Was nun, Frau Nahles?
Das verstehen Versicherungsmakler unter gutem Service
Im Rahmen der AssCompact AWARD-Studie Maklerservice 2015 wurden, wie jedes Jahr, die Gesellschaften prämiert, die aus Sicht der unabhängigen Vermittler den besten Maklerservice zu bieten haben.
Die Versicherer stehen vor fundamentalen Herausforderungen. Die Palette reicht von neuen Geschäftsmodellen in der Lebensversicherung bis hin zur weiteren Regulierung der Branche. portfolio sprach mit Ulrich Leitermann, Vorstandsvorsitzender der Signal-Iduna-Gruppe, und Dr. Armin Zitzmann, Vorstandsvorsitzender …
Die beliebtesten Krankenzusatz-Anbieter aus Vermittlersicht
Vier neue Tarife für Privatkunden
Der Münchener Verein verbessert sein Pflegetagegeld „Deutsche PrivatPflege“ und bringt einen Demenz-Schutz auf den Markt. Neuerungen gibt es auch von der Allianz und Janitos. mehr ...
Studie: Aussichten für Kfz-Versicherer trüben sich ein
Die Perspektiven für die deutschen Automobilversicherer trüben sich nach Einschätzung von Experten zunehmend ein. Die Technologie und Veränderungen im Kundenverhalten würden dazu führen, dass in Zukunft …
Das Provisionsabgabeverbot besteht derzeit eigentlich nur noch auf dem Papier. Durch die jüngsten Entwürfe des Finanzministeriums zum Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) dürfte es nun gänzlich abgeschafft werden. Zu Unrecht, meint GDV-Vertriebsexpertin Elisabeth Stiller.
VHV Leben wird auf Hannoversche verschmolzen
Pflege-Vorsorge leicht ausgerechnet
Dass sie für ihre mögliche Pflegebedürftigkeit vorsorgen müssen, wissen die meisten Kunden. Doch oft fehlt die Vorstellung, wann man damit anfangen sollte und wie viel monatlich dafür eingesetzt werden muss, um auf eine vernünftige Summe …
Wie digital ist der Personenschaden?
Digitalisierung: Wie lassen sich die Datenströme für ein effizientes Personenschadenmanagement nutzen? Dieser Frage ging die Fachtagung Assecuranz 2015 nach. Veranstalter waren Actineo, e-consult und rehacare.
Maklerpool-Vertriebsexperte über Website-Gestaltung: Vom Makler zum eigenen Fintech in 5 Schritten
Die Digitalisierung von Finanzdienstleistungen ist auf dem Vormarsch. Wie halte ich trotz Fintech-Konkurrenz meine bestehenden Kunden? Wie gewinne ich neue Kunden hinzu? Martin Eberhard vom Maklerpool Fondskonzept setzt auf moderne Webseitenkonzepte, die als eine multifunktionale …
3 Fragen zum Provisionsabgabeverbot: VDVM-Chef: "Zwischen einer Provisionsabgabe und einer echten Honorarvereinbarung liegen Welten"
Das Provisionsabgabeverbot besteht derzeit eigentlich nur noch auf dem Papier. Durch die jüngsten Entwürfe des Finanzministeriums zum Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) dürfte es nun gänzlich abgeschafft werden. Zu Recht? Hans-Georg Jenssen, Geschäftsführer beim Verband Deutscher Versicherungs-Makler (VDVM), …
Kfz-Versicherung - Kein Vertrag für Senioren?
Einige Kfz-Versicherungen haben sich inzwischen für eine Altersgrenze nach oben entschieden. Autofahrer ab 69 Jahren können dann bei einigen Anbietern keine Angebote mehr finden und wenn, sind diese extrem viel teuerer als bei jüngeren Autofahrern. …
Allianz: Lebensversicherer will mehr in Aktien investieren
Allianz: In Zeiten der Zinsflaute muss man sich etwas einfallen lassen. Die Allianz will deshalb verstärkt in Aktien anlegen, um mehr von den Kundengeldern rauszuholen. Derzeit geht es um 215 Milliarden Euro Kundengelder, die gut …
HDI mit neuer bAV-Strategie
- Fokussierung auf marktrelevante und ertragsstarke Geschäftsfelder - Konzentration auf kapitaleffizientere Produkte - Ausbau digitaler Services rund um die bAV
Versicherung für Stromer
Noch sind sie die Ausnahme auf deutschen Straßen: Autos mit Elektro- oder Hybridantrieb. Ähnlich verhält es sich mit Versicherungsschutz für dieses Fahrzeuge. Bei der Allianz gibt es neuerdings zehn Prozent Rabatt.
“So viel Garantie wie nötig, so viel Investment wie möglich”
Hermann Schrögenauer, Vertriebsvorstand Zurich Leben in Deutschland, spricht über künftige Vergütungsstrukturen im Versicherungsvertrieb, den Rückzug seines Hauses aus der klassischen
Was wird aus der Lebensversicherung, Herr Leitermann?
Die Versicherer stehen vor fundamentalen Herausforderungen. Die Palette reicht von neuen Geschäftsmodellen in der Lebensversicherung über neue Vertriebsmodelle bis hin zur weiteren Regulierung der Branche. portfolio international update befragte zahlreiche Vorstände der umsatzstärksten Versicherer sowie …
Keine Verschnaufpause für die Lebensversicherer
Die Regierung behält die Vertriebskosten in Leben weiter scharf im Auge, machten auf einer GDV-Konferenz hochrangige Koalitionsvertreter deutlich. Mit der LVRG-Umsetzung zeigten sie sich nicht zufrieden – und kündigten eine Evaluierung für 2018 an. mehr …
Die Lebensversicherer mit den größten Beschwerdeproblemen
Eine aktuelle Untersuchung zeigt, über welche Anbieter sich Verbraucher in den letzten Jahren am häufigsten beschwert haben. Dabei treten einige auffällige Gemeinsamkeiten zwischen den Eingaben bei der Bafin und beim Ombudsmann zu Tage. mehr ...