Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Viele Versicherte nutzen den Herbst, um ihre Kfz-Versicherung zu wechseln, da die Kündigungsfrist für viele Kfz-Verträge am 30. November endet. Häufiger Grund für den Wechsel ist mangelnder Kundenservice. Welche Autoversicherer hier punkten können, zeigt eine …

Krankenvoll-Versicherungen erweisen sich in der Absatzrangliste von Maklern und Mehrfachvertretern als regelrechte Ladenhüter. Auch der Absatz von Vorsorgeprodukte schwächelt deutlich. Welche Produktlinien zu den Verkaufsschlagern gehören. mehr ...

Bei Nettopolicen sind die Vermittlungskosten transparent, aber nicht unbedingt niedriger. Das zeigt das Geschäftsmodell eines „unabhängigen Finanzoptimierungs-Unternehmens“. mehr ...

Wir wollen, dass alle Menschen die Chance haben, sich gegen das existenzbedrohende Risiko der Pflegebedürftigkeit vernünftig zu versichern, sagt Frank Kettnaker, Mitglied des Vorstands der Hallesche Krankenversicherung, zum Olgaflex-Konzept.

Hans-Jürgen Bretzke (55) ist und bleibt Vorstand des Maklerverbundes Fonds Konzept AG in Illertissen bei Ulm. In portfolio international, Heft 4/14, steht er Rede und Antwort zu den serviceorientierten IT-Lösungen des Pools. Leider ist dort …

Der große 3D-Fernseher oder das neue Smartphone auf Versicherungskosten – für viele klingt das verlockend, ist aber kriminell. Warum sich Versicherungsbetrug nicht lohnt, wie Versicherer Jagd auf schwarze Schafe machen.

Eine der Ursachen dafür, dass die private Pflegeversicherung hinter den Notwendigkeiten zurückbleibt, besteht darin, dass die Vermittler das Risiko unterschätzen und die Ängste der Kunden nicht wahrnehmen.

Beweissicherung im Fall Infinus: Dresdner Ermittler haben am Donnerstag die Konzernzentralen der Versicherungskonzerne Gothaer und Ergo durchsucht. Die Unternehmen sind Zeugen, keine Beschuldigte.

Das Analysehaus Franke und Bornberg stellte im Rahmen einer Stichprobe die Leistungspraxis von sieben Lebensversicherern auf den Prüfstand. Ergebnis: Die Analysten konnten keine besonderen Auffälligkeiten feststellen.

Die Ergo will zukünftig auch Häuser in stark hochwassergefährdeten Regionen versichern. Doch Ergo-Kunden müssen neben saftigen Prämien auch einen Selbstbehalt von 10.000 Euro akzeptieren. Damit will die Munich-Re-Tochter wohl auch eine gesetzliche Pflichtversicherung verhindern. weiterlesen

Vermittler tüfteln an ausgeklügelten und ausgefallenen Strategien, um Kunden die Altersvorsorge näherzubringen. Ein Verkaufstrainer verrät nun in einem Profitraining-Video seine unglaubliche Methode. Die müssen Sie gesehen haben.

171 Millionen Mal schickten deutsche Arbeitgeber ihre Mitarbeiter 2013 auf Reisen. Aber was, wenn ein Arbeitnehmer im Ausland krank wird? Axa bietet nun eine private Absicherung für kurzfristige Dienstreisen an.

Die Debeka liegt im Vergleich der deutschen Lebensversicherer unverändert an der Spitze und behauptet sich als „erfolgreicher Seriensieger“. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Analyse des Wirtschaftsinformationsdienstes „map-report“.

Das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) setzt die Versicherer enorm unter Zeitdruck. Die Unternehmensberatung Steria Mummert bezweifelt, dass alle Anbieter die Umstellungen rechtzeitig schaffen werden. Die Folge: Weniger Neugeschäft.

Das Personen–Karussell hat wieder Fahrt aufgenommen: Bei der Chubb kommt ein neuer CEO/Europa. Bei der Ergo Versicherung AG übernimmt ein neuer Vorstand das Individualgeschäft. Prof. Schwintowski ist Beitratsvorsitzernder des Heilwesennetzwerk RM.

In Hochwasserzonen will Ergo einen Elementarschutz anbieten, der Kunden bei 10.000 Euro Selbstbehalt wenigstens vor Katastrophen bewahrt - und den Vertrieb vor Umsatzeinbußen bei Wohngebäude. Dies beklagen Generali-Agenturen zurzeit lautstark.

Beim German Private Placement richtet sich die Dokumentationsform nach den Bedürfnissen der Assekuranz. So erweitert die Branche ihren Zugang zu langfristigen und attraktiven Anleihen.

Eine „erweiterte Rückrufkostendeckung" hat jetzt die XL Group in Deutschland auf den Markt gebracht – maßgeschneidert für Kfz–Zulieferer. Die Police deckt nicht nur die Gewährleistungsfälle, sondern gibt Zulieferern ein Stück Planungssicherheit zurück.

Das Modell der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) stellt das Kölner Marktforschungs– und Beratungsinstituts YouGov auf den Prüfstand und zeigt mit seiner aktuellen Zielgruppenanalyse im neuen „TargetReport Assekuranz" konkret auf, wie Neukunden ticken.

Die Axa Krankenversicherung tritt als erster Versicherer dem Bundesverband für Internetmedizin bei. Individuelle Versorgungslösungen sind laut Axa zukünftig nur durch die Bündelung, Digitalisierung und Vernetzung aller relevanten Akteure möglich.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet
08.08.2025

In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit Urteilen aus der Scooter-Welt
08.08.2025

Radeln und Co. darf verboten werden, wenn man bekifft oder betrunken E-Scooter fährt - …

Versicherungen
Vienna Insurance Group evaluiert Mehrheitsbeteiligung an NÜRNBERGER
08.08.2025

Die NÜRNBERGER befindet sich aktuell in einem Transformationsprozess und führt Gespräche mit potenziellen strategischen …