
Auch wenn derzeitige Signale aus Brüssel weiter vermuten lassen, dass die europäische Vermittlerrichtlinie IDD (Insurance Distribution Directive) kein grundsätzliches Provisionsverbot einfordern wird, so bereitet das Regelwerk den Befürwortern der Provisionsberatung dennoch kein sanftes Ruhekissen – …
Allianz zieht sich aus klassischer Lebensversicherung zurück
Allianz will Vertreter online ins Spiel bringen
Die Allianz will stärker in Digitalisierung investieren und dem Kunden gleichzeitig den Wechsel zwischen On- und Offline erleichtern. Während der Konzern 2011 bereits 350 Millionen Euro in Digitalisierungsprogramme investierte, waren es im Vorjahr bereits 800 …
BU: Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließt tut dies für den Ernstfall und erhofft sich Hilfe in der Not. Versicherer stehen dabei oft in der Kritik, weil sie die Leistungen dann nicht zahlen wollen. Dabei liege die …
• Stuttgarter überzeugt Analysten erneut durch starke Kapitalausstattung und Marktposition • Solvabilitätsquote weit über Marktdurchschnitt / Fitch hat das Rating der Finanzstärke „A+“ der Stuttgarter Lebensversicherung a.G. bestätigt. Den Ausblick setzt Fitch auf negativ. Dies …
Axa startet kostenloses Informationsangebot
Der Kölner Versicherer bietet ab sofort mit der kostenlosen Informations- und Ratgeberseite “Mein Leben Online” Orientierung zu Fragen rund um
VHV versuchte es mal wieder
Machen Start-ups den Vermittler überflüssig?
Neue Unternehmen der Fintech-Szene werben damit, den klassischen Makler zu ersetzen. Denn diese hinken dem digitalen Wandel hinterher. Dabei können sich beide sinnvoll ergänzen. Ein Gastbeitrag von E-Marketing-Experte Dennie Liemen. mehr ...
Die Versicherer kämpfen mit den niedrigen Zinsen und immer strikteren Vorgaben für ihre Anlagestrategie. Deswegen zieht die Ergo-Versicherung jetzt die Notbremse: Der fünftgrößte deutsche Versicherer will bei Lebens- und Rentenversicherungen keine Zinsen mehr garantieren.
Die klassische Lebensversicherung mit einem lebenslangen Garantiezins wird in Deutschland zu einem Auslaufmodell. Nach den Versicherungen Generali und Talanx kündigte
Ein von der Deutschen Bundesbank veröffentlichtes "Diskussionspapier" ist der Auslöser einer aktuellen Branchendiskussion, die Berater und Vermittler von Lebensversicherungen nicht kalt lassen sollte - aber auch nicht unbedingt zu schlaflosen Nächten führen muss...
Aus für klassische Lebensversicherung: Ergo bietet lebenslange Garantie nur noch vermögenden Kunden an
Run-off-Versicherer verstärkt Präsenz in europäischen Kernregionen / DARAG beruft Malta-CEO und zwei Country-Manager
Die DARAG baut zum 1. August 2015 ihre regionale Führungsmannschaft für mehrere europäische Länder aus. Joanna Aquilina (38) wird CEO der neu gegründeten Versicherungstochter der DARAG auf Malta. Frédéric Allemand (52) verantwortet als Country-Manager den …
Die große Rentenlüge: Jeder vierte Deutsche geht davon aus, auch noch im Rentenalter jobben zu müssen
• Nur neun Prozent der Deutschen glauben noch, dass die gesetzliche Rente zur Finanzierung des Ruhestands ausreichen wird. • Bereits heute kommt fast die Hälfte der Rentner nur mit finanzieller Unterstützung durch den Partner über …
RheinLand will glückliche Autofahrer
Wenn die Kfz-Versicherer damit starten, ihre Angebote – ob neu oder nicht – der interessierten Öffentlichkeit vorzustellen, dann ist der Herbst und damit die Wechselzeit in der Autoversicherung nicht mehr weit. Heute: die RheinLand Versicherung.
Ergo trennt sich von klassischen Lebensprodukten
Bevor der neue Ergo-Chef Markus Rieß am 15. September seinen Posten in Düsseldorf antritt – bis April war er Vorstandsvorsitzender beim Konkurrenten Allianz – hat sein Vorstandskollege Clemens Muth bereits Tatsachen geschaffen.