Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Die Vermittlerverbände BVK und Votum üben heftige Kritik an einem möglichen Hilfspaket der Bundesregierung für die deutschen Lebensversicherer. Nach einem

Die uniVersa Krankenversicherung a.G. erhielt vom Analysehaus KVpro.de für ihre Beihilfetarife der Produktlinie Classic mit fünf Sternen die Bestbewertung „A+“.

Der operative Gewinn der Deutschland-Tochter der Allianz ist 2013 um ein Fünftel zurückgegangen. Die Gründe dafür liegen mehrheitlich außerhalb des Einflussbereichs der Konzernführung.

Die Bundesregierung will die Lebensversicherer mit Milliarden entlasten – zahlen sollen dafür zum Teil die Kunden. Dagegen laufen nun Verbände und die Opposition im Bundestag Sturm.

Die Ansprüche an eine gute Kundenberatung sind heute ungleich höher als noch vor 25 Jahren. Während Kunden ihren Berater damals

Das wäre der Wunsch des CDU-Gesundheitspolitikers Jens Spahn. Er möchte die Beiträge zur Pflegeversicherung von Kinderlosen anheben. Mehr zum Thema 'Pflegeversicherung'...Mehr zum Thema 'Beiträge zur Sozialversicherung'...

Staatlich geförderte Zusatzversicherungen für den Pflegefall erleben einen großen Zulauf. Bis Ende Januar schlossen mehr als 400 000 Bürger den...

Das Zinstief hat die Versicherer in die Bredouille gebracht. Nun will der Staat der Branche beispringen und die Beteiligung an den Reserven kappen. Für alle Versicherte könnte dies viel Geld kosten.

Das Bundesfinanzministerium will Kunden von Lebensversicherungen besser gegen die niedrigen Zinsen abschirmen. Aktionäre müssen sich dagegen auf niedrigere Ausschüttungen einstellen. Der Bund der Versicherten spricht von einem "Schlag ins Gesicht der Verbraucher".

Wir wollen Einzelunternehmern unter die Arme greifen - und beantworten zusammen mit Experten Ihre Fragen rund um das Thema Selbstständigkeit. Dieses Mal erklärt Gründerberater Andreas Lutz, was Unternehmer tun können, wenn sie sich die private …

(Neu gefasst wird im fünften Absatz der letzte Satz.) BERLIN (dpa-AFX) - Der Bund der Versicherten hat erneut Kritik am geplanten Hilfspaket der Bundesregierung für Lebensversicherer wegen der anhaltend ...

Versicherungen

LV-Paket schlägt Wellen

Das von der Bundesregierung geplante Hilfspaket für die Lebensversicherer erzeugt unterschiedliche Reaktionen. Die Versicherungsbranche nennt es gerecht; Verbraucherschützer sprechen von einem „Schlag ins Gesicht“, die Grünen von „Tricks“.

Am Samstag den 8. März traten verschiedene Pools und Versicherer beim „financial Bravehearts“ in Münnerstadt an um bei einem ungewöhnlichen Sportwettbewerb den Titel „härtester Versicherer“ bzw. „härtester Pool“ zu erringen.

Wie heute bekannt geworden ist, plant die Bundesregierung ein Gesetzespaket, wonach die Beteiligung der Kunden an den Bewertungsreserven auf Forderung der Lebensversicherer, die durch die Niedrigzinsphase unter Druck geraten sind, gesenkt werden soll.

Nach der Vorankündigung über Twitter legt Softfair Analyse heute offiziell die Ergebnisse des neuen „Softfair Rechtsschutz-Ratings“ vor. Das Hamburger Analysehaus bleibt seiner Linie treu und nimmt auch beim Qualitäts-Check der Rechtsschutzangebote Abstand von Universalurteilen.

Verbesserung des Versicherungsimages erfordert neutrale Klammer um die zahlreichen Brancheninitiativen. VGA-Präsidiumsmitglied Wolfgang M. Kühn stellt Heidenheimer Vertriebs-Studenten Ethik-Initiativen der Branche vor.

Die Politik nimmt einen neuen Anlauf, um Lebensversicherer wegen der Niedrigzinsen zu entlasten. Die Beteiligung an den Bewertungsreserven soll wegfallen. Wie stark das die Kunden belasten wird, muss sich zeigen.

Von Schadenmanagement über Kundenservice bis hin zum Verbraucherschutz: In den kommenden Wochen informieren wieder verschiedene Veranstaltungen über aktuelle Entwicklungen in der Assekuranz. mehr ...

In einer aktuellen Studie wurde untersucht, welchen Stellenwert die persönliche Maklerbetreuung hat, worauf unabhängige Vermittler bei der Anbieterauswahl am meisten Wert legen und mit welchen Verkaufsunterlagen häufiger gearbeitet werden soll. mehr ...

Stellenabbau? Die Provinzial in Schleswig-Holstein sorgt aktuell für Zerwürfnisse. Laut einem Bericht der Kieler Nachrichten prüft das Unternehmen die Verschmelzung seiner drei Schaden- und Unfallversicherungsgesellschaften zu einer Westfälischen Provinzialversicherung. Der Sitz soll nach Münster verlegt …

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Aktuelles Sachversicherungsrecht
14.10.2025

Lassen Sie sich bei diesem Vortrag auf den aktuellen Stand im Sachversicherungsrecht bringen. Rechtsanwältin …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Dr. Johannes Dick übernimmt Leitung des Ressorts People Experience bei AXA Deutschland
19.09.2025

Dr. Johannes Dick wird zum 1. November 2025 neuer Vorstand People Experience bei AXA …

Recht / Steuern
Parkplätze – Kampf ums Kurvenparadies - ARAG Experten mit Fakten zum International Parking Day
19.09.2025

In größeren deutschen Städten ist rund ein Drittel der Bewohner unzufrieden mit dem Parkplatzangebot. …

Versicherungen
TUI und ERGO Reiseversicherung setzen exklusive Zusammenarbeit für den Filialvertrieb fort
19.09.2025

Die TUI Deutschland GmbH und die ERGO Reiseversicherung AG haben ihre langjährige, erfolgreiche Partnerschaft …