodukten stellen die Stabilität der Kundenbeziehungen vor eine erhebliche Belastungsprobe. In Zeiten …

Versicherungen
Ein starkes Signal für Makler: MAXPOOL wird Teil der blau direkt-Gruppe, Oliver Drewes übernimmt ganzheitliche Vertriebsverantwortung
17.09.2025

Aus einer gemeinsamen Vision wurde ein Erfolgsmodell: Die Kooperation zwischen blau direkt und MAXPOOL …