BAP – Beitragsrückerstattung – Neue Tarife – in der PKV
<strong>Änderungen von Tarifbeiträgen im Neugeschäft (AXA, Gothaer) gehen mit Erhöhungen und Senkungen einher. Neue Vollkostentarife bei der HanseMerkur, neu ist die Leistung für Prothesenreinigung bei der Deutschen Zahnversicherung und bei der ARAG zahlen die Geschwister …
Hauptstadtmesse: Besucherrekord in Berlin
Wie der Münchener Maklerpool Fonds Finanz mitteilt, haben 3.450 Besucher an der Hauptstadtmesse am 16. September im Berliner Estrel Hotel
Sonderheft Cyber-Versicherungen: Neuen Risiken mit optimalem Versicherungsschutz begegnen
Kein Unternehmen kommt heute noch ohne elektronische Datenverarbeitung aus. Ein Ausfall der Hardware oder Software kann oft erhebliche Vermögenschäden verursachen. Die weltweite Vernetzung der Informationstechnologie sowie der damit zusammenhängende Daten- und Computermissbrauch stellen außerdem ein …
Begrenzung beim gesetzlichen Krankengeld
(verpd) In der Regel erhalten Arbeitnehmer im Krankheitsfall mindestens sechs Wochen lang eine Lohnfortzahlung durch ihren Arbeitgeber. Danach zahlt die gesetzliche Krankenversicherung Krankengeld für gesetzlich krankenversicherte Beschäftigte. Besserverdienende bekommen im Krankheitsfall allerdings deutlich weniger Krankengeld …
Autofahren kann teurer werden
Für Autofahrer geht es mal wieder ums Geld. Autoversicherungen können ab dem kommenden Jahren teurer werden, je nachdem, welches Auto man fährt.
Versicherungsgeschäfte: Die ganz spezielle Kooperation zwischen der Ergo-Versicherung und dem Bund der Steuerzahler
Die Ergo-Versicherung wirbt für den Bund der Steuerzahler Neu-Mitglieder. Nur bei ausdrücklicher Zustimmung sollen die Ergo-Vertreter danach auch Versicherungen verkaufen dürfen. Nun gibt es Hinweise, dass die Trennung nicht immer so sauber verläuft.
Lebensversicherung - Würden Sie einem Freund oder Kollegen ihre Lebensversicherung weiterempfehlen? Die Antworten auf diese Frage fallen aktuell eher negativ aus. Dabei verschenken deutsche Lebensversicherer viel Potential durch die mangelnde Kundenansprache und schüren damit gleichzeitig …
Weiterbildungsinitiative "Gut beraten" erneut in der Kritik
Wieviel Produktwerbung ist bei einer Weiterbildungsinitiative erlaubt? Diese Frage muss sich erneut die Initiative „Gut beraten“ stellen, die unter anderem vom Gesamtverband der Versicherungswirtschaft (GDV) unterstützt wird. Anlass ist eine Einladung des Volkswohl Bundes, die …
LVRG, Solvency II und niedrige Zinsen - Lebensversicherer blicken keinen rosigen Zeiten entgegen. Aber noch schlimmer: Unter dem wachsenden Druck vernachlässigt so mancher Anbieter die Bedürfnisse seiner Kunden. Welche Folgen das hat und wie Lebensversicherer …
Privat Versicherten sind die Standardleistungen ihrer Versicherungen bei Krankheit nicht mehr genug. Für ihr Geld wollen sie eine Rundum-Versorung. FOCUS Online zeigt, welche privaten Krankenversicherungen die besten Zusatzleistungen und Boni bieten.Von Focus Money-Autor Werner Müller
Das Zahnärztenetzwerk Dentnet und die Krankenkasse Siemens BK wollten wissen, ob es zum Thema Zahnersatz einen erhöhten Beratungsbedarf gibt. Das Ergebnis zeigt: Ja, den gibt es.
LVRG - was der Makler beachten muss
Was sollte der Makler hinsichtlich des nun beschlossenen Lebensversicherungsreformgesetzes in der Beratung unbedingt beachten? Was sind die Eckpunkte des Lebensversicherungsreformgesetzes (LVRG)?
LVRG: An welchen Provisionsmodellen die Versicherer arbeiten
Das Lebensversicherungsreformgesetz hat durch den neuen Höchstzillmersatz bei Lebenspolicen große Auswirkungen auf die ab dem kommenden Jahr fließenden Provisionen. FONDS professionell ONLINE hat bei einigen Versicherungen nachgefragt, wie weit deren diesbezügliche Pläne bis jetzt gediehen …
Pools für viele Makler unverzichtbar
Noch immer gewinnen Pools und Verbünde weitere Vertriebspartner, wie die aktuelle Maklerpoolstudie von Brunotte Konzept zeigt. Danach melden selbst große Pools noch Zuwachs. Doch die Zeit der Konsolidierung ist gekommen.
Viele Patienten setzen inzwischen auf natürliche Heilmethoden. In den Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind diese jedoch zumeist nicht enthalten. Die Württembergische Krankenversicherung reagiert nun mit einer Zusatzversicherung auf den Trend zur Naturmedizin.
Licht und Schatten in der Industrieversicherung
Zwei Studien haben Nachfrage- und Schadenentwicklung in der Haftpflicht- beziehungsweise Industrieversicherung untersucht. Als Ergebnis gibt es sowohl eine positive als auch eine negative Botschaft für den Vertrieb. mehr ...
Allianz und Zurich vereinfachen Vertragsunterlagen
Die Versicherer Allianz und Zurich haben ihre Vertragsunterlagen überarbeitet. Während die Allianz in den Versicherungsbedingungen der Unfallversicherungen lediglich auf eine einfache Sprache setzt, will die Zurich ab sofort im Produktinformationsblatt der Altersvorsorgeprodukte die Gesamtkostenquote (auch …
“Der Kunde kann das Garantieniveau festlegen”
Die Versicherer in Deutschland tun sich schwer, Verbraucher von Alternativen zur klassischen Lebensversicherung zu überzeugen. Darüber sprach Cash. mit Stefan
Den deutschen Lebensversicherern geht es besser, als sie vorgeben. Trotz eines für die Branche katastrophal niedrigen Zinsniveaus verfügen sie noch immer über hohe Reserven. Die Margen steigen sogar.
Ohne Berufsunfähigkeitsversicherung droht der finanzielle Ruin, wie dieser Film anschaulich und drastisch zeigt.