Lebensversicherung - Der ehemalige Chefredakteur von Finanztest, Hermann-Josef Tenhagen, rät in einem Beitrag auf Spiegel-Online grundsätzlich davon ab, Alt-Verträge klassischer Lebensversicherungen zu kündigen. Derart undifferenzierte Empfehlungen sind jedoch schlecht, denn sie können dazu führen, dass …
R+V - "Spezielle Telematikversicherungsprodukte für Flotten werden aktuell nicht nachgefragt"
Gewerbeversicherung: Welche Chancen bietet der schwierige Flottenmarkt für Vermittler? Und wie sehr wird die Telematik die gewerbliche Autoversicherung verändern? Einen schriftlichen Fragebogen zu diesen Themen haben wir an die R+V / Kravag geschickt. Es antwortete …
5.000 Versicherungsvermittler weniger als zu Jahresanfang
Im Jahr 2011 hatte das Vermittlerregister seinen „Höchststand“ erreicht. Damals waren über 263.000 Versicherungsvermittler registriert. Laut aktueller Statistik des DIHK sind es heute noch 235.335. Im Vergleich zum Jahresanfang sind dies wieder 4.962 Vermittler weniger.
Existenzbedrohende Schäden: In diesen Bundesländern geraten Versicherte in Pleitegefahr
Wo in Deutschland gibt es die meisten Großschäden? Ein Schaden ab einer Summe von 25.000 Euro gilt als „existenzbedrohend“. Eine Übersicht zeigt: In ostdeutschen Ländern kostet ein Schaden im Schnitt mehr als im Westen.
Wenn es um Versicherungs- und Finanzangelegenheiten geht, suchen Verbraucher immer seltener Rat bei Freunden und Familie, sondern informieren sich im Internet. Mehr noch: 89% überprüfen sogar persönliche Empfehlungen von Freunden und vergleichen diese mit Bewertungen …
Branchenstudie: Lebensversicherung der Bayerischen erneut mit bester Nettorendite im Langzeitvergleich
Die Lebensversicherungstochter der Bayerischen hat mit 5,36 Prozent Nettorendite im Langzeitvergleich in einer Untersuchung von 71 deutschen Lebensversicherern wieder den ersten Platz errungen. Das ist das aktuelle Ergebnis der Branchen-Experten vom „map-report“ (Ausgabe 877/2015).
Lebensversicherung: Nahezu drei Viertel aller Inhaber einer Lebensversicherung wissen, dass man eine Renten- oder Lebensversicherung statt zu kündigen auch auf dem Zweitmarkt verkaufen kann. Zu diesem Ergebnis kam eine Untersuchung des Allensbach-Institutes, für die im …
Kampf für mehr Transparenz im Versicherungs-Dschungel findet auch unter Brokern Mitstreiter
Schlechte Beratung, mangelnde Information, keine transparenten Konditionen, unklare Laufzeiten und frustrierte Kunden. Versicherungsberatern, welche ihre Kunden andere Grenze von Fairness und Gerechtigkeit beraten, sagen nicht nur …
Wie sich das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) auf die Produktgestaltung im Bereich der Altersvorsorge sowie auf die Vergütungsstrategien im Vertrieb auswirkt, bestimmte
Neustart für die Alten Hasen
Das unabhängige Finanzberatungsnetzwerk hatte den Geschäftsbetrieb Nach dem Tod des Gesellschafters und Lenkers Karl-Heinz Norek kurzzeitig unterbrochen. Nach Umzug des Firmensitzes
Sechs Mal neue Ratingnoten für Versicherer
Die Ratingagentur Assekurata hat die Unternehmensqualität von vier Lebensversicherern sowie jeweils einem Kranken- und Sachversicherer bewertet. Dabei fielen einige bemerkenswerte Umstufungen in den Einzelkategorien auf. mehr ...
Versicherer büßen für fehlenden Senioren-Check
Immer mehr Kfz-Versicherer erhöhen die Preise für hochbetagte Kunden. Was von der Tarifierung her gut begründet werden kann, birgt allerdings massive Gefahren für die Branche. mehr ...
Die besten der zwölf größten Lebensversicherer
Wie erfolgreich die Marktführer wirtschaften und wie stark sie ihre Kunden am Erfolg teilhaben lassen, hat Prof. Dr. Hermann Weinmann analysiert. In 2014 erreicht ein zweiter Anbieter ein „sehr gut“. mehr ...
Senioren am Steuer: Versicherer steigen aus
Schluss mit lustig: Die ersten Kfz-Versicherer wollen keine älteren Fahrer mehr und werfen ihnen Steine in den Weg. Fast alle anderen Anbieter nehmen längst hohe Zuschläge. mehr ...
Weiterhin starke Nachfrage nach sicherer Altersvorsorge
Trotz anhaltender Niedrigzinsphase und einem schwachen Ausblick der Zinsmärkte sowie einer dauerhaft negativen Presse für die Lebensversicherer halten die Deutschen an ihrem Sicherheitsbedürfnis und einer stabilen Altersvorsorge und damit an der Lebensversicherung fest. Nach einer …
Die Versicherer spielen in der Bundesliga ganz vorne mit: Sie unterstützen zwölf Vereine als Sponsoren. Warum sich das für die Branche auszahlt.
Auch Versicherer sind von der VW-Krise betroffen. Im Konsortium haften sie bis zu einer Obergrenze für die Verfehlungen des Managements. Zwei Experten erklären, unter welchen Umständen Versicherer zahlen müssen.
Lebensversicherung: WürttLeben-Chef Heinen befürchtet Abwicklung von Lebensversicherern
Die aktuell niedrigen Zinsen bereiten den Lebensversicherern Probleme, doch steigende Zinsen würden sie noch schneller in Schieflage bringen.
Optimal absichern - Private Krankenversicherung: Diese Tarife bieten die meisten Leistungen für wenig Geld
Eine Private Krankenversicherung kann richtig ins Geld gehen. Wer statt an einem kompletten Rundumschutz vor allem an einem sehr guten Preis-Leistungs-Niveau interessiert ist, liegt mit ausgewogenen PKV-Tarifen richtig. Die besten Angebote im Überblick.