Freikarten für portfolio-Leser für das bAV-Expertenforum
Die betriebliche Altersversorgung (bAV) lohnt durch die staatliche Förderung praktisch immer. Auf einem Expertenforum am 7. Mai bekommt ein exklusiver Kreis von rund 100 Vermittlern dazu neue Fakten, Berechnungsbeispiele und Erfahrungen unterbreitet.
Die Gothaer bringt ein neues Produkt heraus, das sich auf die Rentenbezugsphase konzentrieren soll. Für die Ansparphase habe man viel getan, aber noch nichts für die Rentenphase, begründet Gothaer-Vorstand Michael Kurtenbach die Pläne.
Jetzt wird es eng für Makler: Die Beratung zu Versicherungsthemen soll zukünftig über ein paar Klicks via Smartphone möglich sein. Dafür hat das Startup-Unternehmen Safe eine neue Versicherungs-App entwickelt, die klassische Makleraufgaben übernehmen soll.
Selbstfahrende Autos: Das ändert sich bei Kfz-Versicherungen
Wenn es auf der Straße kracht, trägt meistens der Fahrer die Schuld. 90 Prozent der Verkehrsunfälle sind Folgen menschlicher Fehler. Durch Assistenzsysteme gerät nun aber zunehmend das Auto als Risikofaktor in den Blick der Versicherer.
Ein Flugzeug ist wie ein Auto versichert. Die Kaskoversicherung zahlt für den Ersatz der Maschine, die Haftpflicht übernimmt „Personenschäden“. Mit allzu viel Geld dürfen Angehörige von Verunglückten aber nicht rechnen.
Kunden sind heutzutage kaum noch auf ihren Versicherungsvertreter fixiert, jedenfalls nicht ausschließlich. Zudem überschätzen Vermittler das Bedürfnis ihrer Kunden nach persönlicher Beratung regelmäßig. Versicherer stehen vor der Herausforderung, ihre Vertriebe neu zu ordnen.
Niedrige Zinsen machen bAV teurer
Betriebsrenten gewinnen an Bedeutung als Instrument der Mitarbeiterbindung. Doch die Firmen müssen immer mehr Geld für die betriebliche Altersvorsorge (bAV) zurücklegen. Grund dafür ist das anhaltende Zinstief in der Eurozone.
Generali verliert Leben-Vorstand
Volker Seidel (58, Foto rechts) verlässt die Generali Versicherungen. Seine Aufgaben als Vorstand Finanzen und Leben übernimmt Winfried Spies, Vorstandsvorsitzender der Generali Versicherungen, (61, Foto links) kommissarisch.
Diese PKV-Anbieter erhöhten die Beiträge
Welche PKV-Versicherer bei Angestellten und Beamten die höchsten Beitragsanpassungen vornahmen und welche Gesellschaft den Beitrag sogar senkte.
„Nachtrag der Condor gehört ins Altpapier“
Mit scharfer Kritik reagiert Versicherungsmakler Michael Otto (Foto) auf die neue „Rahmenvereinbarung zur Zusammenarbeit und Zustimmungserklärung zur Vertragsübernahme“ der Condor Lebensversicherung-AG: „Dieses Vertragswerk ist inakzeptabel“.
Friendsurance: Seit 5 Jahren mit Freunden versichern
Seit fast 5 Jahren ermöglicht es Friendsurance, sich mit anderen Versicherungskunden zusammenzuschließen und Geld zu sparen. Anfangs stand das Konzept noch in der Kritik, doch das Unternehmen hat nachgebessert und das Geschäftsmodell sogar erweitert. Was …
Lebensversicherung: Die Mutlosigkeit der Versicherer
Die Lebensversicherer kranken an den Niedrigzinsen. Die Branche wird sich neu erfinden und auf andere Aspekte als die Rendite konzentrieren müssen. Allein: Es fehlt der Mut zum Wandel.
Neues Gothaer-Produkt für die Rentenphase
Ab April rückt die Gothaer die Ruhestandsplanung in ihren Fokus. Eine neue klassische Risikolebens-Versicherung verknüpft Erben und Schenken mit Flexibilität. mehr ...
Versicherer erwarten bei Hebammen klaren Regressverzicht
Der Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags stellt heute das sogenannte GKV-Versorgungsstärkungs-Gesetz (GKV-VSG) auf den Prüfstand. Dabei steht erneut die Haftpflichtversicherung von Hebammen im Fokus. mehr ...
Die Marke Gerling verschwindet bald endgültig vom Markt
Die Talanx richtet ihr Industriegeschäft auch optisch europäisch aus. Die Kölner Pensionskasse kauft weiter zu, bei Ace wurde eine eigene Cyber-Abteilung eingerichtet – und auch an anderen Stellen tut sich Einiges, wie ein Überblick des …
FinanzPortal24 ist neuer Partner im AMC-Netzwerk
Mit der FinanzPortal24 GmbH wird ab sofort ein weiterer hochspezialisierter Dienstleister als neuer Partner im AMC-Netzwerk aktiv. FinanzPortal24 ist einer der führenden deutschen Entwickler für Finanzsoftware für Finanzdienstleister. Auf der Referenzliste stehen namhafte Versicherungs-, Vermittlungs- …
EAFP – Investmentkonferenz im Mai / Juni 2015
In Anbetracht sinkender Provisionen für Versicherungsmakler und Anlageberater ist das Thema Generationenberatung und Nachfolgeplanung bestens geeignet dem Kunden eine werthaltige Dienstleistung anzubieten, die auf Honorarbasis vergütet werden kann. Im Vordergrund der EAFP-Investmentkonferenz steht die Weitergabe …
Bereits zum 50. Mal wurde in diesem März das Versicherungswirtschaftliche Intensivseminar der Deutschen Versicherungsakademie durchgeführt, das unter Leitung von Prof. Dr. Fred Wagner (Universität Leipzig) gemeinsam mit renommierten Dozenten aus Wissenschaft und Praxis über fünf …
Dienstreisen ins Ausland umfassend absichern
Einsätze im Ausland bieten Arbeitgebern und Beschäftigten viele Vorteile - bergen aber auch gravierende Risiken. Vor ihnen schützt die Auslandreise-Versicherung von HDI. Ihr Leistungsspektrum ist einzigartig am deutschen Markt. Seit kurzem umfasst es auch Assistance-Leistungen, …
Zurich gewinnt YouGov Service-Innovationspreis
Die Zurich Gruppe Deutschland überzeugte mit „Leben braucht Helden!“ in der Kategorie „Informieren und Beraten“ beim diesjährigen Service-Innovationspreis des Markt- und Meinungsforschungsinstituts YouGov. Eine wissenschaftliche Fach-Jury zeichnete das Projekt aus, das hinter der Microwebsite lebenshelden.com …