„Provision passt in Soziale Marktwirtschaft“
Mit einem Plädoyer für die provisionsbasierte Beratung wendet sich Georg Fahrenschon gegen eine „zwangsweise Honorarberatung“. Der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes fordert zudem eine einheitliche Aufsicht aller Finanzvermittler.
Makler, schaut über den Tellerrand!
Diese Aufforderung gilt vor allem bei der Beratung zur Absicherung der Arbeitskraft. Denn oftmals ist der erste Weg zwar verbaut, doch die Alternative führt den Kunden auch zum Ziel.
LV-Reform dominiert Maklerjahr 2015
Die Reform der deutschen Lebensversicherung bestimmte die Nachrichtenlage der Finanzmedien im Sommer. Vom kommenden Winter an hat sie direkten Einfluss auf die praktische Arbeit der Vermittler und Makler. Viele von ihnen befürchten negative Folgen.
Die Alte Leipziger Versicherung berechnet die Beiträge zu ihrer Rechtsschutzversicherung ab dem 01. Oktober 2014 nach den individuellen Kriterien des Kunden. Zu den prämienrelevanten Kriterien der Alte Leipziger-Tarife zählen nun Vorschäden, Geburtsdatum und Wohnort. weiterlesen
Der GDV hat im aktuellen Naturgefahrenreport detaillierte Informationen zum sehr schadenträchtigen Jahr 2013 veröffentlicht. Die Vertriebsleistung in Sachen Elementarschaden-Absicherung ist allerdings noch ausbaufähig. mehr ...
Viele offene Fragen in der D&O-Versicherung
Die Directors & Officers (D&O-)-Versicherung hat sich zwar mittlerweile etabliert. Trotzdem bietet sie zahlreiche Fallstricke, wie sich auf einer Fachveranstaltung zeigte. mehr ...
Die größten Krankenversicherer
Fast jeder dritte private Krankenversicherer hatte 2013 einen Beitragsrückgang zu verzeichnen. In der Rangliste gab es einige Verschiebungen. Welche Gesellschaften am stärksten gewachsen beziehungsweise geschrumpft sind. mehr ...
Assekuranz forciert Stellenstreichungen
Schärferer Wettbewerb und hausgemachte Probleme veranlassen derzeit einige große institutionelle Investoren, Stellen zu streichen. Kostensenkungen bis hin zur Restrukturierung sind geplant.
Versicherungsschutz für Bauherren
Der Bau von Häusern und Wohnungen ist für viele Menschen ein wesentlicher Baustein des Vermögensaufbaus und der Altersvorsorge. Unvorhersehbare Ereignisse
Schönwetterkapitäne ade
Überdurchschnittlich erfolgreiche Versicherungskonzerne haben während der Finanzkrise ihren Vorstandschef ausgetauscht, so lautet ein Ergebnis einer neuen Studie.
Chef für einen Tag - Signal Iduna: An die Grenzen gehen
Vom Signal-Iduna-Chef persönlich erfuhren Schüler, warum eine Manager-Karriere nur schwer planbar ist und wo die Herausforderungen in der Versicherungsbrache liegen.Von Autorin Susanne Theisen-Canibol
Lebensversicherung reloaded I
Das Lebensversicherungs-Reformgesetz wird das Geschäftsmodell der deutschen Lebensversicherung grundlegend verändern. Dass es zum Auslaufmodell wird, befürchten die einen, andere sehen in den Reformen neue Chancen. Fest steht lediglich, dass alle Beteiligten – Versicherer, Vermittler und …
Kundenvertrauen: Ranking der Finanzvertriebe
In einer aktuellen Studie der Beratungsgesellschaft Servicevalue wurde das Vertrauen der Kunden in die großen Finanzvertriebe untersucht. Die Top drei
Unfalltod: Die richtige Absicherung für Hinterbliebene
(verpd) Ein Unfalltod kann nie ganz ausgeschlossen werden. Damit das Unvorhergesehene für die nahen Angehörigen wie den Partner und/oder die Kinder nicht auch eine finanzielle Notlage mit sich bringt, ist eine frühzeitige Absicherung wichtig. Die …
Versicherung: Bewertungen sind im Internet allgegenwärtig. Auch Facebook setzt seit Anfang 2012 auf eine Bewertungsfunktion, die Unternehmen mit eigener Fanseite aktivieren können. Bis zu fünf Sterne können von den Facebook-Nutzern vergeben werden. Viele Unternehmen nutzen …
Der Garantiezins in der Lebensversicherung sinkt zum 1. Januar von 1,75 auf 1,25 Prozent. Es kann sich also durchaus lohnen, noch in diesem Jahr einen entsprechenden Vertrag abzuschließen. Wie hoch die Kosten des niedrigeren Zinses …
Keine Alternative zur Lebensversicherung
Die Zukunft der Lebensversicherung bewegt Versicherer, Vermittler und Kunden. Auch wenn sich die Bedingungen vom kommenden Jahr an verschlechtern werden, gibt es kaum Alternativen zur Lebens– und Rentenversicherung, ist man bei maxpool überzeugt.
Assekuranz entdeckt ungelistete Vermögenswerte
Studie zur Vermögensaufstellung globaler Versicherer belegt Interesse an Immobilien und Infrastruktur. Risikobereitschaft der Investoren nimmt zu.
Nicht ohne meinen Autoschutzbrief!
26,4 Millionen Fahrzeughalter haben einen Schutzbrief bei deutschen Versicherungsunternehmen abgeschlossen. Rund 700.000–mal im Jahr organisieren die Assisteure der Versicherer Hilfe bei Panne oder Unfall. Wichtig ist dieser Schutz eigentlich nicht.
„Provisionsverbot verursacht Kollateralschäden“
Mit ungewöhnlich scharfen Worten hat Deutschlands oberster Versicherungsaufseher vor einem nationalen Provisionsverbot nach britischem Vorbild gewarnt. Die dortige Vertriebsregulierung beschere Einkommensschwachen Probleme, ihre Altersvorsorge zu planen.