Auf den ersten Blick überrascht die Jahresbilanz der Branche. Die Deutschen kaufen trotz geringer Renditeaussichten mehr Lebensversicherungen. Das ist jedoch nur ein Teil der Wahrheit.
GDV: Blick zurück auf das vergangene Geschäftsjahr
Die deutschen Versicherer blicken zufrieden auf das Geschäftsjahr 2014. Auf der Jahrespressekonferenz des GDV stellte dessen Präsident, Dr. Alexander Erdland, die Zahlen für das vergangene Jahr vor. "Uns ist ein gutes Geschäftsjahr trotz schwierigem Umfeld …
Krankenversicherung - Mythos Kostenexplosion
Woran die gesetzliche Krankenversicherung wirklich krankt sind nicht der medizinische Fortschritt und die alternde Bevölkerung, sondern die wachsenden Einkommensdisparitäten.
PKV zieht Bilanz: Altersrückstellungen auf Rekordhöhe
Die Altersrückstellungen der Privaten Krankenversicherung (PKV) erreichten 2014 Rekordhöhe. Zudem wurden 2014 besonders viele Pflegezusatzversicherungen abgeschlossen. Das Neugeschäft in der Krankenvollversicherung ist hingegen leicht rückläufig, meldet der PKV-Verband. weiterlesen
Auf den ersten Blick überrascht die Jahresbilanz der Lebensversicherer. Denn die Beitragseinnahmen sind gestiegen. Das ist jedoch nur ein Teil der Wahrheit. Denn die Zuwächse resultieren vor allem aus Einmalzahlungen.
Einkommensschutz für jeden Erwerbstätigen
Die Erwerbsunfähigkeitsversicherung hat bislang ein Dasein als Mauerblümchen gefristet. Doch seitdem die „schöne Schwester“ BU-Versicherung für viele Kunden erreichbar ist, sieht man die EU mit neuen Augen. Welche Leistungen und Potenziale bietet sie?
Niedrige Zinsen: Warum Verbraucher gerade jetzt von Versicherungs-Maklern profitieren können
Immer mehr Sparkassen erheben die Forderung nach einer staatlichen Sparprämie. Der Staat soll einen Teil der Ersparnis, die er durch die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) habe, an die Sparer zurückgeben. Diese Auffassung bekräftigten jüngst …
Gerade Geringverdienern und Menschen mit gebrochenen Erwerbsbiografien müssen neben bestehenden Steuervorteilen Zusatzanreize für die Eigenvorsorge geboten werden. Dies fordert die Zurich Versicherung vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Diskussion zur Förderung der betrieblichen Altersvorsorge (bAV). …
GK-Versicherte zufriedener als privat Versicherte
Sowohl gesetzlich als auch privat Versicherte kritisieren den mangelhaften Leistungskatalog ihrer Kassen. Allerdings sind GK-Versicherte zufriedener mit ihrer Krankenkasse als
Axa rotiert im Vorstand
Der AXA Konzern AG verändert sich im Vorstand auf zwei Positionen. So wird Jens Hasselbächer zum 1. April 2015 den Posten von Wolfgang Hanssmann, der das Unternehmen verlässt, übernehmen. Jens Warkentin wird künftig das Ressorts …
Die wichtigsten Versicherungen
Yougov hat in einer Umfrage untersucht, welche Versicherungen für Verbraucher am wichtigsten sind. Im Vergleich zum tatsächlichen Absatz im freien Vertrieb zeigen sich einige Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede. mehr ...
Eindrückliche Warung vor privaten Rentenpolicen
Mit "markanter" Überschrift geht das Internetportal Finanztip bei einer "Besprechung" der privaten Rentenversicherung vor. Unter der Überschrift "Lebensversicherung - Finger weg vom Neuabschluss" kritisiert der Autor, dass Lebensversicherer in der Zukunft immer weniger rentabel sein …
„Schuld sind die Anderen“ – Dies war eines der zentralen Ergebnisse einer Umfrage der Versicherungsforen Leipzig zum Thema Zusammenarbeit von Versicherungen und Dienstleistern im Schadenmanagement. In einer Folgeuntersuchung soll dieses Thema nun genauer unter die …
Damit der Spaß beim Radfahren nicht endet: Unfall oder Diebstahl – wie sind Pedelecs versichert?
Vorbei die Zeiten, in denen allein Kondition darüber entschied, wer mit wem Radfahren ging. Dem Pedelec sei Dank: Heute können Trainierte und Untrainierte ganz entspannt miteinander radeln. Mittlerweile sind solche Räder aus dem Straßenverkehr nicht …
Ob Kfz-, Privathaftpflicht, Schaden- oder Unfallversicherung - mit Kompositversicherern sind Versicherungsmakler sehr zufrieden. Nürnberger, WWK, Rhion, Itzehoer und HKD bilden die Top 5, wenn es um Service in der Sachversicherung geht, zeigt die Makler Champions-Studie …
Das Zinstief lastet schwer auf den Altersvorsorge-Sparern. Doch wie karg fällt die private Vorsorge im Alter tatsächlich aus? Eine Analyse zeigt Rentenhöhen und Renditen für neue Policen. Die Ergebnisse alarmieren.
Wie KVProfi Thorulf Müller aus gut unterrichteten Quellen erfahren haben will, hat die CSS Liechtenstein ihren gesamten Vertrieb mit scheinbar sofortiger Wirkung freigestellt und die Arbeitsverträge gekündigt. Der Vertrieb solle künftig nur noch über die …
Seit vergangenem Freitag den 06. März 2014 ist die Quao AG mit der Betaversion der Vergleichsplattform www.quao.de online. Im ersten Schritt bietet das Unternehmen Qualitätsvergleiche für Finanzprodukte, unter anderem Berufsunfähigkeitsversicherungen. Dabei wird der Preis...
Genossenschaftliche Versicherer vergraulen Makler
Die R+V Versicherung bringt immer mehr Makler gegen sich auf. Auf mehrfacher Anfrage verteidigen Firmensprecher das Geschäftsgebaren halbherzig. Das erinnert an andere Versicherer, die ihren Vertrieb über Makler bereits eingestellt haben.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung zählt neben der privaten Haftpflicht- und Kfz-Versicherung zu den fünf wichtigsten Versicherungen. 78 Prozent der Deutschen halten eine private Absicherung gegen Berufsunfähigkeit durch eine Versicherung aus einer rationalen Perspektive für wichtig und jeder …