Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

<strong>Die NÜRNBERGER hat beim InnoWard 2014, dem Bildungspreis der Deutschen Versicherungswirtschaft, in der Kategorie „Berufliche Erstausbildung“ den 1. Platz belegt. Bei dem jährlichen Wettbewerb werden außergewöhnliche, vorbildliche und praxisnahe Aus- und Weiter-bildungsinitiativen prämiert. Ausgezeichnet wurde …

<strong>Mit dem neuen Honoraranlageberatungsgesetz wird die Vielzahl bereits bestehender Bezeichnungen für Finanzberater um zwei weitere erweitert. Der Honoraranlageberater und der Honorarfinanzanlagenberater sind zwei neue, gesetzlich geschützte Berufsbezeichnungen, die seit 01.08.2014 mit entsprechenden Zulassungen durch BaFin …

Eine Finanzberatung der besonderen Art - Unsere Gesellschaft zeigt in mancherlei Verhalten, welchen Stellenwert sie älteren Menschen zuweist. Das Duzen fremder älterer Personen gehört zu einer besonders üblen Respektlosigkeit mit der Älteren kindliches Verhalten unterstellt …

Die Struktur der Kapitalanlagen der deutschen Versicherungsbranche hat sich in den letzten zwölf Monaten nur marginal verändert. Die Diskussion um langfristige Alternativen zu festverzinslichen Wertpapieren geht aber weiter. mehr ...

Die Versicherungs-Unternehmen und Pensionseinrichtungen im Euro-Währungsgebiet haben beim Geschäftsvolumen zugelegt, wie die Europäische Zentralbank (EZB) mitteilte, die heute in Neapel über die weitere Geldpolitik berät. mehr ...

Die Versicherer sind bei den Auswirkungen des Lebensversicherungs-Reformgesetzes gespalten. Das wurde auf dem Nordbayerischen Versicherungstag deutlich. Für die Zukunft der Sparte haben Vertreter von Verbraucherschutz, Banken und Assekuranz teils widersprüchliche Visionen. mehr ...

Die Zahl der registrierten Versicherungsvermittler nimmt nach neuesten DIHK-Zahlen weiter ab. Die Entwicklung bei den verschiedenen Vermittlertypen war jedoch ein weiteres Mal stark unterschiedlich. mehr ...

<strong>Zahlreiche Regulierungsmaßnahmen stellen die Versicherungswirtschaft vor große Herausforderungen und erfordern von Unternehmen einen hohen Umsetzungsaufwand. Am 9. Nordbayerischen Versicherungstag, der am 30. September in Nürnberg stattfand, entfachte eine hitzige Diskussion unter namhaften Vertretern aus Politik, …

<strong>Wie kann ich mein persönliches Profil schärfen und überhaupt erst zur Geltung bringen, um am Markt erfolgreicher zu werden? Thomas Ötinger, Geschäftsführer des langjährigen AMC-Partners marcapo GmbH, gibt mit seinem Ratgeber „Mit diesen sieben Erfolgsfaktoren …

Systematisch kündigt derzeit die Agila-Tierkrankenversicherung langjährige Kunden. In der Regel erhalten sie zum Vertragsende eine Änderungskündigung. Teilweise wird aber auch direkt nach einem Schadenfall gekündigt. In sozialen Foren, wie Facebook, hagelt es massenweise Kritik.

<strong>Die Heidelberger Leben Gruppe, die Versicherungsgruppe mit Fokus auf den Kauf von Versicherungsunternehmen und -portfolios, hat den Erwerb des Lebensversicherungsgeschäfts von Skandia in Deutschland und Österreich abgeschlossen. Verkäufer ist die britische Old Mutual plc. Mit …

Der 9. Nordbayerische Versicherungstag setzte sich unter anderem mit den Herausforderungen an die Lebensversicherung angesichts des forcierten Regulierungsdrucks auseinander. Der Branche steht das Wasser bis zum Hals.

Den schnittigen Vertriebler Kaiser aus dem Vorabendprogramm gibt es nicht mehr. Versicherungsvermittler heute kämpfen gegen schlechtes Image, Digitalisierung und auch immer mehr Regulierung. Eine Branche im Umbruch?

Eine Kundenbefragung zeigt, dass Verbraucherschützer Recht haben: Kunden können mehrheitlich die in einer Lebensversicherung enthaltene Provision nicht richtig einschätzen. Aber die Schlüsse, die der Verbraucherschutz daraus zieht, lassen sich nicht bestätigen.

Das Jahr 2016 rückt näher, und die europäischen Versicherer bereiten­ sich auf den Starttermin von Solvency II vor. Doch das Inkrafttreten des Aufsichtsregimes wird weitgehende Konsequenzen für die weltweite Versicherungsbranche haben, schreiben Prof. Dr. Helmut …

Die Anzahl der Eingaben von Fondsanlegern liegt in den ersten drei Quartalen 2014 leicht über dem Level des Vorjahreszeitraums, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht hervorgeht.

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat klassische Sofortrenten-Tarife von 50 Versicherern unter die Lupe genommen. Die besten Tarife

Der Vertrag von Vorstandschef Michael Diekmann wird nicht noch einmal verlängert. Das hat der Aufsichtsrat der Allianz überraschend entschieden. Neuer Chef wird der zehn Jahre jüngere Oliver Bäte.

Die R+V Versicherung will vorerst keine telematikbasierten Tarife in der Kfz-Versicherung anbieten. Die Technik sei nicht ausgereift genug, erklärt der

Bereits im August verkündete die Janitos Versicherung, dass der bisherige Vorstandsvorsitzende Peter Schneider ab Oktober in den Aufsichtsrat des Unternehmens wechseln wird. Jetzt ist sein Nachfolger bekannt.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet
08.08.2025

In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit Urteilen aus der Scooter-Welt
08.08.2025

Radeln und Co. darf verboten werden, wenn man bekifft oder betrunken E-Scooter fährt - …

Versicherungen
Vienna Insurance Group evaluiert Mehrheitsbeteiligung an NÜRNBERGER
08.08.2025

Die NÜRNBERGER befindet sich aktuell in einem Transformationsprozess und führt Gespräche mit potenziellen strategischen …