Versicherungsgruppe die Bayerische: Deutliches Wachstum imGeschäftsjahr 2014München (ots) - Die Versicherungsgruppe die Bayerische konnte ihre Ergebnisse im Geschäftsjahr 2014 trotz schwieriger Rahmenbedingungendeutlich verbessern. Der ...
AXA: Schutz für sensible juristische Firmendaten
AXA bietet ab sofort einen Cyber-Versicherungsbaustein in Verbindung mit einer Vermögensschadenversicherung, der speziell auf die Bedürfnisse von rechtsberatenden Berufsgruppen wie Rechtsanwälten und Notaren zugeschnitten ist. Diese Berufsgruppen gehen tagtäglich mit besonders sensiblen Daten um, sodass …
Die LV 1871 Unternehmensgruppe konnte ihr Konzernergebnis im Jahr 2014 um 25 Prozent steigern. Der Fokus lag dabei auf Qualität und Nachhaltigkeit des Neugeschäfts.
Axa mit neuer Cyber-Police für Anwälte und Notare
Der Versicherer Axa bietet ab sofort eine Cyber-Versicherung speziell für rechtsberatende Berufsgruppen an. Da Rechtsanwälte und Notare tagtäglich mit besonders sensiblen
Zeit ist Geld – auch beim BU-Abschluss
Wer zu spät kommt, den bestraft der Versicherer: Einen BU-Abschluss aufzuschieben, macht in der Regel keinen Sinn. Denn wer sich
Was bedeutet die IDD für „gut beraten“?
Die IDD sieht eine Weiterbildungspflicht für Versicherungsvermittler von mindestens 15 Stunden vor. „gut beraten“ fordert innerhalb von fünf Jahren 200 Weiterbildungspunkte zu sammeln. Dies entspricht jährlich durchschnittlich 40 Punkten. Was bedeutet das für die deutsche …
DKM News: Speaker’s Corner mit Bestsellerautoren
In der DKM-Speakers’s Corner sorgen Referenten aus Politik, Wirtschaft und Sport für den Blick über die Branchengrenzen hinaus. Dieses Jahr sind unter anderem die beiden Bestsellerautoren Marc Friedrich und Matthias Weik mit von der Partie. …
Damit ein Brandschaden nicht zum Liquiditätsproblem wird
(verpd) Werden Betriebsräume, Maschinen, Einrichtung, Waren und/oder Vorräte durch Brand, Überschwemmung oder andere Risiken beschädigt oder zerstört, wird in vielen Fällen auch der Betriebsablauf empfindlich gestört – bis hin zum Betriebs- oder Produktionsstillstand. Die Kombination …
DMB Rechtsschutz wird mehr und mehr zum Makler-Versicherer
Der Miet-Rechtsschutz für Vereinsmitglieder spielt bei der DMB Rechtsschutz-Versicherung AG eine eher abnehmende Rolle. Für Wachstum sorgten auch in 2014 wieder andere Zielgruppen.
Die besten Risikovorsorge-Versicherungen
Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat Preis und Leistung von Berufsunfähigkeits-, Erwerbsunfähigkeits- und Risikolebens-Versicherungen analysiert. Fazit des Instituts: Gute Tarife müssen nicht teuer sein.
Die AU-Klausel geht gegen das Nein-Sager-Image an
Der schwere Stand der Berufsunfähigkeits-Versicherung zeigt, wie das Vertrauen der Verbraucher in Produkt und Branche schwindet. Was Bausteine wie die Arbeitsunfähigkeits-Klausel hier bewirken, analysiert Philip Wenzel in einem Gastkommentar.
Dr. Christoph Ebert (54) wird zum Jahreswechsel General Counsel der Zurich Gruppe Deutschland. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. Helmut Hoffmans an, der das Unternehmen zum 30. Juni 2015 in den Ruhestand verlassen hat. …
8. AfW-Vermittlerbarometer gestartet / Aufruf zur Teilnahme an alle Finanzdienstleister!
Vom 06.07.2015 bis 31.07.2015 ist die wichtige Branchen-Umfrage für Finanzdienstleister wieder online. Der AfW bittet alle unabhängigen Finanzdienstleister, sich an dieser Umfrage zu beteiligen – unabhängig von einer eventuellen Verbandsmitgliedschaft:
Die Generali Versicherungen will sich im Firmenkundengeschäft neu aufstellen. Der Geschäftsbereich sei ein zentrales Wachstumsfeld, erklärte Dr. Monika Sebold-Bender, Vorstand Komposit und Schaden der Generali Versicherungen. Mit der Erweiterung des Angebots geht das Unternehmen nun …
LV: Tops & Flops der Solvabilitätsquote
Die Solvabilitätsquoten der Lebensversicherer sinken weiter. Wie die Anbieter abschneiden und wer die Quote gar nicht erst kommuniziert
LV: Wie lange sich noch bieten lassen?
Mehrfachagent Karl Vogt hat genug von den ständigen Kürzungen. Die Lebensversicherung hat als Basis-Umsatzträger ausgedient. Welche Alternativen er für seinen Betrieb sieht.
VHV wirbt mit Til Schweiger
Til Schweiger ist das neue Werbegesicht der VHV Versicherungen. Damit setzt die VHV sechs Jahre nach dem Start der Werbekampagne
Vertriebsprobleme reißen nicht ab I
Das Lebensversicherungs-Reformgesetz (LVRG) hat die Assekuranz aufgemischt wie lange kein Gesetz zuvor. Zu beobachten sind sinkende Abschlussvergütungen für Vermittler und somit höhere Rückkaufswerte für Kunden. Makler müssen künftig deutlich mehr auf laufende Vergütung achten und …
Riester-Renaissance durch Transparenz
Während die Effektivkosten der Riester-Rente im Marktdurchschnitt gesunken sind, hakt es immer noch bei der Transparenz der Produktinformationen und einem