Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Mit einem überdurchschnittlichen Wachstum hat die Roland–Rentsschutz–Gruppe das vergangene Jahr abgeschlossen. Für den neuen Vorstandschef steht fest, dass der Rechtsschutz–Bedarf der Bevölkerung weiter zunehmen wird. Roland stellt sich darauf ein.

Mit der Niedrigzinsphase ist die Lebensversicherung ins Schlingern geraten. Und die Diskussionen über eine gerechte Verteilung der dabei entstandenen hohen Bewertungsreserven verunsichern weiter. Bündnis 90/Die Grünen sind um Klärung bemüht. mehr ...

In der 2013er-Rangliste der Anbieter nach Beitragseinnahmen konnte der unangefochtene Spitzenreiter Allianz die Marktführerschaft weiter ausbauen. Jedoch gab es in der Top 20 einige Verschiebungen. Wer zu den Auf- und Absteigern gehört. mehr ...

Pflegekosten-, Pflegetagegeld- oder Pflegerentenversicherung? Die Absicherung finanzieller Folgen einer Pflegebedürftigkeit sind vielfältig. Grundsätzlich leisten die drei Arten der privaten Pflegeversicherung sobald und solange Pflegebedürftigkeit vorliegt. Sie unterscheiden sich in Beitragsstabilität, Leistung in Abhängigkeit der Pflegestufe …

Die R+V Versicherung macht auch 2013 Gewinn und wächst weiter. So konnte der Konzern ein Ergebnis vor Steuern in Höhe von 309 Millionen Euro einfahren. Erreicht wurde dies, trotz hoher Elementar-Schadenaufwendungen, durch höhere Beitragseinnahmen und …

Die deutsche Versicherungswirtschaft hat im vergangenen Jahr die Beitragseinnahmen zwar um 3 % steigern können. Auf seiner Jahrespressekonferenz bezeichnete der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) die Steigerung als "respektables Geschäftsergebnis in herausforderndem Umfeld". Dennoch …

Im Rahmen von Unternehmenskäufen bzw. -verkäufen kommt der Warranty & Indemnity Versicherung (W&I) eine immer größere Bedeutung zu. Bei einer Transaktion verständigen sich Verkäufer und Käufer über vom Verkäufer abzugebende Garantien. Diese werden im Kaufvertrag …

In diesem Monat ist die Knappschaft seit sieben Jahren eine für alle gesetzlich Versicherten frei wählbare Krankenkasse. Grund für die Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS), die heute in Bochum tagte, Bilanz zu ziehen: Seit …

Die Weiterentwicklung ihrer Produkte und Services sollte für alle Versicherer eines der höchsten Ziele sein. Diese Innovationsbereitschaft stellt einen zentralen Punkt des von ServiceValue und Versicherungsmagazin durchgeführten Wettbewerbs „Makler-Champions“ dar.

Nur rund ein Viertel aller Berufstätigen in Deutschland hat nach der Allensbacher Werbeträger-Analyse 2011 bislang eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) abgeschlossen. Dabei sollte jeder Erwerbstätige seine Arbeitskraft absichern. Doch was, wenn eine BU für den Kunden unerreichbar …

Im Rahmen des heutigen Pressetermins im Bundesministeri-um für Gesundheit zum Start der Erprobungsphase zum neuen Pflegebedürftig-keitsbegriff erklärte Dr. Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes:

Der Versicherer HDI hat mit dem "Ablösungskompass" ein Analyse- und Beratungskonzept entwickelt, mit dem Unternehmen ihre Pensionszusagen feinjustieren können.

Lebensversicherung - Kunden ginge es bei der privaten Altersvorsorge vor allem um Sicherheit und lebenslange Vorsorge, ist sich Dr. Friedrich Caspers, Vorstandsvorsitzender der R+V Versicherung AG, sicher. Deshalb bleibe die Lebensversicherung weiterhin die wichtigste Form …

„Schmieren Sie sich doch die Transparenz in die Haare“, so polterte ein Wissenschaftler am Ende einer spannenden Diskussion im Bundestag. Es ging um das Streitthema Bewertungsreserven in der Lebensversicherung.

Eine Pflichtversicherung gegen Hochwasserschäden für Gebäudebesitzer wird auf der diesjährigen Wissenschaftstagung (10.4.2014) des Bund der Versicherten (BdV) ein wichtiges Thema sein - wie schon im Vorjahr. Seit Jahrzehnten fordern die Verbraucherschützer einen solchen Schutz für …

Die Versicherungstarife für Cabrios haben sich im Vergleich zum Vorjahr kaum erhöhten. Zu diesem Ergebnis kommt jetzt das unabhängige Vergleichsportal transparo nach der Auswertung von mehr als 15 000 Versicherungsvergleichen in den vergangenen zwölf Monaten. …

Teil zwei der Interview-Serie mit den Veranstaltern der Pools & Finance 2014. AfW-Vorstand Norman Wirth über Kritik an den AfW-Fördermitgliedern und was Che Guevara mit dem Verband zu tun hat.

Neue EU-Police von HDI noch kein Verkaufsschlager. Um Ausschnittdeckungen bei Kunden zu vermeiden, erhalten Makler bei BU-Ablehnung standardmäßig einen EU-Antrag.

Aktuelle GDV-Zahlen zeigen einen Rückgang der Erwerbstätigen in der Assekuranz (Innendienst und angestellter sowie selbstständiger Außendienst) – und das in ausnahmslos allen Bundesländern. Wo die Anzahl am größten ist. mehr ...

Die AachenMünchener, die Ergo und die VGH Versicherungen haben ihre Geschäftsergebnisse 2013 präsentiert. Teilweise sind die Entwicklungen recht unterschiedlich. mehr ...

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
InsurTech-Übersicht 2025: Marktkonsolidierung und KI zwingen InsurTechs zum Wandel
12.11.2025

Das Marktumfeld für InsurTechs im DACH-Raum hat sich drastisch gewandelt. Angesichts einer spürbaren Marktkonsolidierung, …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit den wichtigen Fragen und Antworten zum Thema Schimmel
12.11.2025

Man darf die Miete mindern, sobald es in der Wohnung schimmelt - Stimmt nicht. …

Versicherungen
Seien Sie wieder dabei: Die John-Vermittlerfortbildung startet am 18. Februar 2026
12.11.2025

Persönlich, aktuell und hoch interessant: Die John-Vermittlerfortbildung 2026 beginnt im kommenden Jahr am 18. …