Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

(ac) Bislang setzen schon 7% der Autofahrer in Deutschland Telematikgeräte ein. Doch auch von den Nichtnutzern wären drei Viertel bereit, Fahrzeugdaten zur Auswertung an andere weiterzugeben. Am ehesten kämen dafür aus Sicht der Kfz-Halter die …

Das Analysehaus KVpro.de hat die Zuführungsquoten zur Alterungsrückstellung von 36 PKV-Unternehmen des Jahres 2012 in Höhe von über 181 Milliarden EUR analysiert. Die Zuführungs-Quote gibt dabei an, wie viel Prozent der Beiträge aller Vollversicherten im …

Die Leipziger Versicherungs- und Fondsmesse (LVFM) lockte am gestrigen Mittwoch 1.651 Besucher und 80 Aussteller nach Leipzig. Begangen wurde im 25. Jahr der Wiedervereinigung das zehnjährige Jubiläum der Messe. Neben biometrischen Risiken und neuen Produktinnovationen …

Der Bundesgerichtshof erleichtert den Ausstieg bei Lebenpolicen. Für Rechtsprofessor Hans-Peter Schwintowski war das Urteil nur der Anfang. Er prophezeit den Branchen-GAU. Können bald 30 Millionen Kunden gratis kündigen?

Der Index "ASSDEX" beleuchtet die Abschlussbereitschaft für Versicherungen in Deutschland. Für das erste Quartal 2014 zeigt der Index: Viele Deutsche zeigen Bereitschaft zum Versicherungswechsel oder -neuabschluss.

Das Versicherungssoftware-Unternehmen VSP wollte wissen: Wie sind freie Vermittler derzeit aufgestellt und was wünschen sie sich für die Zukunft? Antworten gibt die aktuelle Trendstudie Versicherungsmarkt.

Die Ergo Versicherungsgruppe steigert den Gewinn im Vergleich zum Vorjahr deutlich. Ergo-Chef Torsten Oletzky zeigte sich optimistisch, das angepeilte Jahresziel zu erreichen. Trotz gesunkener Beitragseinnahmen, vor allem in der Schaden- und Unfallversicherung, konnte das Konzernergebnis …

Viele Deutsche sorgen für den Pflegefall nicht ausreichend vor. Sie unterschätzen die Kosten, die eine Pflegebedürftigkeit mit sich bringt und überschätzen die Unterstützung durch Staat und Familie.

Die Axa bietet jetzt noch mehr Kunden eine Zusatzversicherung für die stationäre Versorgung, die zu ihrer Lebenssituation passt. Der Versicherer hat den bereits seit längerem bestehenden Tarif Komfort–U durch einen Tarif ohne Alterungsrückstellungen ergänzt.

Interviewserie mit den Pools & Finance-Veranstaltern 2014 letzter Teil: Oliver Lang, Vorstand der BCA AG und der BfV Bank für Vermögen AG, über Highlights des Branchenevents, die verordnete Konsolidierungsphase und die verlockende Aussicht auf ...

Die Mehrheit der Makler bewertet die Versorgung seiner Kunden durch die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) als nicht optimal. Über die Hälfte (59 Prozent) betrachtet diese als „mittelmäßig“ oder sogar „schlecht“. Dies ist das Ergebnis des Vertiefungsthemas …

Die Axa bietet ihre bereits seit längerem bestehende stationäre Zusatzversicherung Komfort-U nun auch als Tarif ohne Alterungsrückstellungen an. Komfort Start-U ist vor allem für junge Familien und Kunden mit begrenztem Budget gedacht.

Der 20. CHARTA-Marktplatz am 6./7. Mai in Neuss stand ganz im Zeichen der Weiterbildungsinitiative „gut beraten“ – beste Vermittlerqualifikation als Schlüssel zu zufriedenen Kunden und geschäftlichem Erfolg. Gleichwohl gab es deutliche Kritik an bürokratischen Auflagen …

Über die Einhaltung von Gesetzen und internen Richtlinien in Deutschland wacht bei der Zurich nun eine neue Frau. Sie kommt aus den eigenen Reihen.

Der Maklerverbund Charta hat auch in diesem Jahr wieder die leistungs- und servicestärksten Produktanbieter ausgezeichnet. Wer in der Gunst der ungebundenen Vermittler vorne liegt. mehr ...

Versicherungsschutz gegen die finanziellen Folgen von Unfall, Krankheit oder Pflegebedürftigkeit bietet die neue Golden IV. Die funktionelle Invaliditätsversicherung (FIV) kombiniert die Rentenleistung mit einer Sofortleistung und sichert so die Existenz.

Eine Krankentagegeldversicherung leistet bei längerer Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit oder Unfall. Die Höhe des Tagegeldes sollte ausreichend kalkuliert sein, um die laufenden Lebenshaltungskosten zu decken. Bei der uniVersa Krankenversicherung a. G. haben Bestandskunden mehrere Möglichkeiten, ihre …

Die Allianz hat im ersten Quartal dieses Jahres etwas weniger Geld verdient als zum Start 2013. Allerdings fiel der Rückgang schwächer aus...

Presseinformation 7. Mai 2014 Die D.A.S. Rechtsschutz-Versicherungs-AG blickt anlässlich der Veröffentlichung des Geschäftsberichts auf ein zufrieden stellendes Geschäftsjahr 2013. Bei geringeren Bruttobeitragseinnahmen verbesserte die D.A.S. die Schaden-/Kostenquote und das Ergebnis. Das Angebot an Rechtsdienstleistungen hat …

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Kerstin Rapp wird neue Personalleiterin der HanseMerkur
04.08.2025

Zum 1. August 2025 hat Kerstin Rapp die Leitung der Personalabteilung der HanseMerkur übernommen. …

Sonstiges
Faktencheck: Ohne Lebensnachweis keine Rente?
04.08.2025

In den sozialen Medien macht gerade eine Nachricht die Runde: Ab August sähe eine …

Recht / Steuern
Rot heißt Stopp! Oder? ARAG Experten über Strafen, die beim Ignorieren roter Ampeln drohen
04.08.2025

Springt eine Ampel von Grün auf Gelb, bleiben Autofahrern oft nur Sekunden, um zu …