SDK weitet bKV-Angebot aus
Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) hat ihr Angebot in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) um einen “Vorsorge”-Tarif ausgeweitet. Seit August können Firmenkunden,
Nächste Woche steht sie wieder an: Die größte deutsche Versicherungsmesse DKM. Wir haben DKM-Chef Dieter Knörrer gefragt, wie sich die Konsolidierung in der Branche auf die Messe auswirkt, welche neue Zielgruppen dafür infrage kommen und …
<strong>Die Versicherungsgruppe die Bayerische bietet eine Reihe neuer Informationstools für Kunden und Berater zum Thema Rente. Damit will das Unternehmen ein Beitrag leisten, die vielen Fragen rund um die gesetzliche wie private Altersvorsorge zu beantworten. …
<strong>Die ascore Das Scoring GmbH aus Hamburg hat ein neues Unternehmensscoring zur privaten Krankenversicherung (PKV) veröffentlicht. Bei langlaufenden Verträgen wie der PKV ist es wichtig, nicht nur auf die Produktqualität zu achten, sondern auch darauf, …
<strong>Die große Mehrheit der Deutschen (74 Prozent) kann sich nur schwer vorstellen, für eine gute Versicherungs- oder Finanzberatung ein Honorar zu bezahlen. Jeder fünfte Bundesbürger würde hingegen bezahlen. Die durch das Honorarberatungsgesetz, das am 1. …
bAV-Stau: Mitarbeiter emotionalisieren
Arbeitnehmer zeigen grundsätzlich großes Interesse an einer betrieblichen Altersversorgung (bAV), an konkreten Handlungen mangelt es allerdings in den meisten Fällen.
Vertrauen in Versicherungsbranche gering
Versicherung: Laut einer aktuellen Studie ist das Vertrauen in die Versicherungsbranche gering. Speziell Versicherungsmakler haben bei Kunden keinen hohen Vertrauensbonus, wie der aktuelle Kundenvertrauensindex (KVI) zeigt. weiterlesen
Information im Internet ja, Abschluss nein
Das Internet spielt bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen beim Abschluss einer Versicherungspolice bislang kaum eine Rolle, wie eine nicht repräsentative Umfrage besagt. Als Informationsquelle ist das Netz dagegen gefragt.
Gesetzliche Krankenversicherung: Anwartschaftsversicherungen in der GKV: Wie sinnvoll sind sie?
Anwartschaftsversicherungen werden abgeschlossen, um z. B. nach einem Auslandsaufenthalt wieder in die alte gesetzliche Krankenversicherung (GKV) zurückzukehren. Ist solche eine Versicherung überhaupt nötig? Leistungen hieraus gibt es keine. Mehr zum Thema 'gesetzliche Krankenversicherung'...
Kfz-Versicherungen werden 2015 teurer
Deutsche Kfz-Versicherer werden im kommenden Jahr vermutlich die Preisschraube anziehen. Betroffen von steigenden Preisen sind voraussichtlich vor allem Bestandskunden.
Ideal Versicherung reagiert auf das LVRG
Die Ideal Versicherung will als Reaktion auf das LVRG in der Lebensversicherungs-Sparte künftig weniger Abschluss- und mehr laufende Provision zahlen. Diesen Schritt hatten vor der Ideal schon andere Versicherungen angekündigt. Das Geschäft des auf Senioren …
Bafin-Vorschläge zu Tippgebern in der Kritik
Ein Rundschreiben der Bafin, das sich mit Vertriebsthemen auseinandersetzt, ist von ingesamt 16 Branchenverbänden kommentiert worden. Vor allem der Vermittlerverband BVK zeigte sich den Vorschlägen der Behörde gegenüber kritisch. weiterlesen
Der Zweitmarkt für Lebensversicherungen kauft gut verzinste Altpolicen von Kunden auf – und verkauft sie weiter. Für Anleger, denen Sicherheit wichtig ist, könnte das eine Option sein. Doch ein paar Haken hat die Sache.
Jung, DMS & Cie.: John-Enrik Schröder verlässt Vorstand
Der Maklerpool Jung, DMS & Cie. verkleinert seinen Vorstand: John-Enrik Schröder scheidet zum 1. Dezember aus.
Transaktion: Alte Leipziger Lebensversicherung kauft zwei Geschäftshäuser in Hannover
Die Alte Leipziger Lebensversicherung a.G. hat die Büro- und Geschäftshäuser in der Innenstadt von Hannover erworben. Verkäufer ist der geschlossene Immobilienfond GmbH & Co. KG. Mehr zum Thema 'Transaktion'...Mehr zum Thema 'Geschäftshaus'...
Tenhagen warnt vor Versicherungsmaklern
Beim Thema PKV-Tarifwechsel sollten sich die Versicherten nicht an einen Makler wenden, schreibt Hermann-Josef Tenhagen in seiner wöchentlichen Kolumne über finanzielle Verbraucherthemen bei Spiegel Online. Ihnen spricht er die notwendige Seriosität ab.
11. APRIL Praxisforum der Finanz- und Versicherungsbranche
<strong>APRIL Deutschland hat der Finanz- und Versicherungsbranche auf dem 11. Praxisforum reichhaltige Vorträge und einen regen Meinungsaustausch geboten. <br />Traditionell lädt die APRIL Deutschland AG Ende September die Finanz- und Versicherungswelt zum Branchentreff nach München …
Vermittler leiden unter „Drücker-Image“
Auch wenn sich viele Deutsche vor Altersarmut fürchten, trauen sie Lebens- und Rentenversicherungen nicht über den Weg. In einer Studie berichteten viele Befragte, schon einmal zu einem Abschluss gedrängt worden zu sein. mehr ...
Die Privaten Krankenversicherer geloben Transparenz und wollen Kunden den Wechsel in günstigere Tarife erleichtern. Höchste Zeit, doch mit vielen Verbesserungen erfüllen sie nur gesetzliche Vorgaben.
Internationalisierung versus nationale Aktivitäten, Vertrieb im Umbruch, aktuelle Anforderungen der Regulierung sowie Geschäftsfelder und lohnenswerte Investitionsmöglichkeiten sind die Themenschwerpunkte beim SZ-Versicherungstag 2015 am 27. und 28. Januar 2015 auf Schloss Bensberg.