Gothaer senkt ab Juli die Vergütung
Im Bereich Leben sind alle Vertriebswege einheitlich auf einen Schlag betroffen. Noch 2015 kommen neue Garantieprodukte. Vorstand schließt Rückzug aus dem Klassikgeschäft in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) nicht aus.
St. Gallen-Studie: “Insurance Linked Securities: Trends, Herausforderungen und Marktchancen”
Verbriefungen von Versicherungsrisiken, sogenannte Insurance Linked Securities (ILS) erfreuen sich wachsender Beliebtheit bei Investoren. Eine jetzt veröffentlichte Untersuchung der Universität St. Gallen belegt diese Entwicklung auf eindrucksvolle Weise: Das Marktvolumen von ILS wird sich innerhalb …
„Ausgezeichnete“ moderne Altersvorsorge: myLife Aktiv
Echte Qualität kennt (fast) kein Alter! Der Wahrheitsgehalt dieser Aussage wird immer dann besonders deutlich, wenn sich schon seit Jahren erfolgreiche Sportler nach wie vor gegen jüngere Konkurrenz zu behaupten vermögen. So erging es jüngst …
Welche bAV passt zu welchem Unternehmen?
Viele Unternehmen schreckt bei der betrieblichen Altersversorgung die Zahl der Durchführungswege ab: „Zu komplex, zu aufwendig“ lauten die Bedenken. Dabei kann die Wahl der richtigen bAV-Variante ganz einfach sein, wie Dr. Kolvenbach, Geschäftsführer der Longial, …
R+V Leben wächst kräftig mit Einmalbeitrags-Renten
Der Versicherer der genossenschaftlichen Bankengruppe meldete für das Geschäftsjahr 2014 ein branchen-überdurchschnittliches Wachstum. Die R+V Leben AG, Deutschlands zweitgrößter Lebensversicherer, hat dazu erheblich beigetragen. mehr ... WERBUNG: -----------------------------------------------------------------------------------------------------"Provisionen und Courtagen" Was die Versicherer ihren Vermittlern …
Produkthitparade im Maklervertrieb
Welche Produktgruppen derzeit bei unabhängigen Vermittlern zu den Verkaufsschlagern beziehungsweise zu den Ladenhütern gehören, zeigt eine aktuelle Studie. Nicht nur auf den vorderen Plätzen gab es zum Teil deutliche Rangverschiebungen. mehr ... WERBUNG: -----------------------------------------------------------------------------------------------------"Provisionen und …
AachenMünchener schreibt Medienpreis aus
Mit ihrem Medienpreis fördert die AachenMünchener seit 18 Jahren Journalisten, die sich analytisch, konstruktivkritisch mit der Lebensversicherung und allen übrigen Bereichen der privaten Risikovorsorge (Sach-, Unfall-, Haftpflicht-, Kraftfahrtversicherung) befassen. Ausgezeichnet werden Beiträge in Tageszeitungen, Wochenzeitungen, …
Versicherer finden immer weniger Möglichkeiten, die Gelder ihrer Kunden sinnvoll anzulegen. Infrastrukturprojekte sind den Aufsehern gemäß Solvency II buchstäblich zu hoch im Risiko. Statt hierfür viel Eigenkapital zu opfern, versucht die Assekuranz, sich ihren marktgerechten …
Münchener Rück – Startet der Rückversicherer ein Comeback?
Lebensversicherung: Vor gut einem Jahr wurde der Entwurf des Lebensversicherungsreformgesetzes (LVRG) veröffentlicht, welches zum 01.01.2015 in Kraft getreten ist. Grund genug ein erstes Resümee zu ziehen. Ein Gastkommentar von Jörg Christian Hickmann von der RWS …
Vier von zehn Deutschen sind bereit, die eigene Fahrweise von ihrem Versicherer mittels Telematikboxen überwachen zu lassen. Hauptgrund ist ein günstigerer Tarif, dahinter folgt die Hoffnung, spritsparender zu fahren. Jeder Zweite lehnt Telematiksysteme allerdings aus …
„Die Vermittler sollten auf die Unternehmen zugehen“
Interview mit Fabian von Löbbecke, Vorstandsvorsitzender von Talanx Pensionsmanagement und verantwortlich für betriebliche Altersversorgung (bAV) bei HDI.
Eine Krankenversicherung soll möglichst in allen Lebenslagen einspringen, gerade bei privaten Policen können Lücken für die Versicherten sehr teuer werden. Ein exklusives Ranking zeigt die leistungsstärksten PKV-Tarife.
Pro & Contra: Ist eine betriebliche Altersvorsorge sinnvoll?
Wer in die Arbeitswelt einsteigt, sollte nicht überhastet einen bAV-Vertrag unterschreiben, meint Georg Plötz von der Verbraucherzentrale Bayern. Andreas Wimmer, Leiter der aba Fachvereinigung Direktversicherung sieht das ganz anders. Jetzt heißt es "Ring frei" für …
Der anhaltende Niedrigzins könnte Versicherungen und Rentenfonds langfristig in existenzbedrohende Nöte bringen. Zu dieser Einschätzung kommt die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in ihrem aktuellen OECD "Unternehmens- und Finanzausblick“. Demnach müsse sogar die …
PKV: Wer bietet die besten Leistungen?
Für eine aktuelle Marktstudie wurden die Anbieter privater Krankenversicherungen hinsichtlich ihrer Tarifpolitik und Leistungskataloge analysiert. Das sind die Top Five ihrer jeweiligen Kategorie.
PKV: Die besten Tarife müssen nicht teuer sein
Detaillierte Studie zeigt erhebliche leistungs- und preisrelevante Unterschiede zwischen den Top-Tarifen von 32 privaten Krankenversicherern.
Der GDV-Kodex: Was Makler stört
Der GDV-Verhaltenskodex ist ein unberechtiger Eingrif in den Makler-Berufsstand so die deutliche Meinung in einer aktuellen procontra-Umfrage. Aktuelles Verhalten der Versicherer lässt „alte“ Kritik wieder aufkommen. Teil 2 der Serie.
Versicherer BVAG wird abgewickelt
Gescheitert sind nach Angaben der Insolvenzverwalterin jetzt die Verhandlungen mit den Investoren zur Sanierung des Maklerversicherers Berliner Versicherung (BVAG). Daher werde voraussichtlich zum 1. Juli das Insolvenzverfahren eröffnet.
Die AssCompact AWARDS bAV und BU/Arbeitskraftabsicherung wurden heute im Rahmen des Forums betriebliche Vorsorge in Kassel verliehen. Im Bereich bAV konnte die Allianz sowohl beim Durchführungsweg Direktversicherung als auch bei der Unterstützungskasse die Gunst der …