BU als Serienmodell – die „Protect“-Tarife der Bayerischen
Mit ihrer Produktreihe will die Versicherungsgruppe eine ganze Palette an biometrischen Risiken von Berufsunfähigkeit (BU) bis Multi-Risk abdecken. Wie es gelingt, hat Versicherungsmakler Philip Wenzel untersucht. mehr ...
Ergo-Kunden hängen zu lange in der Warteschleife
Während der Versicherer 2014 weniger Kundenbeschwerden verzeichnet hat, ist er mit der eigenen Reaktionszeit noch nicht zufrieden. Wo das Unternehmen Verbesserungsbedarf sieht, zeigt der aktuelle Kundenbericht. mehr ...
Maklervertrieb treibt Wachstum der Itzehoer
Die Itzehoer Versicherungen konnten ihre Beitragseinnahmen 2014 deutlich steigern. Welches die wichtigsten Treiber dieser Entwicklung waren. mehr ...
Die beliebtesten Rechtsschutzversicherer aus Vermittlersicht
An welche Versicherer unabhängige Vermittler bevorzugt Rechtsschutz-Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Studie. mehr ...
Studie: Erste Lebensversicherer rutschen in Verlustzone
Vier von zehn deutschen Lebensversicherern werden aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsphase bereits im laufenden Jahr rote Zahlen schreiben. Zu diesem Ergebnis
“Endkundenvertriebe und Maklervertrieb ergänzen sich”
Dr. Matthias Wald, Leiter Endkundenvertriebe bei Swiss Life Deutschland, spricht im Interview mit Cash. über seine neue Aufgabe im Unternehmen
Nach dem Ende einer Versicherungspflicht können gleichzeitig die Voraussetzungen für mehrere weitergehende Versicherungstatbestände vorliegen. Mehr zum Thema 'Versicherungspflicht'...Mehr zum Thema 'Familienversicherung'...Mehr zum Thema 'Krankengeld'...
Der weltweite Anlagenotstand im Zinstief verlangt den Versicherern einiges ab. Die Zurich investiert jetzt in Hochzinsanleihen. Auch vor Papieren mit schlechten Ratings schreckt der Versicherer nicht zurück.
Studie: Wovon Vermittler sich u?berzeugen und binden lassen
Versicherer, die ihre Ausschließlichkeitsorganisation (AO) bei Laune halten möchten, sollten sich laut der aktuellen Studie “Qualitätsmonitor AO-Vertrieb” intensiv um die Hauptanliegen ihrer
Online-Vergleichsportale haben den Konkurrenzkampf unter den Autoversicherern kräftig angeheizt. Viele Kunden wechseln sogar jedes Jahr den Anbieter, um Geld zu sparen. Das zahlt sich aus.
Versicherung: Wird der eigene Ausschließlichkeitsvertrieb von den Versicherungsgesellschaften ausreichend unterstützt? In der aktuellen Verbundstudie „Qualitätsmonitor AO-Vertrieb“ beobachtet das Analysehaus HEUTE UND MORGEN noch Defizite. So sind selbst bei den besten Unternehmen maximal 50 Prozent der …
Stirbt der Versicherungsvertrieb aus?: Innerhalb von vier Jahren 10 Prozent weniger Vermittler
Nachdem mit dem LVRG die Provisionen für Lebensversicherungen drastisch einbrachen und immer höhere Qualifizierungsanforderungen Quereinsteiger wie Nebenberufler vertreiben, scheinen die Aussichten für den Versicherungsvertrieb mager zu sein. Welche Maßnahmen Vertrieblern helfen könnten.
Im Streit mit der KFZ-Versicherung - In diesen Fällen lohnt sich ein eigener Unfall-Gutachter
Nach einem Unfall zahlt normalerweise die KFZ-Versicherung den Schaden - in welcher Höhe ist allerdings oft ein Streitpunkt zwischen Fahrer und Konzern. Wer die Neutralität des Gutachtens anzweifelt, kann seinen eigenen Gutachter bestellen. So geht's.
Die Continentale Krankenversicherung hat 45 Millionen Euro Pauschalleistung an rund 100.000 Krankenversicherte ausgezahlt. Von den Rückzahlungen profitierten Voll- und Zusatzversicherte in Tarifen, die gesundheitsbewusstes Verhalten belohnen. Das gab der Continentale Versicherungsverbund in einer heutigen Pressemitteilung …
„Gute Makler wären in der Honorarberatung glücklicher“
Hardlinerin beim Thema Provisionsverbot. Verbraucherschützerin Dorothea Mohn über ihre eigene Zahlungsbereitschaft für ein Beratungshonorar und mit Thesen, die die Maklerschaft aufhorchen lassen.
„Vier von zehn Versicherern machen 2015 Verlust“
Deutschlands Lebensversicherer leiden unter dem aktuellen Niedrigzinsumfeld: Immer weniger Assekuranzen gelingt es, die in der Vergangenheit abgegebenen Garantien durch entsprechend hohe Erträge ihrer Kapitalanlagen zu erwirtschaften.
Seit heute ist das neue ROLAND Baustein-System auf dem Markt. Damit reagiert der Rechtsschutz-Spezialist auf das wachsende Bedürfnis der Kunden nach individuellen Lösungen. Mit der neuen Produktpalette wurde das gesamte Privat- und Gewerbekunden-Portfolio in Bausteine …
POOLS & FINANCE 2015 am 12. Mai in Frankfurt / Main - Prominente Hauptredner, über 120 Aussteller und 48 Workshops
Die vierte Auflage der POOLS & FINANCE startet in wenigen Wochen, am 12. Mai, im Forum auf dem Frankfurter Messegelände. Die Fachbesucher haben auf den großzügigen Ausstellungsflächen Gelegenheit mit über 120 Ausstellern aus den Bereichen …
Größere Verkehrssicherheit auch ein Versicherungsanliegen
Für den Straßenverkehr gilt die Faustregel: Je höher die Geschwindigkeit, desto mehr kann passieren und desto schwerwiegender sind die möglichen Auswirkungen. Großangelegte Tempokontrollen wie etwa der jüngste „Blitzmarathon“ der Polizei sind daher ein Beitrag zur …
ERGO veröffentlicht vierten Kundenbericht
Wie sollten sich junge Familien versichern? Auf welche Versicherung können sie am ehesten verzichten? Diese und weitere Fragen beantworten Experten in der vierten Ausgabe des ERGO Kundenberichts. Wer eine Familie gründet, braucht Sicherheiten. Versicherungen bieten …