Deutschlands Makler-Lobby hat es schwer
Makler haben es in der Diskussion um das aktuelle Reformgesetz für Lebensversicherungen nicht einfach, politischen Entscheidungsträgern ihre Positionen zu vermitteln. Das Problem: Alle Finanzvertriebe im Markt werden oft undifferenziert in einen Topf geworfen.
Die besten privaten Rentenversicherungen
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat beim Test von über 150 klassischen und fondsgebundenen Privatrententen-Tarifen zum Teil deutliche Kostenunterschiede festgestellt. Welche Produkte insgesamt am besten abgeschnitten haben. mehr ...
Hansemerkur setzt auf Pluralität der Vertriebswege
Nach zwölf Jahren an der Spitze der Hamburger Versicherungsgruppe wechselt Fritz Horst Melsheimer in den Aufsichtsrat. Im Gespräch mit dem VersicherungsJournal zieht er zum letzten Mal Bilanz – und äußert sich auch zu „heißen“ Branchenthemen. …
Lebensversicherung: Bund will Reform durchpeitschen - Verbraucherschützer sind empört
Die Reform der Lebensversicherung bringt Einbußen für viele Versicherte. Das Finanzministerium hat den Verbänden nicht einmal 2 Werktage Zeit zur Stellungnahme gegeben - heute läuft die Frist ab. BdV und VZBV nennen es ein "undemokratisches …
Worüber sich Kunden beim Vermittler beschweren
Beim Versicherungsobudsmann gingen vergangenes Jahr 363 Beschwerden zu Versicherungsvermittlern ein. Im Vergleich zum gesamten Beschwerdeaufkommen sind Beschwerden über Vermittler rückläufig, zeigt der Jahresbericht. weiterlesen
Versicherungsfernsehen: Berufsunfähigkeitsversicherung
In dieser Folge von "Pecunia TV" geht es um die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). Jeder vierte Berufstätige scheidet krankheitsbedingt vorzeitig aus seinem Job aus. Und es sind nicht nur Unfälle im Beruf, die für eine verminderte Arbeitsfähigkeit …
Die Anzahl derer, die von der Rente mit 63 profitieren, ist deutlich größer als gedacht. Damit aber liegen auch die Kosten über den ursprünglichen Schätzungen.
Continentale: Bekenntnis zur klassischen Lebensversicherung
Auch 2015 will der Versicherungsverein Continetale aus Dortmund klassische Lebensversicherungen verkaufen. Der Vorstandsvorsitzende Helmut Posch glaubt fest daran, dass bei einer kundenorientierte Beratung auch im nächsten Jahr trotz des dann auf 1,25 Prozent gesenkten Garantiezinses …
Pflegeabsicherung - Jeder Zweite der 50- bis 59-Jährigen will seinen Versicherungsschutz überprüfen
Jeder Zweite der der 50- bis 59-Jährigen will bestehende Versicherungslücken schließen und dafür seinen Versicherungsschutz überprüfen lassen. Die 60- bis 64-Jährigen halten dafür besonders die private Pflegeversicherung für relevant (32 Prozent). Doch bisher haben nur …
Einen höchst erfreulichen Trend haben die Beschwerden gegen Versicherungsvermittler: Laut Jahresbericht 2013 des Ombudsmann für Versicherungen, Professor Dr. Günter Hirsch, sanken sie auf den niedrigsten Stand seit der Zuständigkeit dieser Schlichtungsstelle im Jahr 2007 und …
Endspurt beim Jungmakler-Award
In genau einem Monat, am 30. Juni, endet die Bewerbungsfrist für den “Jungmakler-Award 2013“. Der Wettbewerb findet in diesem Jahr bereits
Die Beitragsentwicklung im Alter und der unternehmensinterne Umgang mit Tarifwechslern bestimmen maßgeblich das Meinungsbild zur privaten Krankenversicherung (PKV). Der Pflegeversicherung bescheinigt ein erstmals von der Ratingagentur Assekurata veröffentlichter Marktausblick zur PKV dagegen weiter großes Wachstumspotenzial.Die …
Der private Krankversicherer Debeka aus Koblenz schnitt in der aktuellen Fanfocus-Umfrage überraschend schwach ab - und kann sich das nicht erklären. Man habe diverse Testsiege vorzuweisen und eigene Umfragen erhoben, die zu ganz anderen Ergebnissen …
Wenn der Keller unter Wasser steht
Reicht eine Gebäudeversicherung aus? Und wann eignet sich eine Elementarschadenversicherung?
Lebensversicherung: Rettung auf die Schnelle
Am vergangenen Dienstag legte das Bundesfinanzministerium den Referentenentwurf für ein Lebensversicherungsreform-Gesetz (LVRG) vor und verlangte von den betroffenen Verbänden, sich binnen drei Tagen dazu zu äußern. "Derart kurzfristiges Vorgehen des Ministeriums widerspricht üblichen demokratischen Gepflogenheiten", …
(ac) Gemeinsam mit dem Bundesverband Vermögensanlagen im Zweitmarkt für Lebensversicherungen (BVZL) e.V. setzt sich Policen Direkt bereits seit 2005 für eine Hinweispflicht auf den LV-Zweitmarkt ein. In Deutschland gebe es bereits seit über zehn Jahren …
infinma erneuert BU-Zertifikate - infinma erteilt erneut Zertifikate für die Qualität von Berufsunfähigkeitsversicherungen
infinma, die Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH in Köln, hat im Rahmen der Untersuchung „Marktstandards in der BU – Stand 04/2014“ 406 Tarife von 81 Gesellschaften analysiert und in insgesamt 17 Qualitätskriterien gegen den sog. Marktstandard …
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 27. Mai 2014 den Referentenentwurf eines Lebensversicherungsreformgesetzes (LVRG) vorgelegt und den Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) um eine Stellungnahme gebeten.
DFV offeriert Support für Pflegevertrieb
Die DFV Deutsche Familienversicherung AG erweitert ihr Angebot für einen erfolgreichen Pflegevertrieb und bietet Maklern damit ein umfangreiches Spektrum an
Neuer Plan der Bundesregierung - Ihre Lebensversicherung läuft ab? Das müssen Sie jetzt wissen
Die Bundesregierung will den Lebensversicherern in Zeiten der niedrigen Zinsen unter die Arme greifen und noch vor der Sommerpause ein Hilfspaket verabschieden. Kunden könnten dadurch tausende Euro verlieren. FOCUS Online erklärt, was auf Versicherte zukommt.Von …

